Oedheim: Rezeptheft (26)
Schon alle Geschenke für das Osternest zusammen? Pünktlich zu Ostern haben wir zwei ganz besondere Bundles mit meine.stimme-Produkten geschnürt, mit denen jeder sparen kann:
Das Spiele-Bundle beinhaltet unser beliebtes Heimat-Memo sowie das neue Heimat-Puzzle für 22,99€. Beide Spiele zeigen die Schönheit unserer Region auf spielerische Weise. Die Motive sind garantiert heimatlich, einzigartig, bekannt und doch manchmal neu...
Als Event rund um das Erscheinen des Rezepthefts "Heimat-Liebe geht durch den Magen" war schon lange eine Küchenparty geplant. Jetzt kann sie endlich stattfinden: Küchenparty beim Kuechenwerk Ueltzhöfer in Heilbronn-Sontheim am 8. April. Die Heilbronner Stimme verlost 4x2 Plätze.
In den Küchen der Region entstehen viele leckere Gerichte, das beweisen die Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme immer wieder. Sie...
Drei Rezepte aus dem Rezeptheft "Heimat-Liebe geht durch den Magen" machen Appetit auf die Rezeptesammlung. Am 5. März ist die Essen & Genießen-Seite in Print erschienen.
Die Heimat auf dem Teller Kostproben aus dem Rezeptheft "Heimat-Liebe geht durch den Magen". Rezepte stammen von Heimatreportern des Bürgerportals meine.stimme
Wie wär‘s mit einer neuen Variation von Rindsrouladen und einer Bayrischen Creme zum...
Was auf die Meine-Heimat-Seite des Monats Oktober kommt war schnell klar: Rezepte natürlich. Schließlich erscheint zeitgleich das Rezeptheft "Heimat-Liebe geht durch den Magen", das prall gefüllt ist mit Rezepten und Tipps der Heimatreporter. Also: Auf ins leckere Vergnügen.
Appetithappen
Die Meine-Heimat-Seite, die einmal im Monat im Magazin der Zeitung erscheint, stellt Beiträge der Heimatreporter des Bürgerportals...
Mehr als 60 Inspirationen der Heimatreporter für Leckeres auf dem Tisch: Die gibt es im meine.stimme-Rezeptheft "Heimat-Liebe geht durch den Magen", das es ab sofort für 4,90 Euro zu kaufen gibt.
Essen ist Vergnügen: Wenn die Rinderrouladen perfekt gelungen sind, das fruchtige Orangenparfait Auge und Gaumen erfreut. Zum Kaffee kommt ein leckerer Bienenstich auf den Teller: Dann ist nicht nur der Koch oder die Bäckerin...
Diese Pfanne hat auch Nichtvegetarier und das sind nicht wenige vom Hocker geriessen!
Man nehme was man so hat, eine Menge kann ich nicht nennen, aber nehmt die allergrösste Pfanne die zu eurer Verfügung steht.
Hier alle Zutaten:
Abgekochte Spaghetti, ja nicht zu wenig!!!
Zucchini, Champignons, Paprika rot, gelb oder grün, Tomaten, Karotten, Pepperoni scharf, Lauch, Frühlingszwiebeln, Pfeffer und Salz, Brühe und für...
Ein sehr einfaches Rezept das umso leckerer schmeckt, wie so oft in der Küche!
Rezept:
ca 1.5 kg kleine Salatkartoffeln
2 Eier
ca 300 ml Gemüsebrühe
3-4 Essl Essig
3-4 Essl Öl
schwarzer Pfeffer
keine Zwiebeln, da ich den Salat noch anderntags anbieten möchte
und das auch nicht jeder mag.
Zubereitung:
Kartoffeln garen, dabei 2 Eier obenauf legen und mitgaren.
Abgiessen, etwas abkühlen lassen und...
Ähnliche Themen zu "Rezeptheft"
Wir haben tolle Neuigkeiten für Sie: Auch 2021 plant das meine.stimme-Team wieder Sonderveröffentlichungen, die Ihre Fotos und Beiträge der Community toll dokumentieren. So soll im September passend zum Monatsthema "Genussregion Heilbronn-Franken" ein Rezeptheft mit einer Sammlung leckerer Rezepte von Ihnen, liebe Heimatreporter, erscheinen. Also ran an den Kochlöffel - teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte mit uns!
Verraten Sie...
Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die meine.stimme-Mitmachaktion "Ihre Lieblingsrezepte" regeln.
1 Gegenstand
Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel „Rezeptheft“ von meine.stimme.
meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG.
Innerhalb des Gewinnspiels sollen Lieblingsrezepte auf meine.stimme hochgeladen werden.
2 ...
Eisig-schön geht es auf der aktuellen Meine-Heimat-Seite zu, die am Samstag, 30. Januar, in der Zeitung erscheint. Eiswolle trifft Eisdolde ist das übergeordnete Thema. Heimatreporter Heinz Lindheimer stellt auf dieser Seite die ungewöhnliche und selten zu entdeckende Eiswolle vor. Außerdem: Was bringt das Jahr für meine.stimme und die Community? Ein Überblick.
Rätselhaftes Naturphänomenvon unserem Heimatreporter Heinz...
Mit einem reichhaltigen Innenleben :)
REZEPT
200g Butter
250g Zucker
1 P. Bourbonvanille
2 Eier
1 Prise Salz
400g Mehl
1 Backp.
200g gehackte weisse Schokolade
200g gehackte Nüsse gemischt
150g Superfrucht Selection Mischung zB. von Seeberger
(= getr. Kirschen, Aroniabeeren, Pflaumen, Cranberries),
das ist schön herb/süss!!!
1/2 Teel Orangenabrieb
ZUBEREITUNG
Einen...
Sie müssen einfach auf den Weinachtsteller.
Rezept (simpel und einfach)
5 Eiweiss
350g Puderzucker
450g Haselnüsse
ganze Haselnüsse
Zubereitung
Eiweiss schlagen und den Puderzucker zugeben
etwas von dieser Masse in eine Tasse geben und zur Seite stellen
gem. Haselnüsse untermischen
kleine Häufchen auf das Backblech setzen,
etwas Puderzuckermasse auf die Spitzen geben
und jeweils eine Haselnuss obenauf...
HUSARENKRAPFERL
REZEPT:
4 Eigelb
200g Zucker
2 Vanillinzucker
400g Butter
600g Mehl
160g gem. Haselnüsse
Puderzucker
Marmelade
ZUBEREITUNG:
Einen Mürbeteig herstellen
Teig zu kleinen Kugeln rollen und ganz leicht plattdrücken
Mit dem Stiel eines Kochlöffels kleine Vertiefungen machen
Bei 180° Ober- Unterhitze ca 15 Min backen
Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben und mit
erwärmten...
Angeregt durch die Aktion "Mein Plätzchenrezept" sind mir meine Oedheimer Bazen recht spontan eingefallen. Ein Rezept meiner Oma Emma aus längst vergangenen, alten Zeiten.
"Bazen" schreibe ich hier ohne tz so wie in meinem uralten Rezept. Dieses Wort entspricht auch der breiten, etwas derben Sprache der alten Oedheimer :)
Ein einfaches Rezept ideal zum Einstieg in die Weihnachtsbäckerei :)))
REZEPT
4 grosse...
Zutaten:
2Kg Quitten
60ml Zitronensaft
1 Stück ungeschälten Ingwer
500g Gelierzucker 1:2
Zubereitung:
Quitten waschen, Stiel und Blüte entfernen und mit Schale und Kerngehäuse in Würfel schneiden. Quitten mit 1 1/2 Liter Wasser bedecken, Zitronensaft und Ingwer zufügen und zum Kochen bringen. in ca 45 Minuten weich kochen. Anschließend ein Sieb mit einem feuchten Tuch auslegen und auf einen großen Topf stellen....
Samstagskuchen...
Zutaten:
500g Mehl
250 ml Milch
1Würfel Hefe
50 + 50 + 50g Zucker
75g weiche Butter
100g kalte Butter
1P. Vanillezucker
1 Ei
1 Prise Salz
100g Mandelblättchen
ca. 800g gewürfelte Äpfel
Zitronensaft
Mehl in eine Schüssel geben, Milch erwärmen, die Hefe darin auflösen und 50g Zucker dazugeben. Mischung in eine Mulde im Mehl geben und 15 Min an einem warmen Ort gehen lassen.
75g weiche...
Zutaten:
250 g Mehl
1 Prise Salz
200 g Butter (kalt)
75 g Puderzucker
1 P.Vanillezucker
100 g Mandeln geschält
1-2 EL frische Lavendelblüten aufgeblüht
(Ich nehme nur einen 3/4 EL!!!)
Die Lavendelblütchen vom Stengel abzupfen und mit den Mandeln zusammen fein malen (kleine Mulinette oder ähnlich, Kaffeemühle evtll. Stabmixer). Aus Mehl, Zucker, Salz und Butter einen Teig kneten. Die Mandeln-Lavendelmischung zu...
Rezept:
2 kg Aprikosen
3 Zitronen
2 Päck. Gelierzucker 2:1
3-4 scharfe Chillischoten
Zubereitung:
Die Aprikosen waschen, in Schnitze schneiden und in einen breiten Topf geben.
Den Zucker und den Zitronensaft dazu geben und zugedeckt über Nacht stehen lassen.
Anderntags die Chillies (mit Handschuhen) in feine Streifen schneiden,
die Kerne entfernen.
Dann die Masse nicht zu fein pürieren und ca 5 Min kochen...
Rezept:
5 grössere Eier
175g Zucker
200g Haselnüsse
1 Teel. Zimt
2 geh. Eßl. Mehl
1 Backpulver
kein Fett, die Haselnüsse haben genug
Kapsel fetten und mit Semmelbrösel ausstreuen
Zubereitung:
Eier und Zucker mindestens 10 Min schön aufschlagen
Mehl und Backpulver gesiebt zugeben
Haselnüsse und Zimt unterrühren
Den Teig in die Form geben und auf der mittleren Schiene
bei 175 Grad ca 50 Min....
Rezept
Mürbeteig... dieser stammt von meiner Mutter Hedwig!
250g Mehl
75g Butter
75g Zucker 1 Ei aus dem Stall :)
1 Vanillinzucker
2 Eßl. Milch
1 Prise Salz
1 Backpulver
diese Zutaten zu einem Mürbteig zusammenkneten und etwa eine Stunde in den Kühlschrank legen, oder schon am Vortag zubereiten.
________________________________________________________________-
Weiter mit Magnus Zutaten...
600g bis 800g...
REZEPT:
200g Butter
200g Zucker
4 Eier
1 Teel. Zimt
2 -3 Eßl. Rum
100g Schokotrüffel
125g Haselnüsse
125g Mehl
1 Backpulver
1Glas Sauerkirschen
ZUBEREITUNG:
Kirschen gut abtropfen lassen
28er Form fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen
Backofen auf 180 Grad, Ober- und Unterhitze
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren
Zimt, Rum, Schokotrüffel und Haselnüsse zugeben.
Mehl und Backpulver...
Rezept:
200g Butter
200g Zucker
1 Vanillinzucker
4 überglückliche grosse Eier
375g Mehl
1 Backpulver
3 Essl. Schokoraspel
2 kleine Dosen Mandarinen, Saft abgiessen
und die Schnitze halbieren
Die ersten 4 Zutaten schön schaumig rühren
(die Eier dabei nach und nach zugeben)
Mehl Backpulver und Schokoraspeln zugeben
Danach die Mandarinenstückchen vorsichtig unterheben
In eine gefettete, mit...
Das Rezept
1 Ei
250g Magerquark
verrühren
250g Mehl
1 Backpulver
1/2 Teel. Salz
dazugeben und verrühren
kleine Brötchen formen und ab in den Ofen.
200 Grad Ober- und Unterhitze ohne vorheizen
ca 15 Min. backen
Tipp: man kann auch Kräuter zugeben, und die Brötchen gelingen auch mit Dinkelmehl.
Lasst es Euch schmecken
Anneliese
Man meint die Zeit rennt in diesen unruhigen Zeiten noch schneller!
Deshalb möchte ich Euch heute schon dieses sehr alte Rezept aufschreiben.
ZUTATEN:
1kg Mehl
1 frische Hefe
200g Butter
180-200g Zucker
2 Eier
4 Eigelb
etwas Salz
ca. 250ml Milch
etwas Zitronenschale
Rosinen
Mandelblättchen
etwas Hagelzucker
1 verquirltes Ei
Alle Zutaten abwiegen, sie sollten alle die gleiche Zimmertemperatur haben.
Hefe...