Neuenstein: Kulturbahnhof | Die Hohenloher Coverband „Little Miss Martin“ war zu Gast im Kulturbahnhof Neuenstein. Mit dem Auftritt der vier Musiker startete auch das Kulturprogramm für das zweite Halbjahr. Die Band coverte und interpretierte Rock-Größen wie Lenny Kravitz, Tina Turner, Stevie Wonder, James Brown oder Joss Stone.
„Little Miss Martin“, eine Band aus hochkarätigen Musikern um die charismatische Sängerin Miriam Martin, drückte auch im...
Neuenstein: Rathaus | Die Gemeinderatsfraktion der Aktiven Bürger Neuenstein hat ihren langjährigen Fraktionssprecher Heinz Herrmann "good bye" gesagt. Der offiziellen und öffentlichen Verabschiedung der Stadtverwaltung mit Bürgermeister Karl Michael Nicklas folgte eine Ausstandsfeier im kleinen Kreis mit den Fraktionskolleginnen und -kollegen. Heinz Herrmann führte die Fraktion seit den Anfängen 20 Jahre lang.
Bei einer Neckarschifffahrt...
Neuenstein: Bauers Café- und Vesperstube | Die Aktiven Bürger Neuenstein präsentieren sich nochmals vor der Kommunalwahl an zwei Samstagen vor dem lokalen Einkaufszentrum Penny in Neuenstein. Jeweils am Samstag 11. und am Samstag, 18. Mai stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von 10 Uhr bis 13 Uhr für Fragen bei den Bürgern und Wählern Neuensteins zur Verfügung.
Neuenstein: Kulturbahnhof | Die dreiköpfige Formation "AireLatino" bereicherte das schon traditionelle Kulturfrühstück. Dabei entführte das Weltmusiktrio auf eine musikalische Reise durch Südamerika, in die Heimat des Bossa Nova, Samba, Choro, Son Cubano, Cha-Cha, Bolero und der Milonga.
Das Programm bestand aus Instrumentalstücken und Gesangstiteln mit überwiegend fröhlichem, beschwingt-rhythmischem Charakter. Die komplexen eigenen Arrangements und...
Die Fraktion der Aktiven Bürger laden hinsichtlich der anstehenden Kommunalwahlen 2019 zu ihrer Nominierungsversammlung am Montag, 18. Februar 2019 um 19.00 Uhr
in die Sportheimgaststätte (Nebenzimmer) in Neuenstein ganz herzlich alle Kandidatinnen und Kandidaten der Liste der Aktiven Bürger sowie alle Interessierten, Ideengeber und Unterstützer der "Aktiven-Liste" ein.
Die Aktiven Bürger im Gemeinderat der Stadt Neuenstein...
Das Quartett Calaloo gastierte im Kulturbahnhof Neuenstein und brachte den fast vergessenen Musikstil Calypso wieder in lebhafte Erinnerung. Das Genre, dessen Wurzeln in Trinidad und Tobago liegen, hatte seine goldene Zeit in den 30er- und 40er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
Die dargebotenen Songs aus der Karibik wurden durch Stücke in spanischer, portugiesischer und griechischer Sprache ergänzt. Highlights waren auch...
Neuenstein: Kulturbahnhof | Beim letzten Kulturfrühstück war das „Duo Tirando“ mit moderner, akustischer Gitarrenmusik zu Gast im Kulturbahnhof. Die beiden Gitarristen Wolfgang Gutscher und Michael Breitschopf brachten bei ihrem Auftritt ein Programm über sämtliche Stilebenen hinweg auf die Bühne, das die Herzen höher schlagen ließ. Von temporeichen Eskapaden aus alten Stilepochen, über Gypsy und Sambarhythmen bis hin zu Balladen der jüngeren...
Neuenstein: Kulturbahnhof | Die Hohenloher Rockband „Stick in the mud“ trat jüngst im Kulturbahnhof Neuenstein auf. Die vierköpfige Formation spielte vor allem zeitlose Rockklassiker, Blues- und Country-Nummern. Sie präsentierten ihre Lieder mit enorm viel Witz und Charme, Drive und der notwendigen Gelassenheit. Gecoverte Stücke fanden ebenso großen Anklang wie selbst geschriebene. Jedes Stück hatte letztlich seinen eigenen Charme. Die Musik ging...
Neuenstein: Kulturbahnhof | Jan Wiechert las aus seinem Erstlingswerk "Böse alte Zeit" im Kulturbahnhof Neuenstein. Umrahmt wurde die Lesung mit dem virtuosem Klavierspiel des Pianisten Ralf Snurawa, der eigens Lieder aus jener alten Zeit spielte.
Seit Jahren beschäftigt sich Jan Wiechert intensiv mit der Geschichte Hohenlohes. Bei seiner Lesung ging er mit Feingefühl auf das Publikum ein. So erzählte er von ungewöhnlichen und spektaulären Verbrechen...
Neuenstein: Kulturbahnhof | Ernst Mantel gastierte mit seinem Solo-Programm „Improve your Deutsch“ im Kulturbahnhof Neuenstein. Der Saal war gut besucht. Mantel bot Rhetorik in höchster Vollendung in seinem kabarettistischen Infotainment. Der Kenner alles Schwäbischen, machte einen Seitensprung ins Hochdeutsche und begab sich mutwillig ins Dickicht der deutschen Sprache, um humoristisch in Wort und Musik durchs Unterholz sprachlicher Eigentümlichkeiten...
Neuenstein: Kulturbahnhof | Der Bluesmusiker Ignaz Netzer gastierte zum letzten Kulturfrühstück vor der Sommerpause im Kulturbahnhof Neuenstein. Der Bahnhof war proppevoll und die Stimmung bestens. Schon zum dritten Mal war der Gewinner des German Blues Awards 2015 hier zu Gast.
Netzers Soloprogramm mit Elementen aus Blues, Folk, Ragtime und Gospel war geprägt von seinen sensiblen und zum Teil eigenwilligen Eigenkompositionen. Er lies aber auch den...
Nach dem Motto „unsere schöne Heimat mit dem Rad neu entdecken“ lädt die Skiabteilung des TSV Neuenstein zu seiner jährlich stattfindenden Radausfahrt am 24. und 25 Juni ein. Nach der Anreise mit dem Bus nach Mittelstadt führt die Tour auf dem Neckartalradweg am ersten Tag über Reutlingen, Nürtingen und Wendlingen nach Plochingen. Weiter geht es nach einer Pause über Esslingen, Bad Cannstatt und Mühlhausen zum Tagesziel nach...
Das Begegnungscafé in Neuenstein ist ein Projekt im Rahmen der Neuensteiner Flüchtlingshilfe. Unter dem Dach "Mitmachen in Neuenstein e.V." öffnet einmal im Monat das Begegnungscafé. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen treffen sich Neuensteiner Bürgerinnen und Bürger mit den Flüchtlingen vor Ort, um die Menschen und die anderen Kulturen näher kennenzulernen.
Das Projekt startete vor ungefähr einem Jahr und läuft seither...
Die Jazzformation "Salon du Jazz" gastierte zum jüngsten Kulturfrühstück im Neuensteiner Bahnhof. Die vielfältige und genreübergreifende Musik begeisterte das Publikum. Die fast durchweg eigenen Kompositionen der Band waren von Urlaubsorten, von Karlsruher Lokalitäten oder auch von literarischen Eindrücken inspiriert und begeisterten mit ihren eingängigen Melodien nicht nur Freunde des Jazz.
Charakteristisch waren das...
Am Samstag, 8. April gastierte der Kabarettist LinkMichel im Kulturbahnhof. Mit seinem aktuellen Programm versuchte er verzweifelt den Versuch Ruhe einzufordern, dies aber stets mit einem Augenzwinkern und eben laut.
Er entwickelte ein Pointenfeuerwerk, das sich gewaschen hatte. Staubtrocken vorgetragen wurden die Absurditäten des Alltags zum aberwitzigen Déjà vu für den begeisterten Besucher. Und die waren sehr zahlreich...