Neuenstadt: Feuerwehrmagazin | Für die Kommunikation der Feuerwehr ist auch im Zeitalter von Smartphone und WhatsApp der Sprechfunk unerlässlich. In den letzten beiden Wochen wurden hier über 20 Teilnehmer im Umgang mit dieser Technik geschult.
Nach der Grundausbildung steht für die Feuerwehrmitglieder als nächstes die Ausbildung zum Sprechfunker an. Dies wird in Neuenstadt durch die Ausbilder Tobias Schaffroth, Matthias Hofmann und ihrer Helfer...
Seit einigen Jahren ist die Zahnarztpraxis Promedent auch am Neuenstadter Lindenplatz mit einer Niederlassung vertreten. Im regionalen Förderkonzept der Praxis wurde nun auch die Jugendfeuerwehr Neuenstadt berücksichtigt.
Bei der Jugendarbeit innerhalb der Feuerwehr fallen über das Jahr hindurch einige Kosten an welche nicht alleine durch die Stadt aufgefangen werden. Hierzu ist auch die Jugendfeuerwehr auf Spenden von...
Neuenstadt: Feuerwehrmagazin | Im Rahmen der Ausbildung innerhalb der Jugendfeuerwehr gibt es neben der Leistungsspange auch die Jugendflamme in drei Stufen. In Neuenstadt wurde in der letzten Woche mit der Stufe I der Grundstein durch neun Jugendfeuerwehrmitglieder gelegt.
Die jungen Feuerwehrkameraden mussten ihr Können und Wissen, welches sie sich in den letzten Monaten angeeignet hatten, unter Beweis stellen. Jugendfeuerwehrwart Simon Kumm prüfte...
Neuenstadt: Kelterhalle - Cleversulzbach | Über 150 Teilnehmer konnte Kommandant Hartmut Schaffroth zur diesjährigen Hauptversammlung der Feuerwehr in der Kelterhalle begrüßen. Durch alle Berichte zog sich zog sich eine gute Bilanz des abgelaufenen Jahres.
Neben Bürgermeister Heuser, Gemeinde- und Ortschaftsräten war in diesem Jahr auch der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Reinhold Gall MdL im Mörikedorf zu Gast. Im abgelaufenen Jahr mussten mit Werner...
Neuenstadt: Marktplatz | In Neuenstadt findet jedes Jahr am zweiten Adventswochenende der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt statt. Seit über zehn Jahren ist hier auch die Jugendabteilung der Feuerwehr mit einem Stand vertreten.
Auch dieses Jahr hat die Jugendfeuerwehr ihre Besucher mit frisch belegten Seelen verköstigen können. Mit Glühwein, Kinderpunsch und der adventlichen Musik der benachbarten Bühne konnten die Standbesucher wieder langsam in...
Die erste gemeinsame Einsatzübung aller Feuerwehrabteilungen fand in diesem Jahr in Cleversulzbach statt. Das Übungsobjekt war hier ein landwirtschaftliches Anwesen am Ortsrand in Richtung Langenbrettach.Im Szenario wurde davon ausgegangen dass durch Schweißarbeiten in der Halle ein Schwelbrand ausgebrochen ist. In der Halle waren ebenfalls Oldtimer untergestellt. Ein Besitzer wollte sein Fahrzeug retten und verunfallte mit...
Neuenstadt: Feuerwehrmagazin | Zum Jahresabschluss proben die Abteilungen Neuenstadt und Cleversulzbach seit vielen Jahren gemeinsam. In diesem Jahr wurde eine Verpuffung im Innocenter der Firma Förch als Übungsszenario angenommen.
Im Heizraum des Gebäudes kommt es auf Grund von Wartungsarbeiten zu einer Verpuffung, hier wird der Monteur vermisst. Drei weitere Personen werden durch Glassplitter leicht verletzt können sich aber ins Obergeschoss retten. Die...
Neuenstadt: BAG | …dies war die Alarmmeldung bei der dritten gemeinsamen Übung der Feuerwehr in diesem Jahr. Angenommen wurde ein Brand im Mittelgebäude, hier waren vier Personen eingeschlossen bzw. vermisst.
Das mittlere Gebäude der Gebäude der Bezugs- und Absatzgenossenschaft Franken liegt am Molkereiweg und ist komplett aus Holz erbaut. In dessen befinden sich verschiedene Silokammern in denen überwiegend Getreide aber auch Düngestoffe...
Neuenstadt: Feuerwehrmagazin | Das Jahr der Feuerwehr startet gewöhnlich mit den Jahresversammlungen der Abteilungen. Am 8. Februar waren hier die Abteilungen Neuenstadt und Cleversulzbach gemeinsam an der Reihe.
Die Abteilung Neuenstadt hat zum Jahresende 54 Mitglieder in der Einsatzabteilung. Insgesamt mussten in 2018 70 Einsätze absolviert werden. Erwähnenswert hierzu waren der Mittelbrand im Steinbruch, ein Großbrand in Brettach und der Ölfilm auf...
Die Feuerwehr Neuenstadt probt im Jahr einige Male gemeinsam mit allen Abteilungen. Im Juli war nun das Rathaus in der Kernstadt das gemeinsame Übungsobjekt der Abteilungen Neuenstadt, Cleversulzbach und Stein/Kochertürn
Angenommen wurde hierbei das sich in der Tiefgarage und im Heizraum des Rathauses ein Brand, verursacht durch Reparaturarbeiten, welcher über den Aufzugsschacht nach oben zieht. Zu allem Überfluss findet...
Neuenstadt: Feuerwehrmagazin | Den Abschluss des „Übungskalender“ bildet für die Abteilungen Neuenstadt und Cleversulzbach seit langem eine gemeinsame Übung. Dieses Jahr wurde auf einem ehemals landwirtschaftlich genutzten Anwesen ein Großbrand angenommen.
Im Übungsobjekt sind mittlerweile eine KFZ Werkstatt sowie ein Heizungsbaubetrieb untergekommen.Im Übungsszenario werden zwei Arbeiter im Gebäude vermisst. Den Erstangriff führt die Abteilung...
Neuenstadt: Feuerwehrmagazin | Nach einem Jahr -coronabedingter- Pause konnte in diesem Jahr wieder der traditionelle Abschluss des Neuenstadter Ferienprogrammes bei der Feuerwehr stattfinden. Die Jugendfeuerwehr gestaltete hier einen bunten Nachmittag rund um Brandschutz, Spiel und Spaß.
Rasch ausgebucht bei den Anmeldungen der Stadtverwaltung sind immer wieder die Angebote der Feuerwehr in den Sommerferien, so auch in diesem Jahr. Jugendfeuerwehrwart...
Neuenstadt: Feuerwehrmagazin | Die JF Neuenstadt startet ihre Kindergruppe für Kinder von 8 bis 10 Jahren. Hierzu laden wir interessierte Eltern zum Infoabend am 15.1.19 um 19 Uhr in das Feuerwehrhaus (Schafgasse 8) ein.
Kontakt: Julia Schaffroth (07139-5079651) Leiterin Kindergruppe
Neuenstadt: Kelterhalle - Cleversulzbach | Nach gut zwei Jahren konnte die gemeinsame Abteilungsversammlung für Neuenstadt und Cleversulzbach wieder durchgeführt werden.
Die Abteilung Neuenstadt hat mittlerweile eine Stärke von 55 Feuerwehrkameraden (hiervon 2 Frauen).
Insgesamt wurde Neuenstadt zu 57 Einsätzen gerufen. Der schwerste Brand- Einsatz in der Nachkriegsgeschichte ereignete sich am 19. Dezember am frühen Morgen. Bei einem Dachstockbrand konnten zwei...
Neuenstadt: Feuerwehrmagazin | Für die meisten Jugendfeuerwehrler ist es das Highlight des Jahres, sich einmal wie bei der Berufsfeuerwehr zu fühlen. Am vergangenen Wochenende traf sich daher die junge Truppe und machten aus dem Feuerwehrhaus eine ständig besetzte „Wache“
Nach dem Dienstbeginn stand als erstes die Einteilung der Fahrzeuge und die Dienstbesprechung für die jungen Floriansjünger an. Hier folgte auch gleich der erste Alarm und die...