Bad Wimpfen: Kultur & Freizeit (401)
Bad Wimpfen: Evangelische Stadtkirche | "Mut zum Frieden" lautet das Motto zum Friedenslicht Aussendegottesdienst. Bitte bringen Sie Laternen mit, damit das Licht aus Betlehem weitergetragen und verteilt werden kann. Im Anschluss an den Gottesdienst trifft sich der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stamm Blauer Turm zur Waldweihnacht.
Weihnachten und der Beginn des neuen Jahres ist nicht nur eine Zeit des Feierns, sondern auch des Nach-Hause-Kommens. Wir besinnen uns auf das, was uns ein "heimeliges" Gefühl gibt und erfreuen uns daran. Darum geht es auch in unserem neuen meine.stimme-Gewinnspiel: Wir suchen außergewöhnliche, besondere Türen, Treppen und Fenster.Es ist wieder Zeit für ein meine.stimme-Gewinnspiel, das eine ungewöhnliche Aufgabe für Sie...
Am 4. Dezember 1944 erlebt Heilbronn den dunkelsten Tag seiner Geschichte. Heute vor genau 75 Jahren, keine fünf Monate vor Ende des Zweiten Weltkriegs, wird die über Jahrhunderte gewachsene Stadt total zerstört.
282 Lancaster-Flieger der British Air Force werfen zwischen 19.18 Uhr und 19.55 Uhr 1200 Tonnen Bomben über dem Stadtkern und über dem Böckinger Bahnhofsgebiet ab. Sogenannte Christbäume markieren das Ziel, dann...
Heute beginnt der Dezember und damit öffnet sich bei vielen auch das erste Türchen des Adventskalenders. Auch wir bieten Ihnen, liebe Heimatreporter, ab sofort und bis 24. Dezember jeden Tag eine kleine vorweihnachtliche Überraschung.
Unter meine.stimme.de/adventskalender wartet er nur darauf, dass Sie ihn entdecken: der meine.stimme-Adventskalender. Hinter den 24 Türchen warten Gedichte, leckere Weihnachtsrezepte, Do it...
Und schon bricht der Dezember an! Zeit für uns, mit dem Bild des Monats noch einmal auf den November in der Region zurück zu blicken.
"Ihr Herbstbild ist wunderbar", "Wieder einmal eine sehr schöne Aufnahme": Die Kommentare der Heimatreporter auf dem Bürgerportal meine.stimme zeigen es: Der Community gefällt das Foto von Heimatreporterin Uschi Pohl. Auf der Suche nach Pilzen als Fotomotiv war die Heilbronnerin im Stadtwald...
2020 nähert sich mit großen Schritten und damit auch ein großes Highlight des Medienunternehmens Heilbronner Stimme: Über das Jahr hinweg werden alle Gemeinden des Verbreitungsgebiets vorgestellt. Die Leitfrage: Was macht den jeweiligen Ort lebenswert? Auch meine.stimme als Bürgerportal der Region leistet dazu natürlich gemeinsam mit Ihnen einen wichtigen Beitrag.Ein kleines Geheimnis vorweg: Tatsächlich sind es 66 Orte, die...
Bad Wimpfen: Kursaal | Auf eine abwechslungsreiche Zeitreise ging es für die Pfadfinder des VCP Bad Wimpfen Stamm Blauer Turm. Rund 200 Gäste waren der Einladung gefolgt und feierten das 25. Jubiläum des Pfadfinderstammes unter dem Motto „Gemeinsam durch die Zeit“.
Die Stammesleitung Christian Löffler und Marius Bönisch stellte die Frage, wie alles angefangen hat. Hierzu wurden die Pfadis der ersten Stunde zur Gründungszeit interviewt. Die derzeit...
Weihnachtsmärkte in Heilbronn, Hohenlohe und dem Kraichgau zaubern in der Vorweihnachtszeit wieder festlich-winterliche Stimmung. Wie gut das unserer Heimat steht, kann jeder Heimatreporter beweisen und seine schönsten Fotos vom Besuch auf den Weihnachts- und Adventsmärkten hochladen. Den Glühwein und die Maronen in der Hand an geschmückten Krämerständen und Karussells vorbeischlendern - das bringt uns doch alle in...
Auf eine abwechslungsreiche Zeitreise ging es am Samstag 16.11.2019 für die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des VCP Bad Wimpfen Stamm Blauer Turm. Rund 200 weitere Gäste, Eltern, Freunde, Stadt- und Kirchengemeinderäte sowie Bürgermeister Claus Brechter waren der Einladung in den Kursaal Bad Wimpfen gefolgt und feierten das 25. jährigen Jubiläum des Pfadfinderstammes. Der 25. Stammesabend der Pfadis stand unter dem Motto...
Bad Wimpfen: Kurhaus | Sonntag, 1. Dezember,Neckarsulmer Mandolinenorchester, 10.45 Uhr in der Kurklinik Bad Wimpfen (Block F, Raum Stuttgart), internationale Zupfmusik aus Süd-, Ost und Nordeuropa und Japan, Eintritt frei
Im Trubel von Weihnachten verliert man schnell den Überblick. Dabei ist es doch gerade in dieser Zeit besonders wichtig, inne zu halten, sich zu besinnen und sich von den Weihnachtsmärkten in der Region verzaubern zu lassen. Nachfolgend finden Sie einen Überblick, wann Sie welcher Weihnachtsmarkt zum Flanieren und Entdecken einlädt...
Übrigens: Haben Sie nicht auch ein paar Fotos von Ihren Weihnachtsmarktbesuchen gemacht?...
Dieses Jahr hat sich die Heilbronner Stimme zu Weihnachten etwas ganz Besonderes überlegt: In Zusammenarbeit mit HEIM Wildgerichte hat sie ihre eigenen Suppen herausgebracht. Das Schöne: Die Bilder von zwei Heimatrepotern zieren die Etiketten.
Ab sofort gibt es im Stimme Shop die "STIMME Suppen". Diese bestehen aus einer Festtagssuppe und einer Wildrahmsuppe.
Das Etikett der Festtagssuppe ziert dabei das Foto...
Auch im November werden die vielfältigen Themen des Bürgerportals meine.stimme auf der "Meine Heimat"-Seite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme präsentiert. Dieses Mal dreht sich alles um den farbenprächtigen Herbst und putzige Nager.
Farbenpracht"Bunt ist meine Lieblingsfarbe:" So lautete die Aufgabe des Herbst-Gewinnspiels auf meine.stimme. Unter den 332 Fotos hat sich Timo Goll mit dem...
Bad Wimpfen: Zehntscheune | 2019 aus Folklorechor werden die Singing Friends!
Seit September 2019 hat der Folklorechor des Volkschor Bad Wimpfen e.V. einen neuen
Chorleiter, Herrn Andrej Heinrich Klassen aus Neckarsulm. Ein erfahrener Vollblutmusiker, der bereits Erfahrung mit Chören hat. Seither probt er jeden Dienstag mit uns, was allen Sängern und Sängerinnen großen Spaß macht.
Folklorechor – unser Name, der musste auch unbedingt geändert...
Bad Wimpfen: Evangelische Stadtkirche | Seit Wochen ist die Lesung von Margot Käßmann in der evangelischen Stadtkirche in Bad Wimpfen am Samstag, 23. November, ab 19 Uhr ausverkauft. Auch an der Abendkasse wird es keine Tickets mehr geben!
Wer eine Eintrittskarte hat, beachtet bitte folgende Hinweise: Die evangelische Stadtkirche befindet sich in der historischen Altstadt von Bad Wimpfen. Dort gibt es keine öffentlichen Parkplätze. Außerdem sind in Bad Wimpfen...
Bad Wimpfen: Kursaal | Einladung zum Jubiläumsstammesabend unter dem Motto: "Gemeinsam durch die Zeit" 25 Jahre Stamm Blauer Turm. Gehen Sie mit dem VCP Bad Wimpfen auf eine Zeitreise durch 25 Jahre Stammesgeschichte.
Wir haben wieder gewählt: Das sind unsere meine.stimme-Bilder des Monats für das Unterland und Hohenlohe!
Jeden Monat werden aus allen über "Beitrag erstellen" hochgeladenen Fotos die Bilder des Monats gewählt. Dabei gibt es je eins für das Unterland und eins für Hohenlohe. Damit wollen wir die Besonderheit und Schönheit der Regionen im Laufe des Jahres zeigen. Haben auch Sie schöne Fotos von Ihrer Heimat, die Sie vielleicht...
Der Verkauf von Buga-Mobiliar und Pflanzen im Fruchtschuppen ist am 9. November. Seit Mittwoch werden die Buga-Karls versteigert.
Die Nachfrage war bereits während der Gartenschau riesig. Jetzt hat die Buga den Abverkauf eingetütet und den Termin bekanntgegeben: Am Samstag, 9. November, 10 bis 15 Uhr, ist der Fruchtschuppen Anlaufstelle für alle, die eine Erinnerung an die Buga erwerben wollen. Zum Verkauf stehen...
Bad Wimpfen: SRH-Gesundheitszentrum | Das Hobby-Orchester vom Akkordeonorchester Brackenheim e. V. unter der Leitung von Marion Bammert freut sich schon jedes Jahr aufs Neue mit nicht nur weihnachtlichen Melodien den Patienten und Gästen vom SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen Freude mitzubringen. Am 8. Dezember 2019 zum Matinée um 10.45 Uhr bis 11.45 Uhr können auch Interessierte zum Zuhören vorbeikommen. Herzliche Einladung!
Öffentliche Tagung von Jehovas Zeugen
Reutlingen, 26.10.19 — Nach dem Sommerkongress 2019 „Die Liebe versagt nie!“ geht die Kongressserie von Jehovas Zeugen zum Thema Liebe weiter. Ihre nächste Tagung, die am 26.10.2019 in Reutlingen stattfindet, steht unter dem Motto „Liebe Jehova mit deinem ganzen Herzen“. Was bedeutet dieses erste und größte Gebot der Bibel? Verschiedene Vorträge sowie Interviews und nachgespielte...
Bad Wimpfen: Evangelische Stadtkirche | Bei den diesjährigen Herbstkonzerten des Vokalensembles alto e basso, steht das Programm unter dem Thema "DIE NACHT IST KOMMEN" . Dabei vertonen die Werke der Komponisten Gustav Holst, Gustav Mahler, Richard Strauss und Charles Villiers Stanford sowie Johannes Brahms, Hubert Parry, Josef Rheinberger und Max Reger, Texte über Liebe und Abschied.
Der Eintritt ist frei.