Neckarsulm: Albert-Schweitzer-Gymnasium | Bei der Mitgliederversammlung des ASG-Kochteam e.V. begrüßte die Vorstandsvorsitzende Birgit Brake 54 Mitglieder in der Mensa des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Neckarsulm.
Ein besonderes Ereignis war der Vortrag an der ev. Akademie Bad Boll beim Fachtag „Tolle Mensa – Mehrwert für die Schulgemeinschaft“. Frau Brake wurde von Herrn Meichelböck und Frau Wenner begleitet und stellte am 03.05. den anwesenden Schulleitern,...
Mit einer Urkunde und einer Förderung über 1500 Euro wird das ASG für ihr Projekt „Biodiversität in unserer Stadt“ ausgezeichnet. Marlene Haag, die Biologielehrerin der Klasse 6c, bedankte sich bei der Sparda-Bank BW für die Unterstützung und hat auch schon konkrete Ideen, wofür das Geld eingesetzt werden kann.
In Neckarsulm sollen Naturschutzprojekte unterstützt werden auf der Streuobstwiese beim Aquatoll. Möglichkeiten...
Am Montag Morgen in Neckarsulm mit der Bahn Richtung Flughafen Stuttgart ging die Fahrt los. 12 Bili-Schüler/innen begleitet von Bernd Meichelböck und Maike Spalthoff, landeten gegen Mittag in London. Nachmittags bezogen alle ihre Zimmer im Hostel und anschließend machte die Gruppe einen kleinen Abendspaziergang bis zum Trafalgar Square und erkundete die Gegend. Am nächsten Tag war das erstes Ziel der Hyde-Park.. Am frühen...
Der vierstündige Gemeinschaftskundekurs der Jahrgangsstufe 2 des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Neckarsulm fuhr in diesem Jahr mit den Lehrern Matthias Kieber und Clemens Allmendinger vom 29. September bis 03. Oktober 2017 nach Berlin.
Zuerst stand eine politische Stadtrallye an, bei der es galt Fragen zu wichtigen politischen Stationen zu beantworten. Mit Stift und Fragebögen gewappnet ging die Rallye in Kleingruppen...
Neckarsulm: Sportbad Aquatoll | Am Sonntag, den 22.04. fand der 4. Neckarsulmer Triathlon rund um das Aquatoll Sportbad statt. Mit dabei waren sieben Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b, die die Strecke des Schnuppertriathlons mit Bravour bewältigten.
Pünktlich um 9:00 Uhr starteten die Teilnehmer bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Triathlonwetter im Schwimmbad. Es galt eine Strecke von 50 m zurückzulegen. Danach ging es nach einem kurzen...
Der 4-stündige Gemeinschaftskundekurses fuhr zusammen mit seinem Lehrer Matthias Kieber sowie der Schulleiterin Barbara Lang nach Berlin.
Am Freitag ging es zur Parteizentrale der SPD, dem Willy-Brandt-Haus. Danach ging es sofort weiter zum Bundesrat, dort erhielt die Gruppe eine Führung über die Geschichte, Architektur und Kunst des Gebäudes. Im Bundesrat führten die Schüler ein Gesetzgebungsplanspiel durch. Danach...
Bei Jugend trainiert für Olympia im Wettkampf 4 der Jungen qualifizierten sich die jüngsten Handballer des ASG souverän für die nächste Runde.
In der heimischen Pichterichhalle setzen sich die Schüler des ASG mit zwei Siegen gegen das Gymnasium aus Öhringen durch. Dabei überzeugten die Jungs vor allem mit ihrer offensiven Abwehrarbeit und schön herausgespielten Kontertoren. Zudem zeigten beide Torhüter starke Paraden. Damit...
Beim Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Schwetzingen verpasste die Handballmannschaft des ASG im Wettkampf 2 der Jungen eine Überraschung und erreichte den 7. Platz. Da die Jungs ihr wahres Leistungsvermögen nur teilweise abrufen konnten, platzte der Traum von Berlin bereits in der Vorrunde.
Das erste Gruppenspiel gegen das Bergstraßen-Gymnasium aus Hemsbach erwies sich als richtungsweisend für den...
Neckarsulm: Sportbad Aquatoll | Am diesjährigen Nikolaustag fand das Kreisfinale im Schwimmen (Jugend trainiert für Olympia) für die Jungen- und Mädchenmannschaft des ASG Neckarsulm statt. Austragungsort war das Sportbad Aquatoll, gestartet wurde in der Wettkampfklasse III.
Durch die Kooperation mit der Neckarsulmer Sportunion konnten wieder beide Mannschaften komplett mit aktiven Schwimmern besetzt werden, was Grundlage für ein erfolgreiches...
Neckarsulm: Schweinshag | Streuobstwiesen als wesentliches Element einer intakten Umwelt lernten Schüler der 6. Klasse des Albert-Schweitzer-Gymnasiums zusammen mit ihrer Lehrerin Marlene Haag unterhalb des Schweinshags kennen. Joachim Beil informierte die Jugendlichen über die Abhängigkeit vieler bedrohter Tier- und Pflanzenarten von diesem wertvollen und oft nicht beachteten Biotoptyp.
Mit viel Freude schüttelten die Schüler Äpfel und Birnen von...
Neckarsulm: Ballei | Die Mitgliederversammlung des ASG-Kochteams e.V. fand in der Ballei statt.
Die Vorstandsvorsitzende Birgit Brake begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich für die geleistete Arbeit im Jahr 2019/2020. Ein besonderer Dank galt dabei Erna Wenner, der Küchenleiterin.
Marco Haaf , der Schulleiter, bedankte sich für die gute Schulgemeinschaft zwischen Eltern, Schülern und Lehrern, die auch ein Verdienst der Mensa ist.
Birgit...
Trotz guter Leistung und dem Heimvorteil in der Pichterichhalle schieden die Jungs im Halbfinale gegen das Hohenlohe-Gymnasium Öhringen aus. Sieger wurde das Albertus-Magnus-Gymnasium aus Stuttgart. Dennoch überzeugten die jüngeren Handballer des ASG im Wettkampf 2 mit viel Einsatzbereitschaft sowie Spielfreude.
Hardthausen: DLR-Zentrum - Lampoldshausen | Am 17.10.2017 unternahm die Klasse 10b eine Exkursion zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Lampoldshausen.
Nach einer Einführung von Wolfgang Dürr bekam die Jugendlichen mittels eines Films einen Einblick in den Berufsalltag beim DLR.
An die 200 Wissenschaftler und Ingenieure bauen und testen hier auf über 38 Hektar Waldgelände Raketenantriebe. „Raumfahrttechnik heißt langwieriges Denken“, erklärte Herr Dürr....
Fairen und temporeichen Handballsport mit vielen Toren bekamen die Zuschauer beim diesjährigen Turnier von den Mannschaften des Justinus-Kerner-Gymnasiums aus Weinsberg, des Herzog-Christoph-Gymnasiums aus Beilstein und des Albert-Schweitzer-Gymnasiums geboten. Das von Ferdl Czak initiierte traditionelle Handballturnier fand dieses Schuljahr am 4. März statt und zudem gab es für die Fünftklässler des ASG ein eigenes Turnier....
Los ging es für die Bili-Klasse des Albert-Schweitzer-Gymnasiums am Montag, 09.06.2016 zum Flug nach London mit Begleitung der beiden Lehrkräfte Bernd Meichelböck und Svea Schellberg. Nach einem kurzen Flug machte sich die Gruppe in London auf zur Stadttour „Jack the Ripper.“ Der Tower of London mit den Kronjuwelen wurde ebenso besucht wie das „London Eye“, bei dem man trotz des nebligen Wetters die Aussicht genießen konnte....