Neckarsulm: Albert-Schweitzer-Gymnasium | Am Mittwoch, 13. März von 7 Uhr bis 18 Uhr durchgehend können Schüler der Klasse 4
am ASG angemeldet werden. Die Geburtsurkunde, gegebenenfalls der Sorgerechtsbescheid und die Empfehlung und die Bestätigung der Grundschule sind mitzubringen.
Am 11.02.2019 fand das Regierungspräsidiumsfinale im Schwimmen (Jugend trainiert für Olympia) für die Jungen- und Mädchenmannschaft des ASG Neckarsulm statt. Austragungsort war die Aquarena in Heidenheim, gestartet wurde in der Wettkampfklasse III.
Die beiden Teams konnten sich in einer starken Konkurrenz behaupten, nur die Mannschaften aus Schwäbisch Gmünd waren schneller unterwegs, wobei bei den Jungen nur drei Sekunden...
Am Mittwoch, den 16.01. fuhren die Psychologiekurse der Jahrgangsstufe 1 in Begleitung von Michael Meier und der Psychologielehrerin Ulrike Schützle nach Heidelberg, um das Psychologische Institut anzuschauen.
Dort traf die Gruppe Julia, eine ehemalige Schülerin von Frau Schützle, die derzeit in Heidelberg studiert. Julia führte die Gruppe durch die Universität aus Sicht einer Studentin und verriet einige interessante...
Neckarsulm: Mediathek | Der Schriftsteller Dirk Reinhardt präsentierte seinen 2016 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominierten Roman „Train Kids“, in dem das Schicksal von fünf Jugendlichen erzählt wird, die ihre ärmliche mittelamerikanische Heimat auf der Suche nach einer lebenswerten Zukunft in Richtung der wohlhabenden USA verlassen. Weite Teile ihrer mehr als 2.500 Kilometer langen, waghalsigen Flucht durch Mexiko legen sie dabei als...
Neckarsulm: Albert-Schweitzer-Gymnasium | Am Samstag, 23. Februar findet der diesjährige Tag der offenen Tür von 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr statt.
Um 13.30 Uhr laden wir alle Eltern, deren Kinder die 4. Grundschulklasse besuchen, zu einer Informationsveranstaltung in die Aula ein.
Eine Schülergruppe bekommt die Aufgabe, eine Präsentation zum Thema „Was gehört zu Weihnachten?“ zu erstellen. Ein Weihnachtsbaum mit Kerzen und Sternen, Geschenke, Lebkuchen und Plätzchen und auch Schnee werden von den Schülerinnen und Schülern genannt und dekorativ in Szene gesetzt. Da fällt das Stichwort „Bethlehem“, und die Frage tut sich auf, was Weihnachten mit Bethlehem zu tun hat. In einer Parallelszene wird die...
Trotz guter Leistung und dem Heimvorteil in der Pichterichhalle schieden die Jungs im Halbfinale gegen das Hohenlohe-Gymnasium Öhringen aus. Sieger wurde das Albertus-Magnus-Gymnasium aus Stuttgart. Dennoch überzeugten die jüngeren Handballer des ASG im Wettkampf 2 mit viel Einsatzbereitschaft sowie Spielfreude.
Bei der Vorrunde des Wettkampfes 1 der Jungen in Renningen zeigten die Spieler des ASG eine starke Leistung und qualifizierten sich als Zweiter von sechs Mannschaften für das Regierungspräsidiumsfinale. Nach einer Niederlage gegen den späteren Sieger JFC Stuttgart (10:15) gewannen die Jungs ihr zweites Gruppenspiel gegen das EvG Obersulm deutlich mit 15:6. Im Halbfinale überzeugten sie mit guter Abwehrarbeit sowie...
Neckarsulm: Sportbad Aquatoll | Am diesjährigen Nikolaustag fand das Kreisfinale im Schwimmen (Jugend trainiert für Olympia) für die Jungen- und Mädchenmannschaft des ASG Neckarsulm statt. Austragungsort war das Sportbad Aquatoll, gestartet wurde in der Wettkampfklasse III.
Durch die Kooperation mit der Neckarsulmer Sportunion konnten wieder beide Mannschaften komplett mit aktiven Schwimmern besetzt werden, was Grundlage für ein erfolgreiches...
Neckarsulm: Ballei | Für das Weihnachtskonzert des ASG am Donnerstag, den 20.12., um 19.30 Uhr in der Ballei haben die Chöre des ASG, das Kammermusikensemble des ASG sowie sämtliche 5. Klassen ein ganz ausgefallenes Programm vorbereitet.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Gemeinde: Veranstaltungsort ist nicht mehr verfuegbar | Die Schülerinnen und Schüler der beiden vierstündigen Chemiekurse der Jahrgangsstufe 2 stellten am 19.11.ihre über Titrationen erworbenen Kenntnisse bei einem ganztägigen Laborkurs unter Beweis. Der Labortag fand unter der Anleitung und Betreuung des verantwortlichen experimenta-Teams statt.
Titrationen dienen zur Bestimmung von Konzentrationen. Dabei gibt es verschiedene Methoden, um den Äquivalenzpunkt bei einer Titration...
Am letzten Schultag vor den ersehnten Sommerferien fand um 7.45 Uhr in der Aula der traditionelle Gottesdienst zum Schuljahresende statt. Von lokalen Überschwemmungen durch Starkregen, von durch Monsunregen in einer Höhle eingeschlossenen thailändischen Jugendlichen bis zum Paddeln, Schwimmen und Surfen stellten die Schülerinnen und Schüler des Schülerbibelkreises ihre Erfahrungen mit Wasser vor. In einer Szene wurde die...
Im Rahmen der diesjährigen Themenwoche und im Rahmen des obligatorischen naturwissenschaftlichen Praktikums absolvierten alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 in den beiden letzten Wochen einen Erste-Hilfe-Kurs. Die Schulungen umfassten für jede Schülergruppe 9 Stunden und wurden vom Kreisverband Heilbronn des Deutschen Roten Kreuzes durchgeführt. Dabei wurden die Grundlagen der Hilfeleistung, akute Störungen der...
Untereisesheim: Restaurant Rauers gute Stube | Als Dank für die ehrenamtlichen Kocheinsätze wurden die Kochmütter und Kochväter auch dieses Jahr wieder zu einem stimmungsvollen Sommerfest eingeladen.
Zum zweiten Mal in Folge wurde der Verein ASG-Kochteam e.V. von Familie Rauer und Mitarbeitern im Restaurant „Rauers Gute Stube“, Untereisesheim kulinarisch verwöhnt.
Das ASG-Kochteam ist stets auf der Suche nach Freiwilligen, die Spaß am Kochen haben und bei der...
Am 14.05. ging es für die Jungen- und Mädchenmannschaft des ASG Neckarsulm zum RP-Finale im Schwimmen (Jugend trainiert für Olympia) in die Aquarena nach Heidenheim.
Gestartet wurde in der Wettkampfklasse IV, in welcher fünf bzw. sechs Mannschaften um den Gesamtsieg kämpften.
Die Jungenmannschaft war in Bestbesetzung angetreten und konnte einen überragenden „Start-Ziel-Sieg“ einfahren, wobei sie die zweitplatzierte...