Untereisesheim: 50Wochen50Orte (69)
Leider findet dieses Jahr nicht das wohlbekannte Parkfest statt, dafür aber die "50 Wochen 50 Orte"-Serie. Vom 3. bis 8. August 2020 steht die Gemeinde mitsamt Nordhausen im Fokus der Berichterstattung. Eröffnet wird die Nordheimer-Woche wieder mit einem Foto von Ihnen.
Nordheim bietet mit seinen wunderschönen Wiesen und Weinbergen eine super Möglichkeit zum Wandern und zieht viele begeisterte Fahrradfahrer an. Ebenfalls...
Sie ist die größte Gemeinde im Hohenlohekreis und steht in Kalenderwoche 32, also vom 3. bis 8. August 2020 im Fokus unserer Berichterstattung: Schöntal. Zur Unterstützung diese sind Ihre Fotos von Schöntal gefragt.
Anfang August blickt die "50 Wochen, 50 Orte"-Serie nach Schöntal. Die Gemeinde mit ihren neun Ortsteilen (Aschhausen, Berlichingen, Bieringen, Kloster Schöntal mit Neuhof, Neusaß und Rossach), Marlach,...
Mit Bad Rappenau hat mit 50 Wochen, 50 Orte die große Lokalaktion der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zu Jahresanfang begonnen. Während des ganzen Jahres haben die Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme die Chance, montags das Titelbild für den jeweiligen Ort, der eine Woche lang im Fokus steht, beizusteuern. Mittwochs geht es in einem Artikel in der passenden Lokalausgabe um die Aktivitäten...
Natürlich macht die "50 Wochen, 50 Orte"-Serie auch Halt in Löwenstein. Vom 27. Juli bis 1. August 2020 steht die Gemeinde neben Pfedelbach im Fokus der Berichterstattung. Eröffnet wird die Löwenstein-Woche wieder mit einem Foto von Ihnen.
Löwenstein ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und bietet viele tolle Aussichtspunkte und unter anderem landschaftliche Highlights. Weinberge und ein Teil des Breitenauer Sees sind...
Eines der Herzstücke Hohenlohes ist die Gemeinde Pfedelbach. Neben zahlreichen Wäldern und großen landwirtschaftlichen Flächen bietet auch das Gemeindezentrum einzigartige Fotomotive. Eins davon suchen wir wieder für unsere Titelseite.
Pfedelbach steht vom 27. Juli bis 1. August 2020 im Fokus der "50 Wochen, 50 Orte"-Berichterstattung. Untermalt wird diese wieder mit Ihren tollen Fotos der Gemeinde. Zeigen Sie uns die...
In Kalenderwoche 30 dreht sich im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie in der Hohenloher Zeitung alles rund um den "Balkon Hohenlohes": Waldenburg mitsamt seinen Teilorten Obersteinbach und Sailach. Gesucht sind wieder Ihre Fotos der Gemeinde für die Titelseite der Tageszeitung.
Ein Ausflug nach Waldenburg lohnt sich immer - die Aussicht, die Stadt selbst und das Umland versetzen in "urlaubsgleiche" Stimmung. Nun liegt es...
Eine der kleinsten Gemeinden des Landkreises Heilbronn ist Siegelsbach. Doch auch auf den 7,68 Quadratkilometern von Siegelsbach gibt es einiges zu bestaunen, oder? Zeigen Sie es uns auf Ihren Fotos und sichern Sie sich die Chance, es mit Ihrem Foto von Siegelsbach auf die Titelseite der Tageszeitung zu schaffen!
Klein, aber oho - das lässt sich von Siegelsbach sagen, denn die Gemeinde hat einiges zu bieten: Ob Schloss,...
Eine etwas größere Gemeinde und einer der Eckpfeiler unseres Verbreitungsgebiets steht in Kalenderwoche 29, also vom 13. bis 18. Juli, im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie: Eppingen. Welche sind Ihre schönsten Fotos der Gemeinde?
Die Große Kreisstadt Eppingen liegt eingebettet in einer reizvollen Landschaft zwischen Odenwald und Schwarzwald und bietet unter anderem mit ihrer tausendjährigen Fachwerkstadt tolle...
Ähnliche Themen zu "50Wochen50Orte"
Über 24.000 Einwohner machen Öhringen zu einem der beiden Zentren im Hohenlohekreis. Die große Kreisstadt, die beispielsweise durch den Limes geschichtlich geprägt ist und spätestens durch die Landesgartenschau 2016 florierte, wird im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 6. bis 11. Juli 2020 genauer betrachtet.
Mit stolzen neun Stadtteilen umfasst die Kernstadt eine Fläche von ca. 6.779 Hektar Fläche - und bietet damit...
Abstetterhof, Auenstein, Helfenberg, Schozach, Wüstenhausen und natürlich der Kernort Ilsfeld bilden die Gemeinde Ilsfeld. Im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie steht sie direkt Anfang Juli im Mittelpunkt. Doch was macht Ilsfeld besonders? - Zeigen Sie es uns auf Ihren Fotos!
Egal ob besonderes Bauwerk, die Landschaft, die Ilsfeld umgibt, Ortsmitte oder unbekannte Fleckchen - interessant und gefragt ist alles, was...
Neue Woche, neues Heimatglück: In Kalenderwoche 27 dreht sich alles um die Gemeinde Flein. Nun sind wieder Sie, liebe Heimatreporter, und Ihre Fotos von Flein gefragt, denn wir suchen das Titelbild der Tageszeitung, das die Fleiner Woche einleitet.
"Flein liegt als selbständige Gemeinde landschaftlich reizvoll am Südrand des Oberzentrums von Heilbronn umrahmt von Weinbergen." - So wird die Gemeinde auf ihrer Webseite...
Eine kleine Gemeinde mit rund 2.000 Einwohnern und an der Mündung der Kessach in die Jagst gelegen ist Widdern. Die Stadt steht gemeinsam mit Künzelsau in Kalenderwoche 26 im Fokus der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie.
Nun sind wieder Sie gefragt: Was zeichnet Widdern aus? Welche Einzigartig- und Sehenswürdigkeiten bietet Widdern? Welche (Foto-)Motive von Widdern sollte man kennen? - Machen Sie mit und laden Sie hier Ihre Fotos...
Kiau, wie die große Kreisstadt Künzelsau lokal genannt wird, steht vom 22.-27. Juni 2020 im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie im Mittelpunkt. Für den perfekten Start in diese Woche suchen wir für montags noch ein passendes Titelfoto für die Tageszeitung.
Künzelsau, vor allem der Ortsteil Gaisbach, dürfte vielen in Bezug auf das Schraubenunternehmen Würth bekannt sein. Viele weitere Weltmarktführer und große...
In den letzten Jahren hat sich Heilbronn vom Entlein zum Schwan gemausert: Die oftmals als "hässlich" bezeichnete und vom Krieg geprägte (Innen-)Stadt hat sich durch den Ausbau der Neckarmeile und die Bundesgartenschau 2019 prächtig entwickelt. Zeigen Sie uns die Beweise und teilen Sie Ihre schönsten Fotos der Heilbronner Innenstadt!
Neben dem Heilbronnen Westen (Böckingen und Frankenbach), Heilbronner Süden (Klingenberg,...
Diese Stadt gehört sicher zu den meistfotografierten auf meine.stimme, bietet sie doch charakteristische Sehenswürdigkeiten, die sie auf den ersten Blick unverwechselbar machen: Bad Wimpfen.
Der blaue Turm, die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der Löwenbrunnen - das sind nur drei der bekannten Sehenswürdigkeiten, die Bad Wimpfen zu bieten hat. Welche kennen Sie noch? Zeigen Sie uns im Rahmen der "50 Wochen, 50...
Was kommt Ihnen in den Kopf, wenn Sie an Jagsthausen denken? Der Götz von Berlichingen und die Burgfestspiele Jagsthausen vielleicht? - Das ist aber noch nicht alles, was diese Gemeinde zu bieten hat!
In Kalenderwoche 23, also vom 1. bis 6. Juni 2020, steht Jagsthausen in der Tageszeitung im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie. Wir wollen schon jetzt wissen: Was macht Jagsthausen für Sie besonders? Zeigen Sie uns die...
In Kalenderwoche 22 steht neben Lauffen auch eine Hohenloher Gemeinde im Mittelpunkt unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie: Weißbach mitsamt Teilort Crispenhofen. Auch hier suchen wir Ihre schönsten Fotos!
Was macht Weißbach, toll im Kochertal gelegen, mitsamt Teilort besonders? Egal ob Gebäude, Ortsmitte, Landschaft oder Details, fotografieren Sie in Weißbach einfach mal darauf los und teilen Sie hier Ihre Fotos.
Es könnte...
Charmante Weinstadt am Neckarufer - so lässt sich Lauffen in wenigen Worten beschreiben. Die Gemeinde am Neckar ist die größte Steillagengemeinde Württembergs - und bietet nebenbei noch wundervolle Fotomotive. Laden Sie diese zu unserem Fotowettbewerb rund um Lauffen hoch!
Ob vielleicht schon bekannte Ausblicke oder eher unbekannte Einblicke - gesucht werden im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie Ihre Fotos von...
Bereits 767 wurde sie zum ersten Mal erwähnt, seit dem hat sie sich zu einer attraktiven Gemeinde im Neckartal entwickelt: Offenau. In Kalenderwoche 21 steht sie im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie. Und vielleicht landet ihr Foto von Offenau am 18. Mai auf der Titelseite der Heilbronner Stimme und Kraichgau Stimme.Was Sie dafür tun müssen? - Zeigen Sie uns Ihre schönsten Fotos von Offenau! Egal, ob besonderes...
Idyllisch an der Jagst und im nördlichsten Teil des Hohenlohekreises gelegen befindet sich Krautheim. auf rund 52 Quadratkilometern sind hier etwa 4.700 Einwohner zuhause - und sicher einige Sehenswürdigkeiten, die Krautheim zu etwas ganz besonderem machen. Zeigen Sie sie uns auf Ihren Fotos!
Was haben Krautheim, Gommersdorf, Horrenbach, Klepsau, Neunstetten, Oberndorf, Altkrautheim, Ober- und Unterginsbach gemeinsam? -...
Wieder widmen wir uns Heilbronner Stadtteilen: Dieses Mal geht es um Neckargartach, Biberach und Kirchhausen, die nördlich gelegen sind. Und wieder sind Sie gefragt: Welche Fotos haben Sie vom Heilbronner Norden, welches Motiv sollte es auf die Titelseite der Tageszeitung schaffen?
Gesucht sind besondere, vielleicht bisher unbekannte (Foto-)Motive der Stadtteile Neckargartach, Biberach und Kirchhausen. Nutzen Sie das schöne...
Wer bei Neckarwestheim nur an das Kernkraftwerk denkt, kennt die Gemeinde nicht allzu gut! Denn sie hat einiges mehr zu bieten. Im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie steht Neckarwestheim in Kalenderwoche 19, also vom 4. bis 9. Mai 2020, im Mittelpunkt. Eingeläutet soll die Neckarwestheim-Woche wieder mit einem tollen Foto der Heimatreporter.Rund 4.000 Einwohner fühlen sich hier zwischen den schönen Spazier- und...
Neben bekannten Persönlichkeiten wie Sophie Scholl, die hier geboren wurde, und einem tollen Weihnachtsmarkt durch die Altstadt, hat die Hohenloher Gemeinde Forchtenberg noch viel mehr zu bieten. Doch was? - Zeigen Sie es uns auf Ihren Fotos von Forchtenberg!
In Kalenderwoche 19 steht die schöne Gemeinde Forchtenberg im Fokus unserer Serie "50 Wochen, 50 Orte". Doch was macht sie mitsamt ihren Teilorten so besonders?...
Heilbronn geht in die nächste Runde! In Kalenderwoche 18 steht der Heilbronner Süden in Bezug auf die "50 Wochen, 50 Orte"-Serie im Mittelpunkt. Gesucht werden also Ihre schönsten Fotos von Klingenberg, Horkheim und Sontheim.Die einzelnen Stadtteile von Heilbronn haben alle ihren ganz eigenen Charme: Ob Bauwerke, tolle Landschaften, einzigartige Aussichten oder kleine Besonderheiten. Diesen Charme suchen wir! - Haben Sie...
Untereisesheim hat nichts zu bieten. - Quatsch! Denn Sie, liebe Heimatreporter, beweisen uns sicher das Gegenteil! Zeigen Sie uns mit Ihren Fotos Ihre einzigartigen Blickwinkel auf Untereisesheim!
Am Neckar zu Hause mit einer städtischen Infrastruktur und einem ländlichen Flair - so lässt sich Untereisesheim beschreiben. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie eine Fotogalerie mit Bilder...