Neckarsulm: Freizeitanlage Schweinshag | Sonntag, 2. Juni 2019: Waldfest auf dem Festgelände Schweinshag, Mandolinen-Orchester Neckarsulm, Beginn 10 Uhr. Unterhaltsames Repertoire Zupfmusik aus aller Welt. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.
Neckarsulm: Freizeitanlage Schweinshag | Wieder "Waldfest am Schweinshag in Neckarsulm"
Das Mandolinen Orchester Neckarsulm lädt herzlich zum traditionellen Waldfest am Schweinshag ein. Am Sonntag, den 22. Mai 2022 unterhalten wir unsere Gäste mit den typischen Klängen von Mandoline und Gitarre. Für das leibliche Wohl ist ab 11:00 Uhr bestens gesorgt. Auf dem Fest besteht nicht nur die Möglichkeit, uns kennen zu lernen, sondern auch die Möglichkeit mit uns in...
Neckarsulm: Ballei | Konzert zur 100-Jahrfeier des Mandolinen-Orchesters
am Samstag, 9. Mai 2020, 19 Uhr, Ballei, Neckarsulm,
Mitwirkende: Lassalia-Chor und Harmonika-Club NSU,
Eintritt 10 €
Neckarsulm: Katholische Frauenkirche | Die Frauenkirche in Neckarsulm ist eine hübsche kleine Kirche mit einer außerordentlich guten Akustik. Wie geschaffen für ein Konzert, bei dem es auch auf die leisen Töne ankommt. Am letzten Samstag im Juli fanden sich hier rund 100 Besucher ein zum Sommerkonzert des Mandolinen-Orchesters.
Es begann mit 2 Kompositionen des unbekannten spanischen Komponisten C. Dellamur, "Mi Corazon", ein abwechslungsreicher Walzer, und "Los...
Erlenbach: Seniorenzentrum St. Urban | Am Samstag, den 10. November sah es im Seniorenzentrum St. Urban in Erlenbach aus wie in einem Wiener Kaffeehaus. Alles war stilecht und liebevoll hergerichtet und dekoriert. Sachertorte und Mozartkugeln wurden zum duftenden Röstkaffee serviert, Wolfgang Amadeus Mozart (als lebensgroße Puppe) weilte inmitten der Bewohner und Gäste.
Da durfte die Musik nicht fehlen. Das Mandolinenorchester Neckarsulm begleitete die...
Neckarsulm: Ballei | Umrahmt von Mozarts Serenade Nr. 2 für Flöte, Mandoline und Gitarre fand im Februar die diesjährige Generalversammlung des Mandolinen-Orchesters Neckarsulm statt. Die Vorsitzende Ellen Kolgeci konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, mit gut besuchten Kurkonzerten in Heilbronn und Bad Wimpfen, einem Jahreskonzert, das in der Mauritiuskirche Obereisesheim alle Plätze füllte, sowie Auftritten in Altenheimen in Böckingen...
Bad Wimpfen: Kurhaus | Sonntag, 1. Dezember,Neckarsulmer Mandolinenorchester, 10.45 Uhr in der Kurklinik Bad Wimpfen (Block F, Raum Stuttgart), internationale Zupfmusik aus Süd-, Ost und Nordeuropa und Japan, Eintritt frei
Neckarsulm: Ballei | Im Februar 2020 fand die Generalversammlung des Mandolinenorchesters statt. 2020 wird es 100 Jahre alt.
Vorsitzende Ellen Kolgeci blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück, mit etlichen Auftritten und gut besuchten Konzerten.
Dirigentin Gabi Hafner lenkte den Blick auf das Jubiläumskonzert zum 100jährigen Bestehen des Orchesters am 9. Mai 2020 in der Ballei. Als Mitwirkende konnten der Lassallia-Chor und 2 Akkordeonspieler...
Bad Wimpfen: SRH-Gesundheitszentrum | Einen bunten Reigen internationaler Zupfmusik gab es beim Kurkonzert des Mandolinen-Orchesters Neckarsulm im Gesundheitszentrum Bad Wimpfen am 2. Dezember.
Vom italienischen Marsch, über Folklore aus Südamerika, Griechenland oder Russland, bis hin zu zeitgenössischen modernen Stücken reichte die Palette der gespielten Musikstücke. Als Zugabe spielte man mit "Tochter Zion" ein Weihnachtslied zur Einstimmung auf die...
Neckarsulm: Evangelische Heilig-Geist-Kirche - Amorbach | Am Sonntag, den 10. November war das Herbstkonzert des Mandolinen-Orchesters Neckarsulm in der ev. Heilig-Geist-Kirche im Neckarsulmer Teilort Amorbach, eine Kirche mit ausgezeichneter Akustik. Es begann mit dem Präludium aus "Te Deum" aus dem 17. Jahrhundert, eine Melodie, die viele von Eurovisionssendungen im Fernsehen kennen. Es folgten getragene, melodiöse Stücke, wie "ein Traum" von Theodor Ritter, und das nach einem...
Neckarsulm: Freizeitanlage Schweinshag | Zum ersten Mal seit Oktober 2020 probt das Mandolinen-Orchester Neckarsulm wieder ab Ende Juni 2021, zwar mit Abstand und FFP2-Masken, aber voller Erwartung, wieder öffentlich auftreten zu können.
Der Verein Kreatief – Kultur im Unterland hat zusammen mit der Stadt Neckarsulm ein neues Projekt ins Leben gerufen, das Kulturschaffenden und Vereinen eine corona-konforme Plattform für Auftritte und Darbietungen mit Bewirtung von...
Bad Wimpfen: SRH-Gesundheitszentrum | Am Sonntag, den 2. Dezember, spielt das Neckarsulmer Mandolinenorchester ab 10.45 Uhr in der Kurklinik Bad Wimpfen (Block F, Raum Stuttgart) unter der Leitung seiner Dirigentin Gabriele Hafner. Das Kurkonzert der Zupfmusiker hat in Bad Wimpfen Tradition, sowohl für Kurgäste als auch für auswärtige Besucher, die genauso willkommen sind.
Der musikalische Bogen ist weit gespannt, von Filmmusik, volkstümlichen Melodien,...
Neckarsulm: Ballei | Tatsächlich ist dieses kleine Wortspiel durchaus zutreffend. Denn es gab Zeiten, in denen das Mandolinen Orchester Neckarsulm "Im schönsten Wiesengrunde" - einer Wirtschaft am Neckar - übte, während heutzutage die Proben an der Sulm im Albert-Schweizer-Gymnasium stattfinden.
Nach zwei vergeblichen Anläufen das Jubiläumskonzert durchzuführen, wird dieses nun im 102. Jahr nach der Gründung am 19.03.2022, um 19:30 Uhr in der...
Bad Wimpfen: SRH-Gesundheitszentrum | Das Kurkonzert des Mandolinen Orchesters Neckarsulm hat inzwischen Tradition. Jeweils am 1. Advent spielt das Orchester im Gesundheitszentrum Bad Wimpfen. Auch dieses Jahr kamen erneut viele Zuhörer nicht nur aus den Reihen der Kurgäste, sondern auch so manche Ortsansässige, die längst Liebhaber der sehr ruhigen und doch ausdrucksstarken Zupfmusik geworden sind.
Die musikalische Reise führte die Gäste zunächst mit bekannten...
Erlenbach: Seniorenzentrum St. Urban | Mandolinen im Seniorenheim St. Urban am 26.10.
Im Seniorenzentrum St. Urban in Erlenbach war eine Woche Italien. Überall die Trikolore, venezianische Masken, Pizza, italienische Knabbereien, Getränke. Fast wie in Bella Italia der 60er Jahre.
Am Ende der italienischen Woche spielte das Mandolinen-Orchester Neckarsulm eine bunte Mischung italienische Melodien, nachdem alle mit Mini-Pizza und, auf Wunsch, mit einem Gläschen...