Neckarsulm: Kultur (18)
Geht man in Wimmental die Hölzerne Straße entlang, endeckt das Auge kurz vor dem Ortsende auf der linken Straßenseite den Wimmentaler Kreuzweg. Die Neugierde führte mich zu den Stationen, die an einem Wiesenhang stehen, hoch zur Kapelle Ave Maria führen.
Als Kreuzweg bezeichnet man ursprünglich die Nachahmung der Via Dolorosa (lat. "schmerzensreiche Straße") in Jerusalem als Stationsweg vor Wallfahrtskirchen.
Kreuzwege...
Hoch über der Bahntrasse Heilbronn - Stuttgart am Bahnübergang Nordheim thront das Nordheimer "Schlössle". Es ist ein Sandsteingebäude und wurde im Jahre 1860 erbaut.
Nicht nur wunderschöne Fotos haben die Heimatreporter in den vergangenen Wochen eingestellt. Nein, auch tolle und vor allem informative Texte lassen jeden mehr über unsere Heimat erfahren - und machen die Community schlauer. Zwei Beispiele bietet die nächste "Meine Heimat"-Seite, die am Samstag, 27. Juni 2020, das Magazin der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme, bereichert. Eine Runde...
In diesen Zeiten heißt es: kreativ sein, wenn man zuhause Kultur erleben will, Vier Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps sind es und geben Empfehlungen ab. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie die Redakteurs-Empfehlung vor.
Teil 4:
Claudia Ihlefeld, Kulturredakteurin
Mein Filmtipp:
"Der Kontrakt des ..."
England, 1694: Ein Kostümthriller voller Anspielungen und Ironie, ist „Der Kontrakt des Zeichners“ von...
Sich Kultur nach Hause holen, wenn man das Haus schon nicht verlassen darf: Dafür geben Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie jeden Tag eine Redakteurs-Empfehlung vor.
Teil 2:
Tanja Ochs, Ressortleiterin
Mein Filmtipp:
"Notting Hill"
Kluger Junge, reiches Mädchen, Happy End – für Momente, in denen man einen Film braucht, der zu Herzen und und gut ausgeht (Amazon...
Das Coronavirus stellt zurzeit unser gewohntes Leben auf den Kopf, der öffentliche Kulturbetrieb ist durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie fast komplett zum Erliegen gekommen: Museen und Kinos sind geschlossen, Theater- und Opernvorstellungen wurden verschoben, Live-Konzerte bis auf Weiteres abgesagt.
Viele Menschen sind derzeit länger zu Hause. Ob Selbst-Isolation, Homeoffice oder Quarantäne-Anordnung: Die Zeit in...
Neckarsulm: Katholische Kirche St. Remigius - Dahenfeld | Das Abendgebet fällt aufgrund der Corona-Situation in die kathol. Kirche "St. Remigius"am 09.04.2020 um 22.00 Uhr in der Nacht auf Karfreitag aus! Ganz schön gewagt“… was Jesus an diesem Abend für uns auf sich genommen hat, finden Sie nicht? Wer etwas wagt, muss alles geben, alles auf eine Karte setzen und gibt manchmal etwas auf, um Neues dazu zu gewinnen. Tragen wir die letzten Stunden im Leben von Jesus mit? Wagen wir...
Ähnliche Themen zu "Kultur"
Neckarsulm: Evangelische Stadtkirche | Das Konzert muss aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider entfallen!
Neckarsulm: Katholische Kirche St. Dionysius | Die nächste Veranstaltung in der Reihe „Psallite!“ findet am 16. Februar 2020 um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Dionysius in Neckarsulm statt.
Das Lorenzensemble Leingarten unter der Leitung von Brigitte Eckstein spielt zum Thema „Ströme von lebendigem Wasser…“ Werke für Flötenensemble von Giovanni Gabrieli, Antonio Vivaldi, Peter Shott, Silvia Corinna Rosin und anderen.
Der Eintritt ist frei. Spenden zur Unterstützung der...
Neckarsulm: Schweinshag | Am 16.06.2019 übernimmt das Akkordeon Orchester Oedheim beim Rettichfest im NSU auf dem Schweinshag von 12:00 bis 14:00 Uhr die musikalischen Unterhaltung!
Neckarsulm: Katholische Kirche St. Remigius - Dahenfeld | Schon zum 15. Mal in Folge füllte sich die St. Remigius in Dahenfeld in der Nacht zum Karfreitag gegen 22:00 Uhr mit Gläubigen, die sich teilweise schon traditionell mit der Gruppe Rising auf Ostern einstimmen wollen. Mit eigenen komponierten und getexteten Liedern in denen das Leben und der Glauben eine wichtige Rolle spielen, bringen die 7 Sängerinnen und 4 Musiker bestehend aus Keyboard, Schlagzeug, E-Gitarre und Querflöte...
Fährt man von Bad Friedrichshall in seinen kleinen Stadtteil Duttenberg ist an der linken Strassenseite gegenüber dem Duttenberger Wehr die kleine Kreuzkapelle auch Annakapelle genannt.
Die Kreuzkapelle wurde Ende des 15. Jahrhunderts als spätgotisches Chorturmkirchlein mit kreuzrippengewölbtem Chor erbaut. An ihrer Stelle befand sich in römischer Zeit möglicherweise ein heidnischer Kultplatz.
Neckarsulm: Katholische Kirche St. Remigius - Dahenfeld | Die Katholische Kirchengemeinde St. Remigius lädt wieder ganz herzlich zum „Musikalischen Gebet in die Nacht“ an Gründonnerstag, 18. April um 22:00 Uhr in die Dahenfelder Pfarrkirche ein. „Verwandelt“ lautet das Thema in diesem Jahr. Wir wollen uns ganz bewusst Zeit nehmen, um in der besonderen Atmosphäre der Nacht vor Karfreitag den letzten Stunden Jesu nachzuspüren und uns auf das „Verwandelt-Werden“ einzulassen,...
Neckarsulm: Katholische Kirche St. Remigius - Dahenfeld | Die Katholische Kirchengemeinde St. Remigius lädt wieder ganz herzlich zum „Musikalischen Gebet in die Nacht“ an Gründonnerstag, 18. April um 22:00 Uhr in die Dahenfelder Kirche ein. Eine Kerze im Gefäß und Tasse mitbringen. Um eine Spende wird gebeten.
Neckarsulm: Restaurant Pichterich | Perle um Perle - Erotischer Roman, gelesen von Ines Witka und griechische Leckereien gekocht von Kalliope Vakfari im Sportheim Pichterich I Pichterichstraße 71 I 74172 Neckarsulm
Voranmeldung (erforderlich): 07132 2170 oder per E-Mail stavros40@gmail.com
Eine gute Geschichte, ein leckeres Essen, dazu ein Glas Wein. Mehr braucht es nicht, um einen genussvollen Abend zu verbringen. So haben sich die Autorin und die Köchin...
Neckarsulm: Katholische Kirche St. Remigius - Dahenfeld | Am Gründonnerstag, 29. März um 22:00 Uhr in der St. Remigius Kirche in Neckarsulm-Dahenfeld mit RISING
„DAS LEBEN IST (K)EIN SPIEL ..!?“ lautet das Thema der diesjährigen Nacht. Mit selbstverfassten Liedern und in besonderer Atmosphäre spüren wir den letzten
Fußspuren im Leben Jesu an diesem denkwürdigen Abend nach. Unser Leben und Glaube soll für uns mehr sein als nur ein Spiel, nämlich ein fester Ankerpunkt in unserem...
Neckarsulm: Kammerorchester Neckarsulm | Unter der Leitung von Eva Janßen gab das Kammerorchester Neckarsulm anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Jugendstreichorchesters der „Musikschule im Schloss“ der Stadt Bietigheim-Bissingen ein Benefizkonzert zugunsten „Zwei Waisenhäuser in Myanmar“.
Das Orchester wurde durch Mitglieder des Jugendstreichorchesters, Lehrkräfte, (ehemalige) Schüler und Freunde der Musikschule und dem Solisten Kira Kraftzoff zum...