Oedheim: Rezept (12)
Zutaten:
2Kg Quitten
60ml Zitronensaft
1 Stück ungeschälten Ingwer
500g Gelierzucker 1:2
Zubereitung:
Quitten waschen, Stiel und Blüte entfernen und mit Schale und Kerngehäuse in Würfel schneiden. Quitten mit 1 1/2 Liter Wasser bedecken, Zitronensaft und Ingwer zufügen und zum Kochen bringen. in ca 45 Minuten weich kochen. Anschließend ein Sieb mit einem feuchten Tuch auslegen und auf einen großen Topf stellen....
Der Klassiker des Herbsts hat jetzt wieder Hochsaison: der leckere Zwiebelkuchen. Soll er aus Mürbteig oder aus Hefeteig sein? Was muss unbedingt in die Füllung? meine.stimme sucht Ihre leckeren Zwiebelkuchen-Rezepte.
Jetzt ist sie wieder da: die Zwiebelkuchenzeit. HSt-Redakteurin Stefanie Sapara bezeichnet das Gefühl sogar leicht prosaisch so: "So ein Stück Zwiebelkuchen, der macht einem das Loslassen des Sommers ein wenig...
Zutaten:
250 g Mehl
1 Prise Salz
200 g Butter (kalt)
75 g Puderzucker
1 P.Vanillezucker
100 g Mandeln geschält
1-2 EL frische Lavendelblüten aufgeblüht
(Ich nehme nur einen 3/4 EL!!!)
Die Lavendelblütchen vom Stengel abzupfen und mit den Mandeln zusammen fein malen (kleine Mulinette oder ähnlich, Kaffeemühle evtll. Stabmixer). Aus Mehl, Zucker, Salz und Butter einen Teig kneten. Die Mandeln-Lavendelmischung zu...
Ein sehr einfaches Rezept das umso leckerer schmeckt, wie so oft in der Küche!
Rezept:
ca 1.5 kg kleine Salatkartoffeln
2 Eier
Schnittlauch
ca 300 ml Gemüsebrühe
3-4 Essl Essig
3-4 Essl Öl
schwarzer Pfeffer
keine Zwiebeln, da ich den Salat noch anderntags anbieten möchte
und das auch nicht jeder mag.
Zubereitung:
Kartoffeln garen, dabei 2 Eier obenauf legen und mitgaren.
Abgiessen, etwas abkühlen lassen...
Selbst gebacken: Auf dem Bürgerportal meine.stimme haben die Heimatreporter leckere Brot- und Brötchenrezepte eingestellt. Eine Auswahl davon erscheint am Samstag, 9. Mai 2020 auf einer Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
Viele nehmen das Gebot der Stunde, das Daheimbleiben, Gott sie Dank sehr genau. Das heißt aber auch: Nicht wegen jedem Brot zum Bäcker fahren. Folglich ist...
Oedheim: Segelfluggelände Oedheim | Ein uraltes, leichtes Rezept meiner Omama.
Ich schicke voraus: alles was in einer Brühe schwimmt ist oberlecker ;-)!
DAS REZEPT
Einen etwas dünneren Spätzlesteig aus ca 6 Eiern bereiten.
Viiiiiel Peterling kleinschneiden (ca. 6 Bund) und in etwas Butter andämpfen.
6 altbackene, kleingeschnittene Weckle (wenn es geht Milchbrot) und den Peterling mit
dem Spätzlesteig vermengen.
Das geht am besten mit den Händen,...
Ähnliche Themen zu "Rezept"
Die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist der Frage einer Leserin nachgegangen, woher eigentlich das Heilbronner Leibgericht kommt. Aber bevor wir das klären, kommt erstmal das Rezept zum Nachkochen:
Heilbronner Leibgericht
Schweinefilet:
700 g Schweinefilet
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Das Schweinefilet in 8 Stücke teilen. Die Medaillons salzen und in der heißen Pfanne von beiden Seiten...
(Heimat-)Liebe geht durch den Magen - unter diesem Motto stand das meine.stimme-Gewinnspiel rund um die regionalen Lieblingsrezepte der Heimatreporter. 15 salzige und süße, aber auf jeden Fall leckere Rezepte wurden hochgeladen.
Das meine.stimme-Gewinnspiel im Juni barg zwei besondere Herausforderungen. Die erste: Dieses Mal sollten ganze Texte zum Gewinnspiel geschrieben werden, die zweite: Die Heimatreporter mussten ein...
Heimatreporterin Angelika Di Girolamo ist bereits seit 14. Mai 2017 auf meine.stimme aktiv und begeistert die Community immer wieder mit tollen Essensinspirationen.
Mit ihrem Engagement hat es Angelika Di Girolamo in das Rezeptheft der Heilbronner Stimme "In der Weihnachtsbäckerei" geschafft. Neben 50 weiteren Leckereien empfiehlt sie als Weihnachtsschmanckerl "Einfache Lebkuchen". Da läuft einem doch das Wasser im Munde...