Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Surinam, wo liegt das denn? Das kleinste Land Südamerikas ist so selten in den Schlagzeilen, dass viele Menschen nicht einmal wissen, auf welchem Kontinent es sich befindet. Doch es lohnt sich, Surinam zu entdecken: Auf einer Fläche weniger als halb so groß wie Deutschland vereint das Land afrikanische und niederländische, kreolische und indische, chinesische und javanische Einflüsse.
Der Weltgebetstag am 2. März 2018 und...
Neckarsulm: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | 60plus unterwegs in Neckarsulm
Via Sancti Martini
Sonntag, 15. September 2019, 14 Uhr
In Neckarsulm wurde 2018 ein Marinus-Pilgerweg eröffnet.
Der Initiator Dr. Thomas Ochs geht mit uns diesen Weg. Dauer ca. 1 ½ Stunden
Treffpunkt: Schulkapelle der Kath. Fachschulen St. Martin
(Gemeindehaus St. Paulus, Friedrichstr. 25, 2.Stock)
Anmeldung und nähere Informationen:
im Pfarramt der Martin-Luther-Kirche unter:...
Neuenstadt: Evangelische Stadtkirche St. Nikolaus | Roland Polonio und Hans Schneider sind seit 25 Jahren als ehrenamtliche Prädikanten in der evangelischen Landeskirche in Württemberg tätig.
Hierfür wurden die beiden Neckarsulmer Protestanten von Dekan Traugott Mack im Gottesdienst zur Eröffnung der Bezirkssynode in der St. Nikolauskirche in Neuenstadt geehrt. Roland Polonio, pensionierter Ingenieur, und Hans Schneider, Gymnasiallehrer, haben im letzten Vierteljahrhundert...
Neckarsulm: Evangelisches Gemeindehaus Viktorshöhe | Herzliche Einladung zum Frühlings-Café mit Musik
Wiener Kaffeehausmusik bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus Viktorshöhe in der Damaschkestr. 23 im Neckarsulmer Neuberg, am Samstag, 11. Mai 2019 ab 15 Uhr.
Bei Kaffee und Kuchen trifft sich Alt und Jung zum ungezwungenen Beisammen-sein, begleitet durch Klänge von Akkordeon und Geige.
Spenden sind willkommen
Neckarsulm: Katholische Klosterkirche | Der Weltgebetstag am 2. März 2018 bietet Gelegenheit, Surinam näher kennenzulernen. „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“ heißt die Liturgie surinamischer Christinnen, zu der Frauen in über 100 Ländern weltweit Gottesdienste vorbereiten.
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Vortrag am 04.11.2019 um 19 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Neckarsulm
Erst seit 100 Jahre dürfen Frauen in Deutschland wählen. Starke Frauen wie Minna Cauer, Clara Zetkin, Anita Augspurg und Marie Juchaz kämpften für dieses Recht und legten damit die Grundlage für die Gleichberechtigung der Frau in der Politik und im alltäglichen Leben, die seit 1949 im Grundgesetz festgeschrieben ist. Es ist spannend zu hören, wie lange...
Neckarsulm: Astrid-Lindgren-Schule | Die christlichen Gemeinden Martin-Luther und St. Johannes feiern gemeinsam
Am 21. Oktober feiern die evangelische Martin-Luther-Gemeinde und die katholische St.-Johannes-Gemeinde zum sechsten Mal gemeinsam ein ökumenisches Gemeindefest im Neckarsulmer Norden. Das Fest steht unter dem Motto „Gute Frucht bringen“.
Das Fest am Sonntag beginnt um 10.45 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in St. Johannes. Der Gottesdienst...
Neckarsulm: Pfarrhaus/Pfarramt | Im März 2018 wird in Neckarsulm wieder für Bethel gesammelt. Gute, tragbare Kleidung und Schuhe können hier abgegeben werden:
Ev. Stadtkirche
In der Zeit vom 17. bis 20. März ist die Pfarrhausgarage in der Binswanger Str. 27, von 8 – 18 Uhr offen. (außer sonntags)
Martin-Luther-Kirche, Neuberg
Vom 17. bis 20. März ist die Pfarrhausgarage in der Stuttgarter Str. 29, von 9.00 – 18.00 Uhr offen. (außer...
Untereisesheim: Katholische Kirche St. Franziskus | Der Weltgebetstag am 2. März 2018 bietet Gelegenheit, Surinam näher kennenzulernen. „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“ heißt die Liturgie surinamischer Christinnen, zu der Frauen in über 100 Ländern weltweit Gottesdienste vorbereiten.
Neckarsulm: Evangelisches Gemeindehaus Viktorshöhe | Herzliche Einladung zum Posaunenchor-Sommerfest
auf der Viktorshöhe am Sonntag, den 22. Juli 2018
Nach einigen Jahren Pause lädt der Posaunenchor anlässlich seines 115jährigen Bestehens am Sonntag, 22. Juli wieder zu einem kleinen Sommerfest rund ums Gemeindehaus Viktorshöhe ein.
10.00 Uhr: Gottesdienst vor dem Gemeindehaus (bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus Viktorshöhe)
Anschließend: Mittagessen mit Hähnchen,...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Erika Polonio ist seit 50 Jahren in der evangelischen Kirche in Neckarsulm in außerordentlich vielfältiger Weise ehrenamtlich tätig. Nach der Konfirmation 1967 in der Stadtkirche begann sie als Mitarbeiterin in der Kinderkirche. Sie war Sängerin in mehreren Chören, wie zum Beispiel dem Kirchenchor und dem Pop- und Gospelchor. Sie leitete zusammen mit ihrem Mann Roland die Ki-Ki-Band und deren Aufführungen von biblischen...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | 60plus, unsere jungen Senioren, laden zum gemeinsamen Besuch der Kirche auf der BUGA ein.
Am Montag, 29. April, fahren wir nach Heilbronn zur BUGA. Um 12.00 Uhr nehmen wir im Kirchengarten am Mittagsimpuls teil. Anschließend erhalten wir eine Führung durch den 1.000 m2 großen Kirchengarten. Kosten entstehen lediglich für den Eintritt in die BUGA.
Wir treffen uns um 10.15 Uhr am Neckarsulmer Bahnhof und fahren um 10.30 Uhr...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Die Nachbarschaft und interessierte Bürger sind zu einem Informationsabend eingeladen, an dem Architekt Juan Moya und Pfarrer Dieter Steiner das Projekt erläutern. Dieser Infoabend findet statt am Mittwoch, 23 Oktober, um 19 Uhr in der Martin-Luther-Kirche.
173 Tage lang läutete im Kirchengarten auf dem Bundesgartenschaugelände in Heilbronn eine kleine Glocke zur Mittagsandacht. Diese Buga-Glocke und der 4 Meter hohe...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Vortrag am 04.11.2019 um 19 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Neckarsulm
Erst seit 100 Jahre dürfen Frauen in Deutschland wählen. Starke Frauen wie Minna Cauer, Clara Zetkin, Anita Augspurg und Marie Juchaz kämpften für dieses Recht und legten damit die Grundlage für die Gleichberechtigung der Frau in der Politik und im alltäglichen Leben, die seit 1949 im Grundgesetz festgeschrieben ist. Es ist spannend zu hören, wie lange...
Neckarsulm: Pfarrhaus/Pfarramt | Fair handeln mit Alttextilien
Neckarsulm/Bielefeld-Bethel.
Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, es schafft Arbeitsplätze und ist auch aus sozialer Sicht empfehlenswert. Kaum zu glauben, dass es diese Idee bereits im Jahr 1890 gab - bei der Gründung der Brockensammlung Bethel. Was vor mehr als 125 Jahren begann, ist heute dank der Hilfe von rund 4500 Kirchengemeinden in Deutschland aktueller denn je. Knapp 10.000...