Bereits seit 5 Jahren leitet Uwe Prinz als Vorsitzender den Obstbauverein Neckarsulm. Nach seiner Wiederwahl wurde er dafür mit dem bronzenen Apfel ausgezeichnet.
Als Mitglied ist er seit 25 Jahren im Verein, dafür wurde er mit dem silbernen Logl-Bäumchen geehrt. Die Wahl und Ehrung wurde stellvertretend für den Kreisvorsitzenden Eugen Gall von Andreas Naß vorgenommen.
Die weiteren Wahlen und Ehrungen übernahm danach Uwe...
Auf der städtischen Streuobstwiese vor dem Aquatoll zeigte Uwe Prinz
den Pflanzschnitt, da es wichtig ist die jungen Bäumchen in den ersten Jahren richtig zu
schneiden. Es ist von Vorteil bereits beim Kauf darauf zu achten, daß
mindestens 3 – 4 Äste gut gewachsen sind, die später als Leitäste dienen.
Diese werden auf Saftwaage geschnitten
in etwa gleiche Höhe auf eine nach außenstehende Knospe.
Die Spitze ca. 20 cm...
Beim gut besuchten Besenabend mit Bildvorführung vom Harz-Ausflugbekam Harald Rauals kleines Dankeschön für seine zur Verfügung gestellten Fotos ein Wein-Präsent
überreicht.
Ebenso bekam Karin Merkle für die Zusammenstellung und Vorführung der Bilder- die mundorgel - ein kleines aber umfangreiches Liederbuch, das als Gesangsanleitung bei den Ausflügen dienen kann.
P { margin-bottom: 0.21cm; }Daserste Ziel war die historische Altstadt in Bad Langensalza.
Bei einer Führung in der Echter NordhäuserTraditionsbrennerei konnten verschiedene Brände
verkostet werden. In Wernigerode auch die bunte Stadt im Harz
genannt, wohnten wir im Kultur- u. Kongresshotel.Mit der Schmalspurbahn am nächsten Morgen ging es bei sonnigem Wetterauf den 1.142 m hoch gelegenen Brocken, die Aussicht war...
Der Obstbauverein Neckarsulm macht schon jedes Jahr traditionell eine kleine Wanderung zum Rettichfest, so auch dieses Jahr. Bei sonnigem Wetter hatten die 15
Wanderer mit Kind unterwegs viel Spaß und Unterhaltung, bereits noch
am gepflasterten Hungerbergweg löste sich an einem Schuh die Sohle
ab. Bei der Wanderung durch die Weinberge wurden wir nach 2 Drittel
der Wegstrecke zu einer kurzen Rast im Wengertshäusle von Fam....
Vorstand Uwe Prinz begrüßte die 48 anwesenden Mitglieder und Gäste.
Seit der letzten Hauptversammlung haben wir 9 neue Mitglieder dazu bekommen.
Unser jüngstes Mitglied wird demnächst 12 Jahre alt, darüber freuen wir uns sehr.
Zur Wiederwahl stand Ausschussmitglied Harald Rau, er wurde einstimmig gewählt.
Manfred Oberhardt und Henriette Kienle haben das Amt als Kassier 5 Jahre lang sehr gut und zuverlässig...
P { margin-bottom: 0.21cm; }Fast60 Personen aus Neckarsulm und dem Umland haben trotz des unwirtlichen Wetter´s am diesjährigen
Schnittkurs teilgenommen. Uwe Prinz hat den Teilnehmern die
wichtigsten Grundregeln des Baumschnitts an verschiedenen
Hochstammbäumchen erklärt und vorgeführt. Er ist auch auf viele
Fragen der Anwesenden eingegangen. Es ist wichtig junge Bäume in den
ersten Jahren richtig zu schneiden. Beim...
Beider Anfahrt, Aufenthalt in Regensburg. Mit der Citybahn vom Domplatz
aus konnten die Ausflügler viele Sehenswürdigkeiten der Stadt in 45
Min. erleben. Anschl. war noch Zeit z.B. in der historischen
Wurstkuchl zu essen die Innenstadt u. den Dom zu besichtigen. Am
Nachmittag erreichten wir das Hotel Tannenhof in Spiegelau.Mitdem Reisebegleiter Herrn Vogl ging es auf Bayernwaldrundfahrt. Er
erzählte uns viel...
Bei strahlend schönem Wetter unternahm der Obstbauverein Neckarsulm
einen Ausflug zur Landesgartenschau nach Lahr. Gleich nach der
Ankunft dort, vorbei an farbenprächtigen Blumenrabatten, erklang von
der Kleingartenbühne wohlklingende Chormusik, die zum verweilen
einlud. Dieser Tag stand unter dem Motto „es singt und klingt auf
allen Bühnen“ auch auf den anderen Bühnen erklang immer wieder
Musik und Gesang. Es waren...
Bei der Jahreshauptversammlung vom Obstbauverein Neckarsulm,
konnte Vorstand Uwe Prinz wieder 3 neue Mitglieder vermelden.
Als Ausschussmitglied wurde Helmut Halter und Frank Röstel für 3 Jahre
wiedergewählt ebenso Schriftführerin Karin Merkle.
Für 10 jährige Mitgliedschaft wurde Georg Züfle mit dem bronzenen
Logl-Bäumchen geehrt.
Das Jahresprogramm 2018 wurde vom Vorstand vorgestellt mit den nun schon
üblichen...
Neckarsulm: Gaststätte Saalbau Hitzfelder |
P { margin-bottom: 0.21cm; }Am Freitag, den 02. März findet um 19.00 Uhr im Saalbau Hitzfelder die Jahreshauptversammlung statt.Einlass ab 18.00 Uhr. Im Anschluss ein Bildervortrag über den Tagesausflug nach Schwetzingen, Grillfest und Schnittkurs.
P { margin-bottom: 0.21cm; }Trotzregnerischem Wetter kamen 35 Personen die etwas über das Bäume
schneiden lernen wollten.UwePrinz unser Vorstand und Baumschneide-Experte, erklärte den
Anwesenden anschaulich und gut verständlich an verschiedenen Hochstammbäumchen wie wichtig in den ersten Jahren nach dem
Pflanzschnitt ein richtiger Erziehungsschnitt ist. Dabei werden die 3
– 4 Leitäste auf gleiche Höhe geschnitten wegen...
Neckarsulm: Weingut Rudolf Benz | Am Dienstag, den 07.11.2017 ab 18.00 Uhr findet unser Besenabend beim Weingut Wolfgang Benz statt. Es wird der Bildvortrag über den 4-Tagesausflug an Rhein u. Mosel gezeigt. (beginnt um ca, 19.00 Uhr)
Herzliche Einladung an alle Reiseteilnehmer u. interessierte Gäste.
4 Tage an Rhein und Mosel 1. Ziel war Bingen am Rhein. Mit dem Stadtführer ging die Gruppe am Kulturufer des Rhein`s entlang. Auf der anderen Seite unübersehbar das Niederwalddenkmal u. auch der Mäuseturm im Rhein. Im Hildegarten erzählte der Stadtführer interessantes u. amüsantes. Nach kurzem Rundgang zur Basilika St.Martin u. einer Mittagspause erreichten wir das Hotel Neumühle in Enkirch an der Mosel.
Am...
P { margin-bottom: 0.21cm; }Das Grillfest vom Obstbauverein Neckarsulm ist auch in diesem Jahrwieder sehr gut bei den Mitgliedern mitAngehörigen und Freunden des Vereinsangekommen. Bei sonnigem Wetter undleckeren Speisen von Grillmeister Frank Röstel läßt sich´s gut feiern in der Gartenwirtschaft vom Weingut Wolfgang Benz. Dank andieser Stelle an die Spender der verschiedenen leckeren Salate.
Es war wieder ein...