Bad Wimpfen: Kultur & Freizeit (402)
Am Samstag, 17.10.2015 ab 19.30 Uhr treten die Smartins unter der Leitung von Chorleiter Martin Renner im Bad Wimpfener Kursaal auf.
Der Chor wurde im Frühjahr 2014 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt die Region rund um Heilbronn mit A Capella Songs zum Beben zu bringen und zu zeigen, dass Chormusik auch für ein junges Publikum spannend ist. Mit Ihrem Konzert am 17.10.2015 im Bad Wimpfener Kursaal möchte der Chor den...
Wie immer erlebt das Burgviertel Bad Wimpfens am letzten August-Wochenende den Historischen Handwerker-Markt (Zunftmarkt). Am 29. 08. und 30. 08. 2015 findet er zum 27ten Mal statt, nach der Vereinsgründung im Jahre 1988. Wieder werden rund 70 Handwerker und Händler zusammen mit Musikern, Gauklern, Tänzern, Puppenspieler und Falkner für allerlei Kurzweyl sorgen.
Der jetzige Marktvogt wird in diesem Jahr zum letzten Mal den...
Italienischer Abend unter freiem Himmel
Unter dem Motto "O Sole mio" veranstaltet der Chor Cantus Juvenis am Sonntag, dem 26.7. um 19.30 Uhr einen stimmungsvollen italienischen Sommerkonzertabend in der wunderschönen Atmosphäre des Kreuzgang-Innenhofes am Hohenstaufen-Gymnasium Bad Wimpfen.
Neben dem eingangs erwähnten Klassiker werden weltbekannte Opern-Stücke wie "Va pensiero" (bekannt als Gefangenenchor)...
Zwei entspannte Tage erlebten an einem schönen Sommer-Wochenende die Teilnehmer des diesjährigen Jahresausfluges des Vereins Zunftmarkt e.V. Bad Wimpfen. Am Samstag, 11. Juli und Sonntag, 12. Juli 2015, wurden das oberbayerische Burghausen an der Salzach mit Kloster Raitenhaslach und Regensburg an der Donau in der Oberpfalz besucht.
Zum Programm am Samstag gehörten eine Plättenfahrt auf der Salzach vom Kloster Raitenhaslach...
Zum Abschluss des Reichstadtfestes Bad Wimpfen gaben Bernd Link und der Folklorechor, unter der Leitung von Markus Ortelt, am Sonntag 14.6.2015 um 18 Uhr in der ev. Stadtkirche ein Orgelkonzert . Das Konzert fand unter dem Titel "Bach und die Anderen" und im Gedenken an Karl Peter Schreiber (langjähriger Organist in Bad Wimpfen) statt und wurde von dessen Witwe moderiert. Im Mittelpunkt stand die Joh. Adam Ehrlich...
Der Volkschor Bad Wimpfen war nach 17 Jahren wieder zu Gast beim Chor La Musica in der Partnerstadt Servian/Frankreich und wurden dort aufs herzlichste in Gastfamilien aufgenommen. Die Chöre, sowie die Renaissance-Tanzgruppen Tanzschuh Bad Wimpfen und La Fiesta/Béziers gaben ein gelungenes Konzert. Die Chöre traten mit eigenem Liedgut auf, erstaunten die Zuhörer jedoch auch mit gemeinsam vorgetragenen Liedern, auf Deutsch und...
„Tatsächlich Liebe!“ lautet der Titel des diesjährigen Sommer- oder Frühlingskonzertes des Gemischten Chores, das am 23. Mai um 19.00 Uhr im Kursaal Bad Wimpfen stattfinden wird. Unter der Leitung von Annette Stoff wird das Thema „Liebe“ musikalisch beleuchtet werden. Passend zum Monat Mai wird mit Liebesliedern aus unterschiedlichen Jahrhunderten und verschiedenen Ländern die romantische Liebe, der “Liebeskrieg“ und ein...
Wenn Sie die kommenden Auftritte von Cantus Juvenis alle besuchen, können Sie den Entstehungsprozess des aktuellen Konzertprogramms unmittelbar miterleben. Am 2. Mai können Sie die ersten Ausschnitte unter dem Motto „Alles Oper?!“ im Rahmen von Kurzkonzerten bei der Bad Wimpfner Kunstnacht hören. Thomas Stapf studiert seit Januar beispielsweise bekannte Stücke wie den „Gefangenenchor“ oder „Nessun Dorma“ mit den Sängerinnen...
Am Freitag, den 20.03. fand im Singlokal des Gesangvereins Concordia 1868 e.V. die jährliche Mitgliederversammlung statt.
Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder berichtete die Vorsitzende Gabriele Kerber in einem Rückblick über die Arbeit der drei im Verein verankerten Chöre und des Vorstandes. Sowohl der Gemischte Chor, als auch Cantus Juvenis und die Concordia Kids unternahmen zahlreiche Aktivitäten und...
Die Wahlen, die turnusgemäß bei der Mitgliederversammlung am 20. März durchgeführt wurden, bestätigten das Vorstandsteam des geschäftsführenden Vorstandes für die kommenden 2 Jahre: Gabriele Kerber (Vorsitzende), Annette Stoff (stellv. Gemischter Chor), Ralf Werner (stellv. Cantus Juvenis), Gregor Bina (Kassier), Christa Braun (Schriftführung) und Katja Gysinn.
Folgende Personen ergänzen dieses kleinere Team zum...
Einen besonderen Höhepunkt und den Abschluss der Mitgliederversammlung am Freitag, den 20. März 2015 bildeten wieder die Ehrungen für verdiente aktive und passive Mitglieder des Gesangvereins.
Geehrt wurden für aktive Singtätigkeit:
• Edda Weyhing wurde für 60 Jahre aktiven Chorgesang in der Concordia mit der Goldenen Ehrennnadel des Deutschen Chorverbands und dem Goldenen Vereinsabzeichen geehrt.
• Inge Auwärter erhielt für...
Die Mitglieder des Gesangvereins Concordia Bad Wimpfen 1868 e.V. treffen sich am
Freitag, dem 20. März,
um 19.30 Uhr,
im Singlokal bei der Evangelischen Stadtkirche
zu Ihrer jährlichen Mitgliederversammlung.
Dafür wurde in einer zuvor einberufenen Sitzung des Gesamtvorstandes folgende Tagesordnung vorgesehen:
1. Begrüßung und Totenehrung
2. Berichte (Aktivitäten des Vereins und der Chöre)
3. Kassenbericht
4.Bericht der...
Unter dem Titel „Süßer die Glocken nie klingen“ werden Advents- und Weihnachtslieder am Samstag, dem 6. Dezember um 18.00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche erklingen und am Nikolaustag stimmungsvoll den 2. Advent einläuten. Es konzertieren der Gemischte Chor des Gesangvereins Concordia 1868 e.V. unter der Leitung von Annette Stoff und der Kinderchor unter der Leitung von Gregor Bina sowie Instrumentalisten. Der Eintritt...
Am Sonntag, dem 9.11.2014, bei richtigem Kaiserwetter, genoss der Verein Zunftmarkt eine spezielle Stauferführung. Bernd Wetzka, Oberstudienrat a.D. aus Bad Wimpfen, gab im Vereinsheim den teilnehmenden Mitgliedern des Vereins an Hand von vielen Bildern und Zeichnungen zuerst einen Überblick über das Leben der Staufer im Allgemeinen und deren Verbindung zu Wimpfen. Dabei beschränkte er sich nicht nur auf die damalige Zeit,...
Im Jahr 2014 kann der Chor „Cantus juvenis“, der einer der drei Chöre des Gesangvereins Concordia ist, auf sein 20-jähriges Bestehen zurückblicken.
In diesen 20 Jahren hat sich der Chor zu einer Art Konzertchor entwickelt, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, bekannte chorsinfonische Werke bekannter Komponisten für Laien-sänger einzustudieren und in Konzerten auf die Bühne zu bringen. Auch durch Ausflüge in andere Musikstile...
Im Mittelpunkt des diesjährigen Adventskonzertes steht Wolfgang Amadeus Mozarts „Krö-nungsmesse – KV 317“. Ergänzt wird die Messe durch „chorsinfonische Juwelen der ver-gangenen Jahre“ wie „Jauchzet frohlocket“ von Bach oder „Halleluja“ von Händel, dem „Magnificat“ von Rutter und dem „Tolite“ von Saint-Saens.
Die Krönungsmesse in C-Dur ist eine Messe von Wolfgang Amadeus Mozart, wobei der Name Krönungsmesse erst für das...
Am 20.09. richtete die Rk Bad Wimpfen in Verbindung mit der Kreisgruppe Franken im VdRBW e.V. den Tag der Reservisten aus. Zeitgleich fand der Marsch 60+ für ältere Reservisten statt.Schon am frühen Morgen konnte der Kreis Beauftragte 60+ Hans Berger zahlreiche Marschierer begrüßen.Das Festgelände hinter der alten Schule war ganztägig gut besucht.Es gab viel zu sehen,vom löschen eines Brandes durch die Kinderfeuerwehr oder...
Die Tradition, an bedeutenden Stellen der Staufergeschichte in Deutschland, Italien und Frankreich jeweils eine Stauferstele zu errichten, wird fortgesetzt. Die erste Stauferstele wurde im Jahre 2000 im Castel Fiorentino in Apulien aufgestellt, dem Sterbeort von Kaiser Friedrich II. Die größte Stauferpfalz nördlich der Alpen in Bad Wimpfen bekam im Juli 2009 ihre Stauferstele.
Die neueste Stauferstele wurde am Sonntag, 28....
Kaiserwetter herrschte am Wochenende 06. und 07. September 2014, als die Teilnehmer des Jahresausflugs des Zunftmarkt-Vereins "Staufergeschichte westlich des Rheins" erlebten. Die Staufer-Kaiser Friedrich I. Barbarossa, Heinrich VI. und Friedrich II. waren zu bedeutenden Anlässen mehrmals in Wimpfen gewesen, der größten Stauferpfalz nördlich der Alpen. Die Reisegruppe besuchte Worms am Rhein, die ehemalige Reichsburg...
Mit dem Ende der Schulsommerferien endet auch die Sommerpause bei den Chören des Gesangvereins Concordia und alle treffen sich wieder, um die nächsten Auftritte und Konzerte vorzubereiten.
Donnerstag, 11.9.2014: von 19.30 – 22.00 Uhr finden die Mitglieder von Cantus Juvenis zusammen, um gemeinsam das Programm für das diesjährige Adventskonzert unter der Leitung von Thomas Stapf zu erarbeiten. 20 Jahre besteht der Chor...
Wenn Sie vor dem Halbfinale und Finale der Fussball-Weltmeisterschaft einen Abend abschalten möchten, besuchen Sie doch das Sommerkonzert des Chores Cantus Juvenis vom Gesangverein Concordia 1868 Bad Wimpfen e.V.. Unter dem Motto "Spiel mir das Lied vom Film" können Sie auf Entdeckungsreise nach bekannten und beliebten Filmmelodien gehen.
Zeitlich beginnt die Reise durch die Filmmusik in den 30-er Jahren mit Liedern...
Zum diesjährigen Internationalen Museumstag am Sonntag, den 18.05.2014, fand am Fuße des staufischen Wach- und Wehrturms der einstigen Kaiserpfalz in Bad Wimpfen ein mittelalterliches Lagerleben statt. Die Wachsoldaten der Stauferwache, eine Abteilung des Vereins Zunftmarkt Bad Wimpfen, wachten während des Aktionstags vom Roten Turm aus, wie zu Friedrich Barbarossas Zeiten, über die Stadt. Am Fuße des Turms lagerten als...
Ende Oktober letzten Jahres unternahm der Verein Zunftmarkt Bad Wimpfen einen einwöchigen Ausflug nach Apulien auf den Spuren des Stauferkaisers Friedrich II. Diese Reise fand zum 25-jährigen Bestehen des Vereins in 2013 statt. Spontan beschloß die Reisegruppe damals auf der Rückfahrt, einen „Apulischend Abend“ im Vereinshaus im Burgviertel zu veranstalten, um die Erinnerungen noch einmal auszutauschen und Fotos zu...
Die CMT (Internationale Ausstellung für Caravan, Motor, Touristik) ist die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Sie findet jährlich in der Messe Stuttgart statt, in diesem Jahr vom 11. bis 19. Januar 2014. Die Darstellungen internationaler Folklore, das Anbieten kulinarischer Köstlichkeiten und die unterhaltsamen Shows sind beim Publikum sehr beliebt.
Die Städte Bad Wimpfen, Gundelsheim und Bad Rappenau...
„Wir sollten öfter singen“, beklagen seit Jahren Musikwissenschaftler, Psychologen und Pädagogen, dass die Deutschen zunehmend das Singen verlernen.
Auch die Mitglieder des Gesangvereins Concordia Bad Wimpfen 1868 e.V. haben nach den erfolgreichen Adventskonzerten, dem Weihnachtsmarkt und den darauffolgenden Ferien teilweise mehrere Wochen pausiert.
Ab jetzt laufen jedoch wieder die Vorbereitungen für die nächsten Auftritte...