Genauer ist es Kurkuma das wie ein Krokodil aussieht. Somit ist es ein: "kroKUMAKURkodil".
Oder ist es gar verwandt mit einer Eidechse, Schlange, Schildkröte .....?
Auf jeden Fall ein süßer Wicht, immer mit einem Lächeln im Gesicht ;-)
Auf den ersten Blick hatte ich das "Krokuma" für eine Gattung der "Ingweraner"
gehalten.
Die krabbeln bei mir des öfteren herum...
Dein "Krokuma" hat ein sehr schönes Lächeln auf den Lippen, wirklich ;)
Einfach süß - gut gesehen und dokumentiert, dein Fund :-)))
Sehr witzig und kreativ :-)))))
Ich dachte auch an Ingweraner :-))))
Wenigstens gibt es bei Dir etwas zum Schmunzeln! ;-)) Tolle Idee!!!!
Nette Idee, Kurkuma haben wir immer im Haus. Aber auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.
Sehr schön und witzig. :-)))
Du bist einfach total kreativ liebe Uschi :-). Eine tolle und vor allem witzige Idee - da muss man erst mal drauf kommen.....
Hast du schon mal probiert, daraus eine Kurkuma-Pflanze zu ziehen? Ich bin gerade dabei ... aber noch zeigt sich nichts an der Erdoberfläche vom Blumentopf :)
Lieben Dank für eure netten Kommentare und die Likes 😊.
Ingweraner sind auch klasse, es macht schon alleine Spaß sie nur anzuschauen. Neulich war eine Schildkröte unter ihnen ;-).
@ Ingrid - wie macht man das mit Kurkuma ziehen?
@ Angelika - ich habe mein Kurkodil noch heil gelassen ;-)
Wieder mal eine klasse Idee a` la Uschi mit dem Kurkudil. Du hast immer wieder solch witzige Einfälle, die einem den Tag so richtig versüßen.
Aber ich habe auch zuerst an Ingweraner gedacht.
Liebe Uschi,
wir haben letzten Sommer ein "Kurkudil" vergessen und als ich es wiedergefunden habe, hatte es schon "Knöllchen" angesetzt - so ähnlich wie es die Kartoffeln auch machen. Daraufhin haben wir es in einen Blumentopf in die Erde gesetzt und siehe da, es kamen Blätter und es ist fleißig gewachsen. Bis ich leider diese Blätter aus Versehen umgeknickt habe ):
Jetzt habe ich wieder eine neue Knolle in den Topf gesetzt - aber zu sehen ist noch nichts. Ich hoffe aber mal, dass sich noch was regt in der nächsten Zeit. Anscheinend gibt es Kurkuma-Pflanzen auch als Zimmerpflanzen zu kaufen, die sogar zum Blühen kommen.
Probiers einfach mal aus und erlebe, wie wandlungsfähig dein Kurkudil ist :)
Nette Idee. Echt witzig.