Neckarsulm: Albert-Schweitzer-Gymnasium | Die Theater-AG und der Unterstufenchor des ASGs führen am Montag, 28. November 2016 um 19 Uhr in der Aula das Musical "Schulfieber" auf.
Anna hat Lampenfieber und kann kaum schlafen. Wie wird es wohl an ihrer neuen Schule sein?
Schöntal: Bildungshaus - Festsaal | Das Konzert des Saxophonorchesters des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Neckarsulm findet am Sonntag, den 4. Dezember um 15.30 Uhr im Festsaal des Bildungshauses Kloster Schöntal statt. Der Eintritt ist frei.
Im Oktober 2016 nahmen 25 Schüler des ASGs am Austausch mit der spanischen Partnerstadt Mollerussa teil. 10 Tage lang konnten die Jugendlichen einen Einblick in die spanische Kultur bekommen. Die spanische Hauptstadt Barcelona wurde nach 7 Stunden erreicht! In drei Tagen hatten die Schüler die Gelegenheit eine Rallye über die berühmte 'Rambla' zu machen und den von Antoni Gaudi entworfenen Park Güell zu besuchen. Außerdem...
Neckarsulm: Albert-Schweitzer-Gymnasium | Unter diesem Titel lädt das Albert-Schweitzer-Gymnasium Neckarsulm zu einem Infoabend am Montag, 21.11.2016, 19 Uhr, in die Mensa des ASG ein. Ein Referent der mecodia Akademie wird durch den Abend führen und Eltern und Interessierte professionell über die Medienwelt der Jugendlichen von heute, den richtigen Umgang mit Whatsapp und anderen Diensten, Privatsphäre, Datenschutz und Schutzmaßnahmen informieren. Die Mitarbeiter...
Am 18.10 besuchte ein Teil der NwT Klasse der Stufe 9 des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Neckarsulm 9 das Zweiradmuseum in Neckarsulm.
Willi Walter, ein Mitarbeiter des Museums ist, begrüßte die Gruppe im Museum und stellte ihnen 3 ältere Fahrräder zur Verfügung, an denen sie in Gruppen arbeiten durften.
Jede Gruppe hatte 90 Minuten Zeit, sich intensiv darum zu kümmern, das Hinterrad zu reparieren.
Zuerst musste die hintere...
Dass sofortige Hilfe bei einem plötzlichen Herzstillstand Leben retten kann, ist jedem bewusst. Dennoch wissen die wenigsten, wie sie in einem solchen Fall richtig reagieren und handeln sollen.
Um diesem Missstand abzuhelfen, werden ab diesem Schuljahr alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 einmal jährlich ein vereinfachtes Verfahren der Reanimation trainieren. Da einige Lehrerinnen des ASG im vergangenen...
Der 4-stündige Gemeinschaftskundekurses fuhr zusammen mit seinem Lehrer Matthias Kieber sowie der Schulleiterin Barbara Lang nach Berlin.
Am Freitag ging es zur Parteizentrale der SPD, dem Willy-Brandt-Haus. Danach ging es sofort weiter zum Bundesrat, dort erhielt die Gruppe eine Führung über die Geschichte, Architektur und Kunst des Gebäudes. Im Bundesrat führten die Schüler ein Gesetzgebungsplanspiel durch. Danach...
Schülerinnen und Schülern der Klasse 5b begeistern mit Gesang, Schauspiel und Tanz
Wer sich am Dienstag, den 12. Juli in der Aula des ASGs eingefunden hatte, konnte sich von der Klasse 5b in ihrem Musical „Jorinde und Joringel“ in die Welt der Märchen versetzen lassen. Mit Musik und Text von Helen Volz und Liedern von Uli Führe präsentierten sich die 7 Schülerinnen und 19 Schüler der Klasse 5b unter der Leitung von Helen...
Auch im Schuljahr 2015/16 gab es am ASG wieder zahlreiche Teilnehmer des Unterstufen-wettbewerbs „Problem des Monats“. Nach der Bewertung der letzten Ausgabe der beliebten Mathematikaufgaben im Juli, wurden die Punktestände aller Teilnehmer ermittelt. Dem Punktestand entsprechend erhielten alle regelmäßigen Teilnehmer eine Urkunde mit einer süßen Überraschung und bei erfolgreicher Teilnahme zusätzlich einen interessanten,...
Klassen 8Im Rahmen der diesjährigen Themenwoche und im Rahmen des obligatorischen naturwissenschaftlichen Praktikums absolvierten alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 in den beiden letzten Wochen einen Erste-Hilfe-Kurs. Die Schulungen umfassten für jede Schülergruppe 9 Stunden und wurden vom Kreisverband Heilbronn des Deutschen Roten Kreuzes durchgeführt. Dabei wurden die Grundlagen der Hilfeleistung, akute Störungen...
Das Saxophonorchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums unternahm seine neunte KulTOUR.
Auch in diesem Jahr begaben sich die Musiker des Saxophonorchesters VARIOSAX auf große Fahrt zu attraktiven kulturellen Zielen, an denen die Gruppe nicht nur musikalische Veranstaltungen verschiedenster Art besucht, sich mit Architektur, Bildender Kunst, Design, Geschichte und Natur auseinandersetzt, sondern auch selbst auftritt. So gab...
Am Dienstag, 05. Juli besuchten die beiden Wirtschaftskurse der Jahrgangsstufe 1 in Begleitung des Lehrers Bernd Meichelböck die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Heilbronn. Dort hatten die Schüler die Möglichkeit sich auf ihre Bewerbung in der Zukunft vorzubereiten. Sie übten mit Hilfe von leitenden Lidl Personal-Mitarbeitern und Professoren der DHBW das Bewerbungsgespräch bzw. Bewerbungsschreiben und lernten ihre...
Am 10. Juni hatten die ca. 200 Schüler der Klassenstufen 9 und 10 eine Gelegenheit, die sich im Schulalltag nicht sehr häufig bietet - eine englischsprachige Theateraufführung an der eigenen Schule besuchen zu können. Das Theater-Ensemble The White Horse Theatre, welches an Schulen in ganz Deutschland gefragt und dementsprechend auch stark gebucht ist, hatte uns diesen Termin schon lange im Vorhinein genannt. Das Thema, von...
Am Dienstag, den 21. Juni, ging die NwT-Gruppe der 9c mit der Lehrerin Cordula Benisch ins Zweiradmuseum in Neckarsulm. Dort führte der Museumsführer Willi Walter die Gruppe zunächst durch die Meilensteine der menschlichen Fortbewegungsmittel. Pioniere der Fortbewegung wie Pierre Michaux, der das Pedalveloziped erfunden hat, welches als Vorstufe zum Hochrad galt, durften natürlich nicht ausgelassen werden. Besonders...
Ein völlig neues Konzept wurde bei der Studienfahrt der Jahrgangsstufe 1 vom 30. Mai bis 3. Juni nach Österreich (Tirol/Haiming) ausprobiert.
Der zentrale Gedanke lag auf der Förderung der Gemeinschaft sowie der Weiterentwicklung der Persönlichkeit, angelehnt an das professionelle Team-Building im Managementbereich. Aufgrund des physischen wie psychischen Anspruchs hatte sich nur eine kleinere Gruppe von Schülern für die...