Millimeterarbeit....
Lauffener Neckarkanal
17
Diesen Autoren gefällt das:
Ich hatte dasselbe Erlebnis wie du - wir standen am Ufer und auf einmal kam ein Schiff unter der Brücke durchgefahren - damit hatte ich nicht gerechnet, dass hier Schiffsverkehr ist - ich habe dann aber nie wieder eines dort gesehen - also ein echter Schnappschuss Gerhard für deine Excelsior!
Wusste gar nicht, dass der Kahn so prominent ist. Und nur 30 cm Platz auf jeder Seite des Schiffes für eine Schleusung ist schon ziemlich eng !
Aus der Ferne die Schleussentore gesehen und gedacht : die kommt hier nie durch .... @ Danke für die Infos Wolfgang..
.... @ Heide, das war n echter Zufallstreffer..
Die Excelsior ist eines der größten Schiffe, die (bedingt durch die derzeitige Größe der Neckarschleusen) auf dem Neckar fahren können:
"Das Schiff ist 105 Meter lang und 11,40 Meter breit. Damit gehört es zu den größten auf dem Neckar, denn mehr lassen die Neckarschleusen bauartbedingt nicht zu.
Durch seine Breite von 11,40 Meter eignet sich Excelsior besonders als Containerschiff, denn die wenigen Zentimeter über den üblichen 11 Metern versetzen das Schiff in die Lage 4 Reihen Container nebeneinander zu laden. Damit hat es verglichen mit fast gleich großen Schiffen 1/3 mehr räumliche Ladekapazität.
Die Tragkraft des Schiffes beträgt 2878 Tonnen. Für den nötigen Vortrieb sorgt eine 1600 PS Maschine von Deutz." http://www.neckarschiff.de/ms-excelsior.php
"Millimeterarbeit" ist in den Schleusen nötig, da die Neckarschleusen nur 110 m lang und wenig über 12 m breit sind.
Die Excelsior wurde durch diesen Unfall bekannt.