Neckarsulm: Sport (1292)
Nach einer erfolgreichen Hallensaison zu Jahresbeginn war die Vorfreude auf die anstehende Freiluftsaison bei den Neckarsulmern groß - bis der erste Lockdown kam.
Um auf Um- oder neuen Wegen doch ans Ziel zu kommen, kam die Idee, nach Alternativen zum bisherigen Training zu suchen. Videokonferenzen schafften eine Plattform der Kommunikation: Trainingspläne wurden verteilt, Video-Workouts organisiert und die Challenges der...
Traditionell werden bei der Jahresabschlussfeier die Pokalgewinner für die Athleten mit den drei besten Leistungen in ihrer Altersklasse verkündet. Da diese 2020 nicht stattfinden kann, ging man bei den Leichtathleten einen neuen Weg über Video-Grußbotschaft per Email oder tägliche Posts auf den Social-Media-Kanälen der Abteilung. Die Pokalübergabe wird im Rahmen einer kleinen Feier stattfinden, sobald dies wieder möglich...
Liebe Mitglieder, liebe Schützinnen und Schützen! Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Dieses Jahr wird uns allen lange in Erinnerung bleiben. Durch Corona mussten wir Anfang des Jahres Absagen sämtlicher Kreismeisterschaften, Landes- und auch Deutscher Meisterschaften hinnehmen. Viele Vereins-Events, wie auch die...
Die Leichtathletik-Saison 2020 stand ganz unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Dass trotz der Beschränkungen auch in diesem Jahr bei den Neckarsulmern hervorragende Arbeit von Athleten und Trainern geleistet worden ist, zeigt ein Blick auf die nun veröffentlichte Vereinsbestenliste der Leichtathletikvereine im Kreis Heilbronn.
Mit 63 ersten Platzierungen rangieren hier die die NSUler mit großem Vorsprung auf Rang 1 -...
Der erneute Lockdown zwang die NSU-Leichtathleten ihr Training wieder einzustellen. Um Kontakt zu halten und sinnvolle und effektive Trainingsmaßnahmen den Athleten an die Hand geben zu können, haben sich die Verantwortlichen einige Ideen ausgedacht.
Um die jüngsten Athleten zu motivieren sich sportlich zu betätigen, haben die Jugendleiter Marian und Nils in den vergangenen Wochen Videos mit Übungen zum Nachmachen gedreht....
Lange mussten die Läufer zittern, ob der Hockenheimringlauf dieses Jahr stattfindet. Dann konnten tatsächlich ca. 400 Läufer an den Start gehen. In Gruppen von 30 Läufern wurden die Starter auf den Rundkurs geschickt. Im ersten Block der schnellsten 30 Läufer befand sich auch der NSUler Yannick Reiß.
Nach den ersten 3000m versuchte Yannick zu einer etwas weiter vorne laufenden Gruppe aufzuschließen. Dies sollte ihn einiges...
Als Schirmherrin des Fördervereins Behindertensport Heilbronner Land ist Carina Bär schon länger mit der BSG Neckarsulm verbunden. Als Ruderin war sie natürlich neugierig, wie sich die neue Kauabteilung der BSG in den letzten Monaten entwickelt hat. Sie freute sich daher besonders über die Einladung beim Abpaddeln am letzten Wochenende mitzumachen. Paddeln ist doch ziemlich anders als Rudern und obwohl Carina auf dem Wasser...
An der diesjährigen Mitgliedervollversammlung der Neckarsulmer Box Abteilung wurde der bisherige kommissarische Vorstand nun offiziell von den anwesenden Mitgliedern einstimmig ins Amt gewählt.
Schatzmeisterin: Verena Habetler - stellv. Abteilungsleiter: Faik Inan - Abteilungsleiter: Steven Nichols
Weitere wichtige Beschlüsse wurden bezüglich der Erhöhung der Spartenbeiträge, sowie die Einführung der team.center App zur...
Auch der zweite Wettkampf für die Luftpistolen-Mannschaft 2 der Schützengilde Neckarsulm wurde als Fernwettkampf ausgetragen. Am 18.10.2020 traf sich die Mannschaft im heimischen Schützenhaus. Mit Abstand an den Schießständen in der Lufthalle wurden die Ergebnisse ausgeschossen. Heiner Barreau erzielte 334 Ringe, dicht gefolgt von Maik Haupt mit 332 Ringen. Timo Hasselbach schoss 323 Ringe, Dimi Hatzopulos 306 Ringe und...
Die Mitglieder der Luftgewehr-Mannschaft 3 von der Schützengilde Neckarsulm trafen sich am 18. Oktober 2020, um ihren zweiten Wettkampf in der aktuellen Winterrunde auszutragen. Jay Birkert, der zum zweiten Mal als tagesbester Neckarsulmer Schütze aus dem Fernwettkampf ging, erzielte 353 Ringe. Er liegt hiernach, unter über 80 Schützen in der Einzelwertung, auf Tabellenplatz sechs. Nelly Kern, die erst ihren zweiten Wettkampf...
Am 3. Oktober fand das erste Bocciaturnier des Jahres in Dornstetten statt. Die BSG Neckarsulm e.V. war mit 6 Spielern zu dem Turnier, das auch ein Anerkennungswettbewerb für die Special Olympics Länderspiele 2021 in Mannheim ist, angereist. Die junge Mannschaft mit Spielern im Alter von 8 bis 16 Jahren hat sich bei ihrem ersten Turnier gut geschlagen. Bei der Gruppeneinteilung konnte sich nur Daniel Stutz für die beste...
Saffet Beker, Robert Gattnarek und Selvan Gatzsche und erhielten über das Projekt "PFIFF" des VfB Stuttgart, die Einladung zum Internationalen FIM Turnier in Brunnen (Schweiz). Eine Woche Fußball, da kann man nicht Nein sagen und wenn der VfB Stuttgart ruft, dann erst recht nicht. Also ging es Mitte September mit Co-Trainerin Heike Acker in die Schweiz. Dort wurde das Team von 8 Spielern mit dem Equipment des VfB,...
Seit Juni 2020 kümmert sich Franziska Weidner um alles zum Thema Inklusion bei der BSG Neckarsulm. Ihre Hauptaufgabe sieht Franzi darin, das aufgerufene Motto der BSG "Gemeinsam - einfach – machen" in die Tat umzusetzen. Neben der Öffentlichkeitsarbeit und dem Aufbau eines Netzwerkes ist das Voranbringen von Unifiedteams eines ihrer großen Themenfelder. So ist die 24 jährige Profischwimmerin der Neckarsulmer Sportunion...
Am 10. Oktober 2020 schoss die Luftgewehr-Mannschaft der Schützengilde Neckarsulm 1 ihren zweiten Wettkampf in der Winterrunde. Simone Breuninger erzielte 382 Ringe, Alexander Kerschbaum schoss 371 Ringe, dicht gefolgt von Juri Kowaltschuk mit 370 Ringen, Marina Hidalgo Burova mit 368 Ringen und Marlon Schwab mit 365 Ringen. Mit 1856 Gesamtringen und 2:3 Siegpunkten beendeten die Neckarsulmer Schützen diesen Wettkampftag...
Mit Verspätung und hygienebedingten Einschränkungen hielt der Schachclub Neckarsulm am 02. Oktober die diesjährige Mitgliederversammlung ab. Zunächst konnte der Erste Vorsitzende Timo Stark im vergangenen Jahr noch auf Normalität sowie sportliche Höhepunkte zurückblicken. So erhielt mit Maria Kadach erstmals im Schachsport die Sportler-Auszeichnung der Stadt Neckarsulm. Auch wirtschaftlich steht der Verein auf einem gesunden...
Zum Abschluss der Saison bewies Tara Aykit erneut ihr Talent bei den Landesmeisterschaften im Mehrkampf. Zudem stellten sich noch Clara Vermeiden und Janina Kern der Konkurrenz.
Tara erreichte im Weitsprung gute 5,04 Metern, erzielte beim Kugelstoßen hervorragende 12,07 Metern und überzeugte im Hochsprung mit 1,52m. Im folgenden 100m Lauf kamen solide 12,91s heraus. Damit holte sich Tara souverän den Landesmeistertitel im...
Am 4. Oktober 2020 fand der erste Wettkampf in der Kreisliga, Luftgewehr statt. In der Winterrunde werden die Wettkämpfe coronabedingt ohne Gegner geschossen, d.h. es gibt keine Sieger, aber auch keine Verlierer. Die Mannschaft der Schützengilde Neckarsulm 3 ging mit einem Gesamtergebnis von 1376 Ringen aus diesem Fernwettkampf. Maßgebend sind die Gesamtringe für den jeweiligen Tabellenplatz. Insgesamt treten 13 Mannschaften...
Am 4. Oktober traf sich die Luftgewehr-Mannschaft der Schützengilde Neckarsulm 2, um ihren ersten Wettkampf in der Winterrunde anzutreten. Auch in der Kreisoberliga haben sich die Mannschaften auf Fernwettkämpfe geeinigt, da die Mindestabstände bei einem Wettkampf mit Gegner nicht eingehalten werden könnten, oder man mehrere Durchgänge starten müsste. Lars Bauermeister erzielte 367 Ringe, Daniela Haag erreichte 366 Ringe,...
Neckarsulm: Pichterich-Stadion | Zum Ende der Saison gab es noch einen Leichtathletik-Wettkampf für den Nachwuchs im Kreis Heilbronn. Dank dem Einsatz der Neckarsulmer Sport-Union konnten sich bei den offenen Vereinsmeisterschaften noch einmal alle Leichtathleten von den 8-Jährigen bis zu den Seniorenklassen messen. Mit rund 220 gemeldeten Teilnehmern stieß man an die Grenzen der strengen Hygieneauflagen. Dass die NSU alleine über 70 Teilnehmer stellte,...
Am 27.9.20 fand der zweite Fernwettkampf für die Schützen der Sportpistolen-Mannschaft 1 der Schützengilde Neckarsulm statt. Edgar Bauer erzielte 261 Ringe, Steven Nichols schoss 248 Ringe, gefolgt von Ralf Donges mit 243 Ringen. Steffen Will ging mit 230 Ringen aus dem Wettkampf. Mit einer Wertung von 752 Gesamtringen liegen die Neckarsulmer Schützen im untersten Tabellenbereich. Der dritte Wettkampf wird am 25. Oktober...
Auch in der Luftgewehr-Disziplin haben sich die meisten Vereine im Bezirk Unterland, sowie im Schützenkreis Heilbronn, für die Austragung per Fernwettkampf entschieden. In Zeiten der Corona-Pandemie sind einige Schießstände gesperrt, um die Mindestabstände zwischen den Schützen zu gewährleisten. Die Luftgewehr-Mannschaft 1 der Schützengilde Neckarsulm traf sich am Samstag, 26. September 2020 im Schützenhaus, um in der...
Bei schönem Wetter kann jeder……. Am Samstag wollten zwei Bogenschützen der Schützengilde Neckarsulm ihrem Trainer, Achim Kübler, zeigen, dass sie voll motiviert sind, nach der Corona-Pause auch bei schlechtem Wetter auf dem Bogenplatz zu stehen und Pfeile fliegen zu lassen. Die Schützen bereiten sich demnächst auf die Hallensaison vor, wobei noch ungewiss ist, wie man das Trainingskonzept in der Obereisesheimer Halle...
Sehr erfolgreich waren die württembergischen Schülermeisterschaften in der Altersklasse U16 für die NSU mit 3 Titeln und 2 Silbermedaillen.
Tara Aykit holte sich den Titel im Kugelstoßen und mit einem klasse Wurf auf 39,04m den zweiten Titel im Speerwerfen.
Die 4x100m Staffel mit Emma Häffner (TSG HN), Clara Vermeiden, Marisa Encarnacion Novas und Anna Wieland lief ein starkes Rennen. Auf der Zielgeraden baute Anna den...
Um Wettkampferfahrung zu sammeln, nahmen Timo Nolte, Moritz Lang und Julian Wefel an den Kreismeisterschaften in Geislingen teil. Die drei Athleten konnten ihre Bestmarken teilweise verbessern oder ihre gute Leistung bestätigen.
Mit der ersten Disziplin, dem Weitsprung, konnte vor allem Moritz eine gute Serie abrufen. Timo blieb etwas unter seinen Möglichkeiten. Julian hingegen hatte leider sehr großes Pech mit seinem...
Erfreulich verliefen die Landesmeisterschaften der U23 und U18 für NSU-Leichtathleten, bei denen es erneut Edelmetall gab. Mit sieben Teilnehmern in den stellten die Neckarsulmer erneut ihre Leistungsbreite unter Beweis und rechtfertigten ihren vom Verband verliehenen Status „Talentstützpunkt Unterland“.
André Bierwagen zeigte einen sauberen Sprung über 1,82 Meter, der ihm die Silbermedaille im Hochsprung der U23-Junioren...