Oedheim: Pilze (9)
Dieser Pilz hier auf meinem Foto ist ein Mönchskopf, der sehr gerne als Hexenring im Wald steht.
Dieser Ring hatte einen Durchmesser von geschätzten und abgeschrittenen 20 Metern!
Der Name Hexenring geht auf den Aberglauben des Mittelalters zurück, als man in diesen runden Formen Versammlungsorte der Hexen bzw. Feen sah, deren Betreten gefährlich war, angeblich weil man sich dort ansteckende Krankheiten holen...
Die ganze Pilzsaison hindurch begegnet man dem Schopftintling in seinen verschiedenen Arten.
An Strassen, Wegrändern und Waldwegen, auf Wiesen und im Gras steht dieser bis zu
30 cm hohe Pilz in Büscheln oder einzeln in der Herbstsonne.
Er wächst soooo schnell, dass sich seine Entwickling innerhalb eines Tages vollendet.
Von einem weissen Schopftintling, der am Morgen weisshütig aus der Erde bricht,
steht am Abend nur...
In den vergangenen Wochen haben die Heimatreporter auf meine.stimme auffallend viele beeindruckende Bilder von Pilzen eingestellt. Einige davon haben es auf die Meine-Heimat-Seite, die am 31. Oktober 2020 in Print erscheint, geschafft. Darüber hinaus ist neben dem Gewinnerfoto der Fotoaktion "Laut & leise" auch ein leckeres Rezept für Schlehenmarmelade zu finden. Natürlich darf auch ein Steckbrief nicht fehlen: Diesmal nutzen...
...durchs Laub stapfen, die gute Luft einatmen, das fotografieren (fast) vergessen,
ganz bei sich sein, Herz was willst du mehr :)))
Ein Streifzug heuer durch den Wald.
Es gibt Pilze die furchtbar stinken, bei anderen sind die Schnecken schneller gewesen,
manche sind sehr selten, andere giftig, oder sie sind zum Schlemmen geeignet...
Ähnliche Themen zu "Pilze"