Auf dem Bachsträßle (L526) war es ebenfalls zu mehreren Windbrüchen gekommen, auch hier wurde eine Sperrung aus Sicherheitsgründen veranlasst.
Bis in die späten Morgenstunden wurden im Stadtgebiet umherfliegende Platten, Äste, Bäume, usw. beseitigt. Das Führungshaus in Neudenau war hierbei die ganze Zeit besetzt und organisierte die Einsatzabläufe. Die Fahrzeugbesatzungen arbeiteten vor Ort die für die Feuerwehr relevanten Geschehnisse ab.
Bis 14 Uhr gab es in der Kernstadt eine Einsatzbereitschaft.
Im Einsatz waren alle Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Neudenau.