Der Referent war Prof. Dr. Jörn Steuding. Er erklärte den Zuhörern "Warum Gullydeckel rund sind?" Die Antwort war interessant: Wenn die Form nicht rund, sondern viereckig wäre, könnte der Gullydeckel in das Loch fallen.
Das zweite Thema war "Warum sind Pflastersteine viereckig?" Wenn Pflastersteine viereckig sind, kann man die Form nebeneinander legen, ohne eine Lücke dazwischen zu haben. Diese und einige andere mathematische Sachverhalte aus dem Alltag wurden in dieser Stunde erläutert.
Die Kinder-Uni war interessant und spannend. Es wurden auch Fragen am Mikrofon beantwortet und der Referent hat kleine Experimente herumgehen lassen. Mathematik steckt überall in unserer Umwelt!!! Jedes Haus und jede stabile Brücke basiert auf mathematischen und physikalischen Grundlagen.
von Vanessa Gergert und Alisa Bott (5b)
Eingestellt von: Heidi Schwab