Oedheim: Wald (21)
Ich habe ein Foto erhalten, das einige Oedheimer loben und ganz toll finden.
Ich dachte ich sehe nicht richtig.
Der Waldweg im Degmarner Wald wurde von fleissigen Arbeitern gerichtet,
man kann dort wieder seinen Sonntagsspaziergang machen und joggen.
Mit den vielen, vielen Häckseln vom völlig zerstörten unteren Mutzenberg wurde
aufgefüllt.
Dort unten kann man jetzt nur noch von Scholle zu Scholle springen, denn...
https://www.zdf.de/politik/frontal-21/naturschutz-zu-wenig-wildnis-100.html
Ein Beitrag zu einer grossen, wichtigen Angelegenheit.
Die EU-Kommission MAHNT aktuell Deutschland wegen Grünlandverlustes ab!
Dieser Pilz hier auf meinem Foto ist ein Mönchskopf, der sehr gerne als Hexenring im Wald steht.
Dieser Ring hatte einen Durchmesser von geschätzten und abgeschrittenen 20 Metern!
Der Name Hexenring geht auf den Aberglauben des Mittelalters zurück, als man in diesen runden Formen Versammlungsorte der Hexen bzw. Feen sah, deren Betreten gefährlich war, angeblich weil man sich dort ansteckende Krankheiten holen...
Die ganze Pilzsaison hindurch begegnet man dem Schopftintling in seinen verschiedenen Arten.
An Strassen, Wegrändern und Waldwegen, auf Wiesen und im Gras steht dieser bis zu
30 cm hohe Pilz in Büscheln oder einzeln in der Herbstsonne.
Er wächst soooo schnell, dass sich seine Entwickling innerhalb eines Tages vollendet.
Von einem weissen Schopftintling, der am Morgen weisshütig aus der Erde bricht,
steht am Abend nur...
Baumwurzeln sind im Herbst ganz besonders schön!
Ähnliche Themen zu "Wald"
Ein Streifzug durchs Unterholz mit einer schönen Entdeckung!
Eine "Behausung" wie zu Kinderzeiten :)))
...durchs Laub stapfen, die gute Luft einatmen, das fotografieren (fast) vergessen,
ganz bei sich sein, Herz was willst du mehr :)))
Ein Streifzug heuer durch den Wald.
Es gibt Pilze die furchtbar stinken, bei anderen sind die Schnecken schneller gewesen,
manche sind sehr selten, andere giftig, oder sie sind zum Schlemmen geeignet...
Oedheim: Segelfluggelände Oedheim | Ein fast frühlingshafter Tag im Degmarner Wäldle. Auf der Suche nach Moos, Baumpilzen, Wurzeln und mehr. Machen wir unsere Augen weit auf, der Klimawandel ist viel schneller als wir denken!
LG Anneliese Herold
Ich habe lange überlegt, welcher Ort wohl mein Lieblingsplatz ist. Es gibt viele Orte, die mir gefallen, was die Entscheidung gar nicht so leicht gemacht hat.
Mir gefallen Orte mit tollen Aussichten, Orte, an denen Wasser fließt - ob es jetzt ein Fluss ist oder ein kleiner Bach - und natürlich Wälder. Gerade letzteres vermisse ich jedoch am meisten, seit ich im November letzten Jahres von Wüstenrot nach Auenstein gezogen...
Eine sportliche Entdeckertour durch den Heilbronner Wald: Das hatten Erich Labitzke von der auf meine.stimme sehr aktiven Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich und meine.stimme als Mitveranstalter der Lesersommer-Tour der Heilbronner Stimme versprochen. Und wirklich jeder – dem ausgebildeten Wanderführer inklusive – erfährt auf den zwölf Kilometern noch irgendetwas Neues. „Ein Highlight“, fasst Mitwanderer Reiner Müller am...