Neckarsulm: Weihnachten (27)
"Weihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit, sondern eine Gefühlslage. Frieden und Wohlwollen in seinem Herzen zu halten, freigiebig mit Barmherzigkeiten zu sein, das heißt, den wahren Geist von Weihnachten in sich zu tragen."
(Calvin Coolidge)
Wünsche allen Heimatreporterinnen und Heimatreportern, dem "meine stimme" Team und allen Lesern fröhliche Weihnachten, Zeit zur Entspannung und Besinnung auf die...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Martin-Luther-Kirchengemeinde Neckarsulm: Alle Gottesdienste in der Martin-Luther-Kirche und im Gemeindehaus Viktorshöhe werden von 4. Advent bis einschließlich 10. Januar abgesagt. Angesichts der hohen Infiziertenzahlen in der Stadt Neckarsulm und der dramatisch hohen Zahl an Menschen, die an Covid sterben, hat der Kirchengemeinderat der Martin-Luther-Kirchengemeinde in einer Sondersitzung am 16. Dezember entschieden,...
Die Adventszeit erleben wir dieses Jahr mal anders - doch das ist noch lange kein Grund, Trübsal zu blasen. Wenn die Weihnachtsmärkte geschlossen bleiben, bringen wir uns einfach daheim in Weihnachtsstimmung. Haben Sie sich schon Ihre gemütliche Wohlfühloase geschaffen?
Für die nächste meine.stimme-Fotoaktion haben wir uns in dieser schwierigen Zeit etwas ganz Besonderes ausgedacht. Viele von uns freuen sich schon jetzt...
Noch sind es zweieinhalb Wochen hin bis zum 1. Advent. Doch manche(r) legt schon jetzt mit der Plätzchenbäckerei los. Damit die Community und die Leserschaft der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung auch etwas davon hat, startet meine.stimme schon jetzt den Aufruf, sein Lieblings-Plätzchenrezept einzustellen.
Denn: Wer bis Montagvormittag 16. November, ein Rezept (am besten mit Foto) eingestellt...
Ähnliche Themen zu "Weihnachten"
+++Liebe Heimatreporter, das Gewinnspiel ist zwar vorbei, doch Sie können noch einmal bis 31. Dezember 2019 Ihre liebsten Weihnachtsgebäck-Rezepte über das Feld unten "Zum Thema Weihnachtsgebäck berichten" hochladen. So können Sie, liebe meine.stimme-Community, sich weiterhin gesammelt zur Weihnachtsbäckerei austauschen. (Die nach dem 8. Dezember 2019 hochgeladenen Rezepte gehen nicht mehr in das Gewinnspiel mit...
Eine Schülergruppe bekommt die Aufgabe, eine Präsentation zum Thema „Was gehört zu Weihnachten?“ zu erstellen. Ein Weihnachtsbaum mit Kerzen und Sternen, Geschenke, Lebkuchen und Plätzchen und auch Schnee werden von den Schülerinnen und Schülern genannt und dekorativ in Szene gesetzt. Da fällt das Stichwort „Bethlehem“, und die Frage tut sich auf, was Weihnachten mit Bethlehem zu tun hat. In einer Parallelszene wird die...
Zum Ausklang des Jahres möchten wir uns herzlich für das angenehme und partnerschaftliche Zusammenwirken, Ihre Unterstützung und Hilfe, Ihr Verständnis – einfach für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen bedanken.
Für die bevorstehenden Feiertage wünschen ich Ihnen und Ihrer Familie Harmonie, Besinnlichkeit und Zufriedenheit, sowie einen hoffnungsvollen Start ins neue Jahr, Gluck und vor allem Gesundheit !
Wann fängt...
Mit großen Schritten nähert sich das Weihnachtsfest. Für alle, die trotz Plätzchen und Adventskranz noch keine Weihnachtsstimmung spüren, bietet sich ein Besuch der Weihnachtsmärke in der Region an - das Unterland, Hohenloher und der Kraichgau bieten auch am letzten Adventswochenende noch einige tolle Veranstaltungen, die die Vorfreude auf Weihnachten steigern.
montag, 17. dezember 2018Heilbronner...
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei und jetzt schon drei. Auch in der dritten Adventswoche finden allerlei weihnachtliche Veranstaltungen im Heilbronner Land, Hohenlohe und dem Kraichgau statt, die dazu einladen, Maronen und Glühwein in stimmungsvollem Ambiente zu genießen.In dieser Übersicht haben wir für Sie die Advents- und Weihnachtsmärkte der Region zusammengestellt, die in der dritten Adventwoche...
Liebe Heimatreporter,
für die Adventszeit in diesem Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes für Sie ausgedacht: Unter meine.stimme.de/adventskalender wartet in den nächsten 24 Tagen jeden Tag eine kleine Überraschung auf Sie...
Den meine.stimme-Adventskalender präsentieren wir Ihnen dieses Jahr zum ersten Mal - und hoffen, dass Sie dieser perfekt durch die Adventszeit in der Region begleitet. Schauen Sie jeden Tag auf...
Glühwein, Flammkuchen und gebrannte Mandeln - das lässt sich doch am besten auf den Weihnachtsmärkten der Region genießen! Bei den vielen Advents- und Weihnachtsmärkten, die im Heilbronner Land, in Hohenlohe und dem Kraichgau geboten sind, gibt es nur ein Problem: Man kann sie nicht alle besuchen. Zum Glück kann die meine.stimme-Community helfen, oder?
Nicht nur Weihnachten steht vor der Tür, auch die vielen...
Erlenbach: Engel-Besen Klaus Haberkern | Neues zur Weihnachtszeit mit dem bodenlosen Backsystem von LUMARA gibt es beim Backtreff am Donnerstag, 22. November 2018 um 19.00 Uhr.
Kostenbeitrag 5 €. Info und Anmeldung bei Michaela Ewertowski, Tel. 07132 / 89128, michaela.ewertowski@t-online.de
Am letzten Trainingsabend vor den Feiertagen fand das traditionelle Weihnachtsblitzturnier des Schachclub Neckarsulm statt. Bei Gebäck und Punsch wurden in weihnachtlicher Atmosphäre sieben Runden Schweizer System, mit je 10 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie gespielt. Mit 21 Spielern war das Turnier gut besucht. Überlegener Sieger wurde Gotthard Wirth mit 6,5 Punkten vor Timo Stark mit 5,5 Punkten. Thomas Mädler...
Unter dem Motto "Es weihnachtet sehr..." wurden Sie, liebe Heimatreporter, und Ihr fotografisches Geschick herausgefordert: Wer hat einen besonders schönen Schnappschuss von den Weihnachtsmärkten der Region knipsen können?
weihnachtliche meisterwerke
Alle Bilder, die im Rahmen des Gewinnspiels von Ihnen hochgeladen wurden, waren auf ihre Art einzigartig. Das meine.stimme-Team hat drei Bilder ausgewählt, die die...
Neckarsulm: Ortskern - Dahenfeld | Schnappschuss
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Die alljährliche Christbaum-Sammelaktion des CVJM Neckarsulm ist bereits zur Vereinstradition geworden. Zum Beginn jedes Jahres sammeln die Ehrenamtlichen des CVJM Christbäume in Neckarsulm.
Hier meinen Baum zur Abholung anmelden
Neckarsulm: Parkplatz Schweinshag | Um abseits dem Alltag besinnlich in die Weihnachtszeit zu kommen und um der Geburt Jesu zu gedenken veranstaltet der CVJM Neckarsulm seine traditionelle Waldweihnacht.
Diese findet immer am 3. Advent statt und beginnt am Schotter-Parkplatz des Schweinshag in Neckarsulm. Vollendet wird dieser am Dahenfelder Bahnhof zu den Klängen des Posaunenchors, sowie Leckereien, Glühwein und Weihnachtspunsch.