Neckarsulm: Natur (54)
Neckarsulm: Schützenhaus | Schnappschuss
Wenn die Blätter bunt sich färben,
kommt der Herbst, wie uns bekannt,
fröhlich an mit seinem Pinsel.
Bunt wird es bei uns im Land.
Wenn die Blätter bunt sich färben,
kommt der Herbst, wie uns bekannt,
wild mit seinen Windgesellen,
und stürmt bei uns im Land.
Wenn die Blätter bunt sich färben,
kommt der Herbst, wie uns bekannt,
ruft den Tieren zu: "Passt nur gut auf!
Bald wird es wieder kalt im Land."
Wenn...
Vom traditionellen Weinbau bis hin zu herausragenden Zeugnissen zurückliegender Baukunst hat Schwaigern viel zu bieten. Die Gemeinde steht in der Kalenderwoche 42, also vom 12. bis 16. Oktober, im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie.
Die Weinbaustadt am Heuchelberg lädt mit einem historischen Stadtkern zu tollen Fotomotiven ein! Nun sind wieder Sie gefragt: Was zeichnet Schwaigern aus? Welche Einzigartig- und...
Ähnliche Themen zu "Natur"
Neuenstadt: Ortsmitte | Ich muss gestehen, ich war schon lange nicht mehr hier.
Was mir aber auffiel... es war viel ruhiger.
Als ich das letzte mal durch die Straßen lief, donnerte noch der Verkehr an einem vorbei.
Ja... es ist Jahre her. Die Umgehungsstraße gab es noch nicht.
Ansonsten hat sich in der Innenstadt selbst nicht viel verändert.
Oder kommt es mir nur so vor?
Von unten gleich zu sehen ist der obere Torturm.
Angeschaut haben wir...
Die Krumme Ebene ist ein Höhenrücken der sich vom Neckartal bis zum Jagstal hinzieht. Mein Weg führte mich vom Gundelsheimer Stadtteil Obergriesheim hinunter ins Jagsttal. Von hier oben werden einem schöne Ausblicke geschenkt.
Auf der Tierseite vom Samstag, 22. August, sind allerlei Insekten aus den heimischen Gärten unserer Heimatreporter zu sehen.
Insekten aller Art zeigen die Heimatreporter auf dem Bürgerportal meine.Stimme
Jeder freut sich, sie zu sehen: grazile Schmetterlinge, schillernde Käfer, brummelnde Hummeln oder lässig vorbeihüpfende Grashüpfer. Wer dabei noch seine Kamera oder sein Handy greifbar hat, macht gerne von den Schönheiten...
Meine Mutter liebt ihren Garten. Man hat das Gefühl sie kennt jede Blume und jeden Strauch persönlich. Für sie ist das keine Arbeit, es macht ihr Freude.
Dort verbringt sie Stunden. Vergisst sie die Zeit. Es macht sie glücklich.
Und für mich ist es schön sie glücklich zu sehen wenn sie im Garten „arbeitet“.
Blau blüht nicht nur der Enzian... Das wissen alle Betrachter der wunderbaren Bildergalerie, die zum meine.stimme-Gewinnspiel "Blaue Wunder" hochgeladen wurden. 254 eindrucksvolle Fotos sind da zusammengekommen, die uns die Farbe Blau in verschiedensten Formen präsentieren.
Von blauen Kornblumen bis zum strahlend blauen Himmel - überall ist Blau zu sehen. Dies haben Sie, liebe Heimatreporter, mal wieder mit vielen tollen...
Viele Menschen sehen die Kletten als Unkraut und finden sie lästig, denn sie verhaken sich schnell in der Kleidung. Kletten sind aber ein vielseitiges Heilmittel.
Distel findet man häufig in staudenreichen Unkrautgesellschaften, an Wegen, Schuttplätzen, Ufern und in Waldschlägen. Sie bevorzugen mäßig trockene bis frische nähreiche lockere Lehmböden.
Heilbronn: Ziegeleipark - Böckingen | Schnappschuss
Heilbronn: Ziegeleipark - Böckingen | Schnappschuss