Der Nachmittag wurde wie jedes Jahr mit einer langen Polonaise eröffnet. Während sich die Eltern, Omas, Opas, Onkel oder Tanten bei Kaffee, Kuchen, belegten Brötchen oder Brezeln stärkten, konnten sich die Kinder bei fetziger Faschingsmusik, die live vom Jubo gespielt wurde, richtig austoben. Viel Spaß hatten die Kinder bei den vielen Tänzen, wie dem „Ententanz“, dem „Cowboy und Indianer“ oder dem „Fliegerlied“. Außerdem durften die Kinder bei verschiedenen Spielen, wie zum Beispiel der „Reise nach Jerusalem“ oder dem „Zeitungstanz“ mitwirken. Nach drei Stunden wurden die teilweise erschöpften Faschingsgäste mit einer Polonaise verabschiedet.
Eingestellt von: Lisa Catanese