ASG: Gemeinschaftskundekurse fahren nach Berlin
Der Deutsche Dom wurde sowohl von außen als auch von innen besichtigt. In einem Saal, der dem Plenarsaal des deutschen Bundestags nachstellt war, nutzte die Schülergruppe die Chance sich einmal wie ein Politiker fühlen zu können, in dem man eine Rede zum Thema “Legalisierung von Cannabis in der BRD“ halten konnte. Am Brandenburger Tor feierten die Schüler dann den 25. Tag der Deutschen Einheit.
Am nächsten Tag wurde das Mauermuseum und den Mauerpark besucht. Im Mauermuseum schauten die Schüler zwei interessante Filme über die Zeit in der DDR an, danach kam es zum Bundestagsbesuch, bei dem die Kuppel zu besichtigen war mit Ausblick auf Berlin.
Am nächsten Tag wurde der Bundesrat erkundet, dabei gab es ein Planspiel zur Gesetzgebung. Jedem Teilnehmer wurde eine essentielle Rolle zugeteilt, es wurde versucht ein angemessenes Gesetz zu finden, was leider aufgrund der vielen unterschiedlichen Meinungen nicht gelang.
Eingestellt von: Heidi Schwab
0