Am vergangenen Mittwoch, den 20.2.2019 hat die TECademy Plus der Wilhelm-Maier-Schule, Obereisesheim die Baustelle des Neubaugebietes in Weinsberg mit der Firma Wolff & Müller besucht.
Zusammen mit der Ausbildungsbeauftragten, Frau Annett Große, von Wolff & Müller brachen 9 Schülerinnen und Schüler, unter Aufsicht von Frau Hawel, am Mittwochmorgen um 10.00 Uhr Richtung Weinsberg auf, um die Tief- und Straßenbaustelle am...
In den vergangenen drei Wochen war die TECademy Plus der Wilhelm-Maier-Schule zu Besuch bei der Audi AG, der Schreinerei Ihle und der KS Kolbenschmidt GmbH.
Die naturwissenschaftlich-technisch interessierte Schülergruppe wurde bei Audi von Herrn Frey durch die Lehrwerkstätten geführt. Eine Auszubildende im 3. Lehrjahr berichtete über die Audi AG im Allgemeinen und informierte die Schülerinnen und Schüler aus erster Hand über...
Am 25. Januar fand für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe der dritte Wintersportausflug der Wilhelm-Maier-Schule in die Eishalle statt. Um 9.30 Uhr fuhren wir alle mit dem Bus in die Heilbronner Eishalle. Dort angekommen durften wir uns die Schlittschuhe anziehen und schon ging es auf das Eis. Fast jeder versuchte sich zumindest kurz auf den Kufen zu halten und durch die Hilfe der Mitschülerinnen und Mitschüler...
Am 1. März wurde an der Wilhelm-Maier-Schule in der letzten Stunde vor den Winterferien die alljährliche Faschingsfeier veranstaltet. Die eine oder andere Klasse hatte zwar zuvor schon eine kleine Party im Klassenzimmer gefeiert, aber zusammen ist es doch am schönsten. Gestartet wurde das Ganze von Herrn Leier, der für die Riesenpolonaise zunächst die Grundschul- und dann die Sekundarklassen abholte. Nach einigen Runden durch...
Respekt – ein abstrakter Begriff, den jeder Mensch kennt aber doch unterschiedlich definiert. Er ist ein moralischer Eckpfeiler, der unser Zusammenleben und unsere Gesellschaft erst ermöglicht.
Respekt ist eine innere Haltung, die in unserer modernen Zeit zunehmend an Bedeutung verliert.
„Doch nur wer respektvoll handelt, wird auch respektvoll behandelt!“, diesen Grundgedanken hat sich die Wilhelm-Maier-Schule in...
In den vergangenen zwei Wochen (21.01. – 01.02.19) haben die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Wilhelm-Maier-Schule ihr Betriebspraktikum in verschiedenen Betrieben in und um Neckarsulm absolviert.
Sie haben jeweils eine Woche in einem Betrieb verbracht und dadurch einen Einblick in mindestens zwei Berufsfelder erlangt. Ob in einer Kfz-Werkstatt, beim Kieferorthopäden, Tierarzt oder im Einzelhandel, die...
Am Mittwoch, den 11. September, wurden die 20 Mädchen und Jungen der neuen fünften Klasse im Rahmen einer kleinen, aber feinen Willkommensfeier bei sommerlichen Temperaturen herzlich an unserer Schule empfangen. Sie wurden von den Sechstklässlerinnen und Sechstklässlern musikalisch begrüßt und ihren Paten und dem Klassenlehrer zugeteilt. Als Schulleiter richtete ich einige Worte an die Kinder und die Eltern. Die Kinder...
Seit der Basketballsaison 2013/2014 unterstützen die MHP Riesen Ludwigsburg die „kinder+Sport Basketball Academy“, die Teil des Jugendprogramms der Beko Basketball Bundesliga ist. Das Trainingsprogramm der Academy richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 15 Jahren und basiert auf den Grunddisziplinen des Basketballspiels. Indem die Schüler verschiedene Stationen bewältigen, können sie insgesamt sechs...
Am Montag, den 7. Mai begann für unsere Siebtklässler/innen ihr 3-tägiges Praktikum, durch welches sie zum ersten Mal die Arbeitswelt kennenlernen konnten. Viele hatten sich einen Platz im Betrieb ihrer Eltern oder Verwandten organisiert, manche hatten sich aber auch bewusst dagegen entschieden und sich um einen anderen Platz gekümmert. Vom Kindergarten, über den Kieferorthopäden bis hin zum KFZ-Betrieb oder dem...
Die Schüler der fünften Klasse der Wilhelm-Maier-Schule durften letzte Woche für drei Tage aus der Schule fliehen und eine aufregende Zeit am Kapf im Schwarzwald verbringen. Es gab leckeres Essen, schöne Zimmer und jede Menge Aktivitäten. Neben der Nachtwanderung mit anschließendem Stockbrot am Lagerfeuer war für viele der Domino-Day ein persönliches Highlight. In etwas ruhigeren Phasen haben sich die Schüler mit dem Thema...
Vergangenen Donnerstag, den 18. Oktober, fand die zweite Stufe des Cybermobbingprojekts an der Wilhelm-Maier-Schule statt. Bereits in der Woche zuvor besuchte Herr Sommerhalter vom Bündnis gegen Cybermobbing die Lehrer, um diese zum Thema Cybermobbing fortzubilden. Jetzt waren die Schülerinnen und Schüler der fünften, sechsten und siebten Klassen an der Reihe.
Durch einen Impulsvortrag regte Herr Sommerhalter seine...
Am vergangenen Dienstag, den 17. Juli 2018, führten die Sechstklässler der Wilhelm-Maier-Schule ihre diesjährigen Theaterstücke zum Thema „Geschichten aus Afrika“ auf.
Zu Beginn sahen die Zuschauer eine Geschichte über Elefanten und Löwen, die in der Savanne unter der anhaltenden Trockenheit litten. Die Löwen sahen in den Elefanten ein leckeres Abendessen und wollten sie in einer schmalen Schlucht überlisten. Die Elefanten...
An der Wilhelm-Maier-Schule fand in der vergangenen Woche vom 12.03. bis zum 16.03.2018 die erste Klötzleswoche statt. Am Montagmorgen begannen die ersten Klassen, direkt nach Anlieferung der 2500 backsteingroßen Holzklötzchen, mit dem Bau von Gebäuden, Städten, Türmen, Skulpturen und allem, was ihnen sonst noch einfiel. Jede Klasse hatte zwei Schulstunden um ihr Projekt durchzuführen, sodass sich am Ende der Woche jede/r...
Am Samstag, den 23. Februar 2019 stellten wir unser pädagogisches Konzept interessierten Eltern und Kindern der vierten Klassen vor. Wir berichteten über unsere Arbeit und stellten die Alleinstellungsmerkmale der Gemeinschaftsschule dar. Am wichtigsten ist uns, dass Kinder in unterschiedlichen Fächern auf den drei verschiedenen Niveaustufen unterrichtet werden können. So kann jedes Kind entsprechend seiner Begabungen in den...
Liebe Eltern,
wie Sie bereits bei der Informationsveranstaltung zum Übergangsverfahren nach der Grundschulempfehlung erfahren haben, müssen alle Kinder an einer weiterführenden Schule angemeldet werden.
Die Anmeldung Ihrer Kinder für die 5. Klasse im Schuljahr 2018/2019 an der
Wilhelm-Maier-Schule Gemeinschaftsschule erfolgt in unserem Sekretariat
am Mittwoch, 21.03.2018 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr am...