Neckarsulm: Ratgeber (376)
Mitgliederzuwachs, Beratungen und Wahlen in der Vorstandschaft stehen im Mittelpunkt.
Rückblick, Vorschau und eine Änderung in der Vorstandschaft standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des VdK Ortsverbands Neckarsulm, bei der Vorsitzender Gerhard Miller von 32 Neuzugänge im vergangenen Jahr zu berichten wusste. Trotz einiger Austritte und Sterbefälle wurde die Mitgliederzahl auf 211 gesteigert. Miller berichtete...
Die Klasse 5b hat am Mittwoch, den 11.03.2015, die Kinder-Uni in Heilbronn am Bildungscampus zusammen mit den Lehrern Frau Kristin Vogt und Herr Jens Kiefer besucht.
Der Referent war Prof. Dr. Jörn Steuding. Er erklärte den Zuhörern "Warum Gullydeckel rund sind?" Die Antwort war interessant: Wenn die Form nicht rund, sondern viereckig wäre, könnte der Gullydeckel in das Loch fallen.
Das zweite Thema war "Warum...
Am Donnerstag, den 05.03.15 hat die Klasse 10c zusammen mit ihren Lehrern Frau Anha Schrier und Herr Hans Schneider einen Ausflug nach Stuttgart unternommen. Das Ziel in Stuttgart war das Landesmuseum Württemberg, wo wir einiges über die Geschichte der Menschen in Württemberg von der Steinzeit bis ins 20. Jahrhundert gelernt haben. Die Führung ging 1 Stunde und 30 Minuten, in der wir Kunstschätze von damals begutachten...
Am Samstag, den 07.03.2015, fand der 24. Tag der Mathematik in der Experimenta in Heilbronn statt. Dabei mussten in einem Einzel- und einem Gruppenwettbewerb interessante und abwechslungsreiche Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Mathematik gelöst werden. Das ASG nahm mit zwei Teams am Tag der Mathematik teil. David Kern, Arthur Grigorjan und Blendar Grajqevci landeten im Gruppenwettbewerb im Mittelfeld. Die zweite...
Am Freitag, den 13.März 2014, fand bereits zum sechsten Mal die Studieninformation am ASG statt. Diese wurde von Herrn Matthias Kieber in Kooperation mit der Jungen Union Neckarsulm organisiert.
Insgesamt 80 Schüler und 25 Studenten aus unterschiedlichen Hochschulen und Universitäten, unter denen sich viele ehemalige Abiturienten des ASG befanden, nahmen an der Veranstaltung teil.
Nach einem leckeren kostenlosen Essen des...
Am Mittwoch, den 11.03.2015 kochte die Lateinklasse von Vanessa Körnig Gerichte wie die alten Römer. Da aber in der heutigen Zeit Gerichte wie "Siebenschläfer mit Honig" oder "mit lebenden Vögeln gefülltes Schwein" wohl nicht mehr so sehr schmecken würden, entschied sich die Klasse für drei römische Gerichte, die auch heute noch gegessen werden. Die Lateinklasse bereitete während ihrer Lateinstunde heiße...
Wie jedes Jahr stand am 05. März 2015 der Exkursionstag des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Neckarsulms an. Dieses Mal ging es für die Klasse 10b ins Porsche Museum nach Stuttgart. Pünktlich um 9:20 Uhr kam die Bahn an und brachte die Schüler bis zum Stuttgarter Hauptbahnhof. Von da ging es mit der S-Bahn weiter bis zum Porsche Museum. Dort angekommen, begann die Führung über Aerodynamik und Leichtbau von Porsche-Autos. Dort ...
Am Tag der offenen Tür konnten Schülerinnen und Schüler und andere Besucher des ASG sich verkünsteln. In einem der beiden Chemie-Räume und unter der Aufsicht und Anleitung von Verena Kungl und Schülerinnen und Schüler der 9. und 10.Klassen wurden fleißig sogenannte Runge-Bilder erstellt. Die Bilder gehen auf Prof. Dr. Friedlieb Ferdinand Runge zurück, Doktor der Philosophie und Professor für Chemie. Laut Runge sind es...
Im Rahmen des Gesundheitstages der 9. Klassen am Albert-Schweitzer-Gymnasium Neckarsulm hat eine Gruppe mit dem Lehrerteam Stefanie Fitterling und Leo Zakowski am 23.02.2015 im Technoseum in Mannheim die Ausstellung Herzblut besichtigt. Dort fand eine aufschlussreiche und interessante Führung durch die Ausstellung statt. Eine Zeitreise durch die Medizintechnik vom Beginn des 17. Jahrhunderts, als man noch glaubte, der Körper...
Am Freitag den 6. Februar 2015 fuhren die 33 Teilnehmer der Skiausfahrt mit Herrn Hepperle und Frau Kungl um 4:30 Uhr in der Früh mit dem Bus nach Tschagguns ins Montafon. Wir fuhren direkt zu dem Skigebiet Golm. Nach der Ankunft durfte man in Gruppen mit mindestens 4 Personen auf der Piste fahren. Um 16 Uhr fuhren wir weiter zu unserer Unterkunft, das Sportzentrum in Tschagguns. Dies war für uns perfekt, da wir eine...
Bei Jugend trainiert für Olympia im Wettkampf 4 der Jungen qualifizierten sich die jüngsten Handballer des ASG souverän für die nächste Runde.
In der heimischen Pichterichhalle setzen sich die Schüler des ASG mit zwei Siegen gegen das Gymnasium aus Öhringen durch. Dabei überzeugten die Jungs vor allem mit ihrer offensiven Abwehrarbeit und schön herausgespielten Kontertoren. Zudem zeigten beide Torhüter starke Paraden. Damit...
Die Frauenselbsthilfe nach Krebs hatte im Albert-Schweitzer-Gymnasium, Frau Dr. Jenny Hohlweck, Frauenärztin aus Bad Wimpfen, als Referentin eingeladen.
Die Themen waren vielfältig: Nachsorge nach Mammakarzinom, Schlafstörungen, Hormontherapie in den Wechseljahren, Antihormontherapie bei Brustkrebs, Vitamin D, Krebsvorsorge usw. Viele Fragen waren zu plastischer Chirurgie, wenn es um den Wiederaufbau nach einer...
Bei Jugend trainiert für Olympia im Wettkampf 3 der Jungen gab es trotz des Ausscheidens nur einen wahren Gewinner!
Das erste Spiel gegen das JKG Heilbronn verlor das ASG trotz guter Leistung mit 6:15. Im zweiten Spiel, dem vermeintlichen Finale, gewann das Gymnasium aus Tauberbischofsheim nach einem ausgeglichen Spiel mit einem Tor gegen das JKG Heilbronn. Damit stand Tauberbischofsheim als Sieger fest, da ein Sieg gegen...
Um den Übergang ins berufliche Schulwesen zu erleichtern, bietet die Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm ihren zukünftigen Schülern mehrere Möglichkeiten der Anmeldung.
Die Bewerbungsunterlagen können unter www.css-nsu.de heruntergeladen oder per Post geschickt, aber auch jederzeit persönlich im Sekretariat abgegeben werden.
Eine besondere Variante bietet das Technische Gymnasium mit den Schwerpunkten Technik und...
Am 05. und 06. Februar macht die Physikvorlesung „Physik muss knallen“ Station an der Christian-Schmidt Schule in Neckarsulm.
Bei dieser Experimentalshow von Prof. Dr. Kurt Rauschnabel und seinem Team von der Hochschule Heilbronn gibt es keine Formeln und keine Langeweile, sondern spannende und verblüffende Experimente, die oft an Zauberei erinnern und bei denen es gelegentlich auch mal ordentlich knallt. Die Experimente...
Die Mitglieder und Freunde des VdK-Ortsverbandes Neckarsulm freuen sich jedes Jahr auf ihre Adventsfeier. So konnte Vorsitzender Gerhard Miller die zahlreichen Gäste im festlich geschmückten Saal begrüßen.
Mit dem gemeinsam gesungenen Lied, "Alle Jahre wieder" wurde die Adventsfeier eröffnet.
Oberbürgermeister Joachim Scholz verwies auf die schöne Stimmung, die der VdK Ortsverband mit seiner Adventsfeier...
Bei der Adventsfeier wurden 15 Mitglieder für ihre treue Mitgliedschaft im VdK Ortsverband Neckarsulm geehrt.
Die Ehrungen wurden vom Kreisverbandsvorsitzenden Frank Stroh und Ortsverbandsvorsitzenden Gerhard Miller vorgenommen. Frank Stroh wies auf die Notwendigkeit des Sozialverbandes VdK hin, der seine Mitglieder in sozialen Fragen berät und sich immer für das soziale Gleichgewicht einsetzt. Mit dem "Großen Goldenen...
Am 16.10.14 fand die 2. Infoveranstaltung im 2. Halbjahr 2014 der Frauenselbsthilfe nach Krebs im Albert-Schweitzer-Gymnasium statt. Frau Ingrid Hagner, eine sehr erfahrene Kräuterfrau aus Obereisesheim, sprach über verschiedene Kräuter und Hausmittel gegen Erkältung. Sie hatte außerdem zahlreiche Kostproben dabei, u. a. einen Kräutertee, verschiedene Marmeladen und einen Kräuterquark. Ein Rezept für einen Schnupfenbalsam...
Die herbstliche Tagesfahrt führte die Mitglieder und Freunde vom VdK Ortsverband Neckarsulm in den Odenwald. Bei herrlichem Sonnenschein erreichten die Teilnehmer Gerolzahn, wo bei Berres Nudeln eine Erlebnisbesichtigung durch die gläserne Nudel-Produktion anstand. Bäckermeister Andreas Edelmann erläuterte die Entstehung handwerklich gefertigter Hausmacher Frischei-Nudeln. Durch das bewährte Herstellungsverfahren auf...
Die Stiftung Starke Familie Neckarsulm hat auch in diesem Jahr wieder eine Spätsommersternstunde im östlichen Stadtpark, nahe St. Vinzenz, organisiert. Hierbei wurde den teilnehmenden Verbänden, Vereinen und Organisationen die Möglichkeit gegeben sich der Öffentlichkeit zu präsentieren und für Information, Unterhaltung und Spaß zu sorgen.
Der VdK Ortsverband hat sich spontan entschieden bei diesem Familienfest mitzumachen....
Bestens organisiert war der Fünf-Tagesausflug des VdK-Ortsverbandes Neckarsulm in die Lüneburger Heide. Bereits auf der Hinfahrt stand in Celle eine Stadtführung auf dem Programm. Mit ihren etwa 480 restaurierten Fachwerkhäusern präsentiert sich die alte Residenzstadt romantisch. Am nächsten Tag startete die Gruppe nach Oberhaverbeck zur Pferdekutschfahrt im Naturschutzpark Wilseder Berg, dem Filetstück der Heide mit ihren...
Siehe Bericht vom 22.03.2014
Eingestellt von: Dieter Schneck
Bei der Hauptversammlung des VdK Ortsverbandes Neckarsulm wurde der scheidende Vorsitzende
Alfred Pflugfelder zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Pflugfelder ist 1979 in den VdK Ortsverband
Neckarsulm eingetreten und war von Anfang an ehrenamtlich tätig. Zuerst im Ausschuss und als
Kassenprüfer, bis er 1994 zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. 2004 übernahm Alfred Pflugfelder das Amt des ersten Vorsitzenden, das er...
Auf reges Interesse stieß der Infotag der Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm. Das gesamte Kollegium der Schule öffnete die Türen und lud alle Interessierten ein, die Werkstätten in Neckarsulm zu besichtigen und sich über Bildungsmöglichkeiten an den beruflichen Schulen auch übergreifend näher zu informieren.
Besonders nachgefragt waren Bildungsgänge wie das Technische Gymnasium, die Berufskollegs und zweijährige...
Die Mitglieder und Freunde des VdK-Ortsverbandes Neckarsulm freuen sich jedes Jahr auf ihre Adventsfeier. So konnte Vorsitzender Alfred Pflugfelder neben den zahlreich erschienenen Gästen und Mitgliedern, unter ihnen Oberbürgermeister Joachim Scholz und Kreisverbands-vorsitzender Frank Stroh begrüßen. Oberbürgermeister Joachim Scholz ging unter anderem auf die Ereignisse des Jahres ein und gab einen Ausblick auf kommende...