Neckarsulm: Natur (809)
Mähroboter und Sensen verletzen Igel oft grausam. Igelverein Stuttgart und Umgebung hilft mit seinen rund 14 Igelstationen etwa 1000 Tieren im Jahr.
Jetzt wird‘s wieder besonders gefährlich für die Igelwelt: Wenn der Rasen in den Gärten sprießt, die Hecken wachsen, holen die Menschen ihre Mähroboter, Freischneider und Motorsensen raus. Wie gefährlich diese Geräte für die Igelwelt sind, zeigt ein aktueller Beispiel aus...
Wow, wirklich beeindruckend, welche Kräfte in der Natur walten. Mindestens genauso beeindruckend sind aber auch die vielen faszinierenden Fotos, die Sie von diesen Phänomenen hochgeladen haben. Eine einzigartige Bildergalerie wartet wieder auf Sie, liebe Heimatreporter.
Bei dem einen oder anderen Bild waren wir erstaunt und fasziniert, was die Natur alles leistet. Beeindruckende Fotomotive zum Thema "Kraft der Natur"...
Zwei Augen, ein Mund - fertig ist das Gesicht. "Dinge mit Gesicht" zu sehen ist nicht ungewöhnlich und wer genau hinschaut, wird diese auch an vielen Orten erkennen. Liebe Heimatreporter, halten Sie also die Augen offen und teilen genau diese Fotos auf meine.stimme mit uns.
Ein freundlicher Gullideckel, ein lachendes Gesicht aus der Kaffeetasse, eine traurige Handtasche, ein griesgrämiger Baum oder ein empörtes Haus -...
Impressionen des Gewinnspiels "Gefiederte Freunde" auf meine.stimme zeigt die Tierseite, die am Samstag, 16. April, sogar als Titelseite des Magazins zu bewundern ist. Viel Spaß beim Bewundern der Fotos.
Diese Welt ist so bunt, so beeindruckend und beglückend: die Welt der Vögel. Sie erfreuen uns durch ihr Aussehen, ihr Gezwitscher, sie imponieren durch ihre Erhabenheit, ihre Zweisamkeit, ihre Fürsorge. Das Thema des...
Die "Kraft der Natur" bekommen wir gerade im positiven Sinne zu spüren: Die Natur erwacht mit Macht aus dem Winterschlaf. Bäume schlagen aus und Frühjahrsblüher sprießen aus den Böden. Gerade im Frühjahr gibt es zahlreiche Beispiele, welche Kraft in der Natur liegt. Fangen Sie genau diese Motive mit Ihrer Kamera ein!
Hallo Frühling, wir haben dich sehnlichst erwartet! Liebe Heimatreporter, Ihnen geht es sicher auch so, oder?...
"Wie sehen eigentlich die Gärten unserer Redakteur*innen und aller anderen Stimmemitarbeiter*innen aus?" Diese Frage hat Heimatreporter Magnus Diller gestellt. Die unterstützenden Kommentare zeigen, dass nicht nur der Oedheimer das interessant findet. Zwei Gartenrundgängle bei Tina Wünsche und Katja Bernecker sowie vier Seiten einer früheren Miniserie geben einen kleinen Einblick in die Gartenwelten einiger Zeitungs- und...
... bei einem kurzen Spaziergang in unserem Wald habe ich die ersten Frühlingsboten entdeckt. Und zu meiner Freude spickt auch schon der Bärlauch aus der Erde.
... da muss man doch singen oder?
Der Frühling hat sich eingestellt,
Wohlan, wer will ihn seh’n?
Der muß mit mir ins freie Feld,
Ins grüne Feld nun geh’n.
Er hielt im Walde sich versteckt,
Dass niemand ihn mehr sah.
Ein Vöglein hat ihn...
Auf eine "Erkundungswanderung" für eine für den DAV geplante Wanderung, ging es diese Woche unter Führung von Roland Kühner ( DAV Wanderführer ) in den Murrhardter/Welzheimer Wald an den Ebnisee, um von da die Tour Richtung Welzheim
über die Laufenmühle durch das Wieslauftal und Strümpfelbachtal zu starten.
Wir hatten eine kurze Wetter-Trocken-Phase mit etwas Sonne erwischt aber wegen vorangegangener Stürme...
Kaum ist das neue Jahr gestartet, steht auch schon die Wahl zu den ersten Bildern des Monats 2022 an. Beide Bilder zeigen wieder beeindruckende Motive. Herzlichen Glückwunsch an Gülay Sween und Gerhard Hölzel.
Natur trifft TechnikINGELFINGEN Dass Natur und Technik nicht zusammenpassen, ist mit dem Bild des Monats Januar rein optisch widerlegt: Heimatreporterin Gülay Sween hat den Mond am frühen Morgen so abgelichtet, dass...
Der Schnittkurs fand nach den durch Corona vorgegebenenBedingungen statt. UwePrinz erklärte auf was bei noch jungen
Hochstammbäumen zu achten ist.Wichtig ist der Aufbau, der sogenannteErziehungsschnitt, das sollten 3-4 gleichmäßig um den
Stamm verteilte Leitäste sein. Diese werden auf ein nach außen
stehendes Auge (Knospe )geschnitten. Kleinere Äste die zu steil
nach oben stehen oder zur Mitte wachsen werden...
Neckarsulm: Gesamtort - Dahenfeld | „Die Erholungs- und Sozialfunktion des Waldes hat große Bedeutung für die Lebensqualität in Baden-Württemberg" so das dafür zuständige Ministerium.
Wer diese Erholung aktuell im Dahenfelder Forst sucht, wird enttäuscht umkehren.
Natürlich hat der Wald eine bedeutsame wirtschaftliche Funktion und Forstarbeiten sind dafür dringend notwendig.
Nicht notwendig ist es, dabei den Wald in einen Zustand zu versetzen, als ob eine...
Natur kann die schönste Kunst zaubern, oder zusammen mit ihr zum Bild des Monats werden: Das beweisen die beeindruckenden Fotos von Michael Becker und Egon Groß. Unsere Bilder des Monats Dezember.
Himmlisches Rot in Hohenlohe
NIEDERNHALL Für diesen Himmel müsste der Begriff Abendrot eigentlich in Abendrosa umgetauft werden... Erlebt und mit der Kamera eingefangen hat dieses Farbenspiel Heimatreporter Michael Becker. Der...
Am letzten Sonntag waren wir ein im Odenwald unterwegs. Ein bißchen Schnee gab es, ein bißchen kalt war es, aber schön war es.