Neckarsulm: Ehrenamt (10)
„Hallo, hier ist wieder Steuner Paul. Heute melde ich mich ein letztes Mal bei euch.
Ich hatte euch erzählt, wie schnell es gehen kann, dass wir Katzen plötzlich verschwinden. Da dies immer wieder vorkommt und wir oft nicht in der Lage sind von selbst unser geliebtes Heim wiederzufinden, ist es von großer Bedeutung, dass unsere Besitzer Vorkehrungen getroffen haben für den Fall, dass wir eines Tages vermisst werden. Hierzu...
„Hallo, hier ist wieder Steuner Paul. Beim letzten Mal habe ich euch von den zwei Millionen Katzen berichtet, die genau wie ich scheu und im Verborgenen auf verlassenen Grundstücken, Hinterhöfen, Industriegebäuden oder Schrebergärten Tag für Tag ums Überleben kämpfen müssen. Ich hatte auch von den Tierheimen und ehrenamtlich arbeitende Tierschutzvereine erzählt, die durch Kastrationsaktionen versuchen, die ständige Vermehrung...
„Hallo, hier ist wieder Steuner Paul. Beim letzten Mal habe ich euch von den zwei Millionen Katzen berichtet, die genauso wie ich auf verlassenen Grundstücken, Friedhöfen, Schrebergärten oder Fabrikgeländen unter schlimmen Bedingungen leben und Tag für Tag ums Überleben kämpfen müssen.
Ihr habt euch sicher gewundert, warum wir mit der vermeintlichen Freiheit die wir haben, gar nicht so wirklich glücklich sind. Viele von...
Neckarsulm: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Das letzte Mal von Eltern für Eltern und die Region am 13. Oktober 2019 von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr.
Zweimal im Jahr wurden von Eltern Tische geschoben und KinderSachen sortiert, um soziale Projekte und Einrichtungen zu unterstützen, am 13. Oktober sagen wir TSCHÜSS und DANKE für die Unterstützung. Kleidung, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen, Buggys, Kindersitze, Babyerstausstattung, Kleinmöbel, Fahrräder; alles rund ums...
Neckarsulm: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Von Eltern für Eltern und die Region am 11. März 2018 von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr.
Zweimal im Jahr werden von Eltern Tische geschoben und KinderSachen sortiert, um soziale Projekte und Einrichtungen zu unterstützen, über 24.000 EUR konnten so schon gesammelt werden! Kleidung, Schuhe, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen, Buggys, Kindersitze, Babyerstausstattung, Kleinmöbel, Fahrräder; alles rund ums Baby und Kind. Schwangere...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Erika Polonio ist seit 50 Jahren in der evangelischen Kirche in Neckarsulm in außerordentlich vielfältiger Weise ehrenamtlich tätig. Nach der Konfirmation 1967 in der Stadtkirche begann sie als Mitarbeiterin in der Kinderkirche. Sie war Sängerin in mehreren Chören, wie zum Beispiel dem Kirchenchor und dem Pop- und Gospelchor. Sie leitete zusammen mit ihrem Mann Roland die Ki-Ki-Band und deren Aufführungen von biblischen...
Viele Ehrenamtliche in Neckarsulm und Erlenbach kümmern sich um die Jungscharen und die Jugendarbeit in den Gemeinden. Daher hat das evangelische Jugendwerk Neuenstadt zusammen mit dem CVJM Neckarsulm eine Mitarbeiterschulung durchgeführt, an der 17 Jugendliche teilgenommen haben.
An dem Wochenende vom 3. bis 5. Februar 2017 fand die Schulung im Freizeitheim Hollerhaus statt. Die Teilnehmer bekamen u.a. vermittelt, wie man...
Die Stadt Neckarsulm ehrte Roland Traub mit dem Ehrenamtspreis für außerordentliche Leistungen im Ehrenamt. Roland Traub ist im Bürgertreff Neckarsulm ein Mann der ersten Stunde. Seit April 1997 ist er im Planungs- und Lenkungsausschuss, der für die Arbeit des Bürgertreffs verantwortlich ist, tätig. Zusätzlich zu dieser verantwortlichen Aufgabe organisiert und begleitet Roland Traub seit Mai 2001 verantwortlich in einem Team...
Ähnliche Themen zu "Ehrenamt"
Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Liebe und Besinnlichkeit, sondern auch die Zeit, um "Danke" zu sagen: Am 5. Dezember war dazu passend der "Tag des Ehrenamts".
meine.stimme nimmt das zum Anlass, die Ehrenamtlichen der Region in den Mittelpunkt zu stellen. Ihnen soll die Aufmerksamkeit geschenkt werden, die sie aufgrund Ihres Engagements verdient haben.
Sie kennen einen lieben Menschen, der sich aufopferungsvoll...
Sind Sie ehrenamtlich aktiv?
Am 5. Dezember war der Tag des Ehrenamts: Unzählige Menschen in der Region sind tagtäglich aktiv, um für andere zu kochen, ihnen deutsch beizubringen, mit Kindern zu lesen, Bedürftigen in Tafelläden Lebensmittel zu verkaufen oder mit Senioren spazieren zu gehen.
Unsere meine.stimme-Frage der Woche lautet deshalb:
"Engagieren Sie sich ehrenamtlich?"
Stimmen Sie jetzt ab und teilen Sie uns...