Eine Exkursion in die Eberstadter Höhlenwelten inspirierte die Schüler der Klassen 6a und 6b der Wilhelm-Maier-Schule in Obereisesheim zu ihrer Schulaufführung. Mit Hilfe ihrer Lehrerinnen und der Schauspielerin Angelika Hart wurde im Fach Theater ein ganzes Jahr am Stück geschrieben und geprobt! Nicht nur die Figuren und die Handlung haben sich die Schüler selbst ausgedacht, auch Kostüme und Requisiten fertigten sie während...
Die Schüler der fünften Klasse der Wilhelm-Maier-Schule durften letzte Woche für drei Tage aus der Schule fliehen und eine aufregende Zeit am Kapf im Schwarzwald verbringen. Es gab leckeres Essen, schöne Zimmer und jede Menge Aktivitäten. Neben der Nachtwanderung mit anschließendem Stockbrot am Lagerfeuer war für viele der Domino-Day ein persönliches Highlight. In etwas ruhigeren Phasen haben sich die Schüler mit dem Thema...
Liebe Eltern,
wie Sie bereits bei der Informationsveranstaltung zum Übergangsverfahren nach der Grundschulempfehlung erfahren haben, müssen alle Kinder an einer weiterführenden Schule angemeldet werden.
Die Anmeldung Ihrer Kinder für die 5. Klasse im Schuljahr 2018/2019 an der
Wilhelm-Maier-Schule Gemeinschaftsschule erfolgt in unserem Sekretariat
am Mittwoch, 21.03.2018 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr am...
An der Wilhelm-Maier-Schule fand in der vergangenen Woche vom 12.03. bis zum 16.03.2018 die erste Klötzleswoche statt. Am Montagmorgen begannen die ersten Klassen, direkt nach Anlieferung der 2500 backsteingroßen Holzklötzchen, mit dem Bau von Gebäuden, Städten, Türmen, Skulpturen und allem, was ihnen sonst noch einfiel. Jede Klasse hatte zwei Schulstunden um ihr Projekt durchzuführen, sodass sich am Ende der Woche jede/r...
Am 16.03.2018 fand die jährlich wiederkehrende Berufsmesse an der Wilhelm-Maier-Schule statt. Hier stellten die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen ihre Praktika und Praktikumsbetriebe vor. Zu sehen gab es viele liebevoll gestaltete Stände mit Informationen, vom Erzieher, über die Pferdephysiotherapeutin, bis hin zum Koch. Die Besucher konnten Informationsplakate und Anschauungsmaterial betrachten und sich bei den...
Am 11.04.2018 war es wieder soweit. Wir gingen mit unserer GDA-Beauftragten Frau Weikum-Priss und unserer Klassenlehrerin Frau Aslar erneut auf das Schiff der experimenta, um mehr zum Thema „Ernährung- Lebensmittelallergien“ zu erfahren. Dort wurden wir von der Workshop-Leitung Frau Baumann und ihrer Assistentin Frau Krämer herzlich begrüßt. Frau Baumann erklärte uns ausgiebig wie unser Immunsystem arbeitet und wie sich...
Am Montag, den 7. Mai begann für unsere Siebtklässler/innen ihr 3-tägiges Praktikum, durch welches sie zum ersten Mal die Arbeitswelt kennenlernen konnten. Viele hatten sich einen Platz im Betrieb ihrer Eltern oder Verwandten organisiert, manche hatten sich aber auch bewusst dagegen entschieden und sich um einen anderen Platz gekümmert. Vom Kindergarten, über den Kieferorthopäden bis hin zum KFZ-Betrieb oder dem...
Am Montag, den 14. Juni 2018 fand der Ausflug der Siebtklässler/innen zur Explore Science in Mannheim statt. Nach der Ankunft konnten sich die Schüler/innen zunächst bei der interaktiven Ausstellung über die Entstehung des Weltalls und der Planeten informieren. Viele Schüler/innen nutzten die sich anschließende Frühstückspause, um eine Fahrt mit der Gondoletta durch den Luisenpark zu machen und per Boot das großzügige Areal...
Am vergangenen Donnerstag, den 21.Juni 2018, haben die Fünftklässler der Wilhelm-Maier-Schule ihre Eltern, Verwandte und Freunde auf eine Reise nach Afrika eingeladen.
Zunächst lernten die Zuschauer eine schwäbische Kleinfamilie kennen, deren Frühstückzeremonie auf Grund fehlenden Kakaos eskalierte. Doch woher kommt der Kakao eigentlich? So führte die Reise nach Afrika und die Schüler stellten den bunten Kontinent vor....
Das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ist ein Gütesiegel für gute Berufs- und Studienorientierung an baden-württembergischen Schulen. BoriS richtet sich an alle Schulen, die besonderes Augenmerk darauf legen, ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Berufswahl und die Arbeitswelt vorzubereiten. Dieses Siegel wird für eine begrenzte Zeit verliehen. Es wird immer wieder aufs Neue geprüft, ob die Schule den...
Am vergangenen Dienstag, den 17. Juli 2018, führten die Sechstklässler der Wilhelm-Maier-Schule ihre diesjährigen Theaterstücke zum Thema „Geschichten aus Afrika“ auf.
Zu Beginn sahen die Zuschauer eine Geschichte über Elefanten und Löwen, die in der Savanne unter der anhaltenden Trockenheit litten. Die Löwen sahen in den Elefanten ein leckeres Abendessen und wollten sie in einer schmalen Schlucht überlisten. Die Elefanten...
Für die SchülerInnen der Klassen 2 – 4 und 6 – 9 beginnt die Schule am Montag, 10.September 2018, um 9.00 Uhr und endet für
Grundschule um 12.40 Uhr
Grundschule im Ganztagesbetrieb um 15.15 Uhr
Klassen 5/6/7/8/9 um 16.00 Uhr
Bitte beachten:
Der Anfangsgottesdienst findet am 10. September um 8.00 Uhr in der evangelischen Mauritiuskirche statt, zu dem ALLE herzlich eingeladen...
Vergangenen Donnerstag, den 18. Oktober, fand die zweite Stufe des Cybermobbingprojekts an der Wilhelm-Maier-Schule statt. Bereits in der Woche zuvor besuchte Herr Sommerhalter vom Bündnis gegen Cybermobbing die Lehrer, um diese zum Thema Cybermobbing fortzubilden. Jetzt waren die Schülerinnen und Schüler der fünften, sechsten und siebten Klassen an der Reihe.
Durch einen Impulsvortrag regte Herr Sommerhalter seine...
An der Wilhelm-Maier-Schule fanden in den vergangenen Wochen vom 12.11. bis zum 23.11.2018 das zweite Mal die Klötzleswochen statt. Am Dienstag begannen die ersten Klassen, direkt nach Anlieferung der 2500 backsteingroßen Holzklötzchen, mit dem Bau von Gebäuden, Städten, Türmen, Skulpturen und allem, was ihnen sonst noch einfiel. Jede Klasse hatte zwei Schulstunden um ihr Projekt durchzuführen, sodass sich am Ende der Woche...
Am Freitag, den 23. November 2018 fand wie jedes Jahr unser Turnitag statt.
Die Schülerinnen und Schüler des Sportprofilfachs der 8. Klasse haben im Vorfeld vorbildliche Arbeit geleistet, indem sie selbst acht unterschiedliche Gerätelandschaften entwickelt und aufbereitet haben. Eine Geschichte rund um Spongebob und seine Freunde bildete den Rahmen für die Abenteuer im Weltall, die die Grundschüler der Wilhelm-Maier-Schule...