"Feuer frei" heißt es am Sonntag, 1. Juni 2014 ab 10 Uhr beim diesjährigen Schützenfest der Schützengilde Neckarsulm. Den Besuchern wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Eröffnet wird das Fest traditionsgemäß mit einer kräftigen Salve aus den Kanonen der Böllerabteilung. Neben der Präsentation der Sportgeräte vom Luftgewehr über das Kleinkalibergewehr bis zum Bogen, gibt es auch ein "Jedermann- und...
Eine professionelle Kassenführung bescheinigten die Kassenprüfer Edwin Pierro und Peter Fischer dem Schatzmeister Alexander Altvater, der zuvor auch den Haushaltsvoranschlag 2014 vorgestellt hatte. Anschließend beantragten sie die Entlastung des gesamten Vorstandes, was dann auch einstimmig geschah.
Bei den Teilwahlen zum Vorstand waren gemäß Satzung der 1. Schützenmeister und Sportleiter, der Schatzmeister, der...
Auch dieses Jahr standen wieder zahlreiche Ehrungen auf dem Programm. Mit der Ehrennadel für langjährige aktive Teilnahme am Sportschießen wurden mit der Ehrennadel des Präsidenten des Deutschen Schützenbundes Steffen Wirth (Bronze), Hans Binder und Gerhard Miller (Silber), Richard Radimersky (Gold), Simone Breuninger und Heinz Sauter (Sebastianus) ausgezeichnet. Das Protektorabzeichen in Silber für besondere Verdienste...
Eine positive Mitgliederentwicklung und stabile Finanzen sind Themen über die Vereinsvorsitzende gerne berichten. Davon machte auch Oberschützenmeister Steffen Will Gebrauch, als er bei der Jahreshauptversammlung über das Vereinsgeschehen im vergangenen Jahr informierte. Demnach haben 46 neue Mitglieder den Weg zur Schützengilde gefunden. Aktuell gehören dem Verein 151 Frauen und Männer, davon 10 Jugendliche, an. Möglich...
Das Sportgeschehen, über das Sportleiter Karlheinz Schenk berichtete, war eher etwas durchwachsen. Guten bis sehr guten Leistungen einzelner Schützen oder Mannschaften standen auch weniger gute Leistungen gegenüber. So gelang es den Luftpistolenschützen Neckarsulm 2 nicht aus dem Tabellenkeller der Kreisliga herauszufinden. Ähnliches gilt auch für die Sportpistolenmannschaft. Dafür belegte die Luftpistolenmannschaft...
Die Schützengilde Neckarsulm veranstaltet am Freitag, den 28. März 2014 ihre diesjährige Hauptversammlung in der Vereinsgaststätte "Treffpunkt Schützenhaus". Beginn 19.00 Uhr. Neben den Berichten der Vorstandschaft stehen der Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2014 sowie Ehrungen verdienter Mitglieder ebenso auf der Tagesordnung wie Wahlen zum Vorstand und dem erweiterten Vorstand. Die Vereinsführung würde sich über...
Die Erwartungen der Bogenschützen der Schützengilde Neckarsulm in der Bezirksoberliga Unterland haben sich erfüllt. So gelang es der Mannschaft ihr erfolgreiches Abschneiden bei den Wettkämpfen der Vorrunde nicht nur zu wiederholen, sondern auszubauen. Denn ohne Punktverlust konnte am 23. Februar in Brackenheim bei den Rückrundenbegegnungen Tabellenplatz 1 gefestigt werden, der letztlich zur Teilnahme an der Relegation zum...
Erfolgreich in der Bezirksoberliga Bogen
Neckarsulmer Bogenmannschaft startet durch
Bei ihrem ersten Start in neuer Formation gelang der Bezirksoberligamann-schaft der Schützengilde Neckarsulm unter Trainer Jürgen Reber beim Wettkampftag am 12. Januar 2014 in Brackenheim ein furioser Start. So konnten von insgesamt sieben Begegnungen sechs gewonnen werden, was mit 12 Punkten und 1488 Ringen vor Murrhardt I und Neuenstadt I...
Groß war der Andrang beim diesjährigen Dreikönigschießen der Schützengilde Neckarsulm. So strebten 40 Vereinsmitglieder nach den begehrten Königsketten und Schmuckscheiben. Zuerst galt es aber die Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Hierfür war es notwendig, jeweils mit drei Schuss den besten "Zehner" zu erzielen. Geschossen wurde in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Blankbogen. Nach vierstündigem...
Zu dem traditionell an Silvester stattfindenden Wettkampf um Pute, Ente und Hähnchen trafen sich auch dieses Jahr 13 Gewehrschützen der Schützengilde Neckarsulm auf dem 100-Meterstand zur Ermittlung der jeweiligen Gewinner des ausgelobten Federviehs. Nach zähem Ringen stand gegen 17 Uhr der Sieger und Gewinner der Pute fest. Fritz Neuwirth durfte sie tiefgekühlt mit nach Hause nehmen. Die Ente für den 2. Platz ging an Uli...
Einer ganz besonderen sportlichen Herausforderung stellten sich 10 Mitarbeiter aus der Geschäfts-leitung der Fa. MÜNZING CHEMIE GMBH bei einem Nachtbogenschießen, zu dem die Schützengilde Neckarsulm ihre Bogenwiese und das Know-how zur Verfügung stellte. Selbst für die Bogenschützen der Schützengilde war dieses Event bei winterlichen Temperaturen etwas ganz Besonderes, die mit großem Engagement sich um die Teilnehmer...
Zur Aktion „Ziel im Visier“ des Deutschen Schützenbundes öffnete auch die Schützengilde Neckarsulm zum Tag der offenen Schützenvereine Anfang Oktober ihre Pforten, damit sich die Öffentlichkeit über die Aktivitäten des Vereins an Ort und Stelle informieren konnte. Auf dem Programm standen neben dem Bogenschießen das Schießen mit dem Luft- und Kleinkalibergwehr. Nachdem die Böllerkanonen den Tag eröffnet hatten, warteten die...
Trimmy ist das Maskottchen für die Veranstaltungen "Ziel im Visier" des Deutschen Schützenbundes am 5. und 6. Oktober 2013. Die Schützengilde Neckarsulm öffnet am 6. Oktober um 10 Uhr mit einem Kanonensalut ihre Türen.
Eingestellt von: Steffen Will
Mit der Aktion "Ziel im Visier - Zukunft Schützenverein", veranstaltet der Deutsche Schützenbund (DSB) am ersten Wochenende im Oktober Tage der offenen Tür, an denen sich deutschlandweit viele Schützenvereine beteiligen. So auch die Schützengilde Neckarsulm, die am Sonntag, 6. Oktober 2013 von 10 Uhr bis 18 Uhr wieder ihre gesamte Anlage der Öffentlichkeit zugänglich macht und sich mit einem abwechslungsreichen...