Neckarsulm: Buga (35)
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Schnappschuss
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Buga Heilbronn... ich bzw. wir als Familie waren sehr oft dort.
Für uns ein Highlight 2019.
Egal ob zu einem Spaziergang, einem Kaffee oder einfach nur zum rum lümmeln. Es war ja alles machbar!
Wenn mal wollte gab es immer wieder was neu zu entdecken und wenn man keine Lust hatte konnte man relaxen.
Genau nach unserem Geschmack.
Genau heute vor einem Jahr öffnete die Bundesgartenschau Heilbronn. Rund ein halbes Jahr wurde den Besuchern einiges geboten. Wir wollen wissen: Denken Sie noch oft an die Buga? Hat Sie diese Großveranstaltung beeinflussst und wenn ja, wie? Oder waren Sie von vornherein kein Fan?
Vom 17. April bis 6. Oktober 2019 fand die Bundesgartenschau in Heilbronn statt. Die Besucher durften sich über spektakuläre Wassershows, tolle...
Das war's: Die beliebten Rasenhügel, die sogenannten Ripples, auf dem Gelände der Bundesgartenschau 2019 sind Geschichte.
Die Bagger fressen zurzeit die extra für die Buga geformten Rasenwellen weg. Dabei waren sie so beliebt. Doch sie müssen der geplanten Wohnbebauung weichen. Vielfach geäußert wurde zwar der Wunsch, die grünen Hügel, Ripples genannt, so lange zu belassen, bis dort die Bauarbeiten beginnen. Die...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Während der Bundesgartenschau in Heilbronn im vergangenen Jahr läutete die Glocke im Kirchengarten täglich zu den Andachten und Gottesdiensten. Nach Ende der Bundesgartenschau wurde die Glocke nach Neckarsulm gebracht. Seit dem 2. Februar lädt die Buga-Glocke nun zum Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche im Neckarsulmer Neuberg ein.
Die Einweihung der Glocke und des neuen Glockenträgers der Martin-Luther-Kirche findet...
Diese "Duscher" haben die Heimatreporter auf der Bundesgartenschau in Heilbronn im vergangenen Jahr ja auch gerne fotografiert. Jetzt ist klar: Sie bleiben in der Stadt. HSt-Redakteurin Claudia Ihlefeld hat in der Heilbronner Stimme folgendes geschrieben:
Selbst wenn für manch Kunstexperten die Menschengruppen aus Beton von Christel Lechner mehr Dekoration sind denn Kunst , waren ihre "Duscher" auf der Buga 2019 das...
Der Verkauf von Buga-Mobiliar und Pflanzen im Fruchtschuppen ist am 9. November. Seit Mittwoch werden die Buga-Karls versteigert.
Die Nachfrage war bereits während der Gartenschau riesig. Jetzt hat die Buga den Abverkauf eingetütet und den Termin bekanntgegeben: Am Samstag, 9. November, 10 bis 15 Uhr, ist der Fruchtschuppen Anlaufstelle für alle, die eine Erinnerung an die Buga erwerben wollen. Zum Verkauf stehen...
REGION Beim Gewinnspiel von meine.stimme haben die User sensationelle 834 Fotos eingestellt
Von unserer Redakteurin Katja Bernecker
Die Begeisterung war enorm: Zum Ende der Bundesgartenschau hin hatte das Bürgerportal meine.stimme alle Heimatreporter aufgerufen, ihre schönsten Fotos der Buga, also ihr "Best of Buga", einzustellen. Und schon ging es rund: Innerhalb von nur zwei Wochen haben die Heimatreporter so viele...
Ähnliche Themen zu "Buga"
Bald ist die Buga vorbei. Doch: Pflanzen und Ausstellungsstücke der Bundesgartenschau kann man zum Teil erwerben. Forstmöbel werden am Samstag versteigert.
Das interessiert zum Ende ganz besonders: Was passiert mit den vielen Pflanzen, Möbeln und Ausstellungsgegenständen nach der Buga? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Kann man Ausstellungsgegestände nach der Buga käuflich erwerben?
Nur zum Teil. Zunächst erhalten...
Ein Vergnügen für Augen, Gaumen und Magen: Das Abschlussevent der Küchenparty-Reihe der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist auch zum kleinen Treffpunkt von neun Heimatreportern geworden: Sie hatten den Besuch der Küchenparty auf der Bundesgartenschau beim meine.stimme-Rezepte-Gewinnspiel gewonnen.
Gudrun Vogelmann freut sich riesig: Sie ist nicht nur zum ersten Mal auf der Buga, sondern auch...
Bald ist sie vorüber: Die Bundesgartenschau in Heilbronn. Nach 173 Tagen voller Events, Blumenschauen, Wassershows, Ausstellungen und Co. endet die Buga am 6. Oktober 2019. Zum Abschluss möchten die Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme eine Bilderseite "Best of Buga" veröffentlichen - mit Ihren schönsten Fotos von der Bundesgartenschau.
Auf einer Fläche von knapp 40 Hektar findet seit 17. April 2019...
Es hat allen viel Spaß gemacht: Beim meine.stimme-Heimatbingo während des Stimme-Tags auf der Bundesgartenschau in Heilbronn haben rund 150 Besucher mitgespielt und mitgefiebert. Nach rund 35 Minuten standen die beiden Gewinner fest: Jörg Schulze (49) aus Nordheim und Ellen Mergenthaler (32) aus Filderstadt, gebürtig aus Bretzfeld.
Die Interessierten strömen gegen 16 Uhr in den Holzpavillon. Schnell sind die rund 150...
... und hier präsentieren wir die Bilder der 10 Teilnehmer der Fotorallye auf der Buga, die als jeweils bestes Bild von den Fotofreunden Neckarsulm bewertet wurden.
Dieses Bild erhält der Rallyteilnehmer dann in gedruckter Form übergeben.
Alle Bilder sind von toller Qualität und beweisen, dass es ohne die Automatik doch um einiges besser geht.
Die Fotofreunde Neckarsulm wünschen weiterhin viel Erfolg beim...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 |Mittwoch, den 31. Juli 2019 . Mit meinen Kollegen der "Fotofreunde Neckarsulm" Ute Göber-Hanselmann,Uli Friedrich und Wolfgang Müller-Bertran und den Teilnehmern vom Lesersommer der HST wurde eine Fotorallye auf der Buga durchgeführt. Die Aktion wurde wurde von Frau Katja Bernecker aus der meine.Stimme Redaktion hervorragend betreut.
Bei bestem Wetter wurden dann in kleinen Gruppen unter...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Ja, wie schon der Fotofreund Wolfgang Müller-Bertran erwähnt hat, hat uns , den Fotofreunden Neckarsulm, die Aktion von meine.stimme selbst sehr viel Spaß gemacht.
Im Anhang lade ich ein paar meiner eigenen Bilder auf die Seite. Hierbei geht es nicht um das perfekte Foto, sondern eher um die Unterschiede in der Belichtung, des Ausschnittes, der Schärfentiefe usw. Eben alles, was man an den meisten Kameras einstellen kann....
Gerade erst die Augen vom Sucher genommen, kommt schon das nächste Motiv vorbei – diesmal geschwommen. Die Enten auf dem Karlssee. Zehn Teilnehmer des Fotoworkshops beim Lesersommer der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung durchstreifen fünf Stunden lang die Bundesgartenschau, immer Motive im Blick und Tipps im Ohr.Gerhard Hölzel, Ute Göbner-Hanselmann, Ulrich Friedrich und Wolfgang Müller-Bertran von...
Unter Leitung von Reiner Scholte vom Heilbronner SV fand auf der BUGA in Heilbronn ein Blitzschachturnier für Kinder bis Jahrgang 2009 statt. Neben einigen Vereinsspielern aus Neckarsulm und Heilbronn fanden auch einige BUGA-Besucher zu dieser Veranstaltung. Unter den 15 Teilnehmern waren David und Raphael Zahn vom Schachclub Neckarsulm dabei. Bei 7 Runden Schweizer System mit je 10 Minuten Bedenkzeit wurden in zwei...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Schnappschuss
Neckarsulm-Tag auf der BUGA
Der Harmonika-Club Neckarsulm e.V. hat sich am 18.05.2019 bei bestem Wetter mit einem bunten und unterhaltsamen musikalischen Programm auf der Sparkassenbühne beim Neckarsulm-Tag auf der BUGA beteiligt. Nach einem gelungenen eigenen Auftritt haben wir das BUGA-Gelände besichtigt und die Programmvielfalt der Neckarsulmer Musikschule und der Neckarsulmer Vereine genossen.
Am 11./12.Mai 2019 fand das Sportwochenende mit zahlreichen Mitmach-Aktionen statt. Viele Vereine aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn präsentierten ihre Sportarten, einige von ihnen boten auch ein Mitmachprogramm an. Aus dem Schützenkreis Heilbronn waren drei Vereine mit dabei. Der NBAV Neuenstadt war samstags nachmittags auf der BuGa vertreten, der BSV Brackenheim präsentierte das Bogenschießen sonntags vormittags. Die...
Heilbronn: Bühne im Holzpavillon | 18.Mai: Ab 15 Uhr auf der Bühne des Holzpavillons: bunter Reigen typischer Mandolinenklänge und Folklore aus verschiedenen europäischen Ländern (u,a, Irland, Italien, Griechenland, Katalonische Impressionen)
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | 60plus, unsere jungen Senioren, laden zum gemeinsamen Besuch der Kirche auf der BUGA ein.
Am Montag, 29. April, fahren wir nach Heilbronn zur BUGA. Um 12.00 Uhr nehmen wir im Kirchengarten am Mittagsimpuls teil. Anschließend erhalten wir eine Führung durch den 1.000 m2 großen Kirchengarten. Kosten entstehen lediglich für den Eintritt in die BUGA.
Wir treffen uns um 10.15 Uhr am Neckarsulmer Bahnhof und fahren um 10.30 Uhr...
Der Großteil der Vereine, Schulen und Organisationen aus der Region wird in den kommenden Monaten die Bundesgartenschau in Heilbronn besuchen. Organisationen, die selbst einen Bericht darüber verfassen, dürfen diesen Text gerne auf meine.stimme einstellen. Aufgrund der Masse an Texten zur Buga ist es allerdings nicht möglich, Eigenberichte von Besuchen oder Aktionen auf der Buga auf den Vereinsseiten in der Zeitung zu...
Das Fruchtschuppengelände im Herzen der Stadt erfährt durch die Buga eine beispiellose Transformation.
Wer kann sich heute überhaupt noch vorstellen, wie Neckarbogen und Bundesgartenschaugelände bis vor einem Jahrzehnt ausgesehen haben? Das Fruchtschuppenareal war gleichbedeutend mit Bergen von Schutt, Schrott und Altpapier: ein vergessenes Viertel, eine Terra incognita, kaum einen Steinwurf vom Herzen der Stadt entfernt....