Über Steinberg zur Kapelle “ST Wendel zum Stein”. Durch den bärlauchbewachsenen Hang hinunter zur Besichtigung der Kirche und der Marderhöhle. In der Tuffsteinhöhle wurde 1936 ein keltisches Grab mit Skeletten und Beigaben gefunden. Der weitere Wanderweg ging weiter an der Jagst entlang bis Hohebach mit der sehenswerten Brücke. Nach Jagstüberquerung und den Gewannen Greifenstein, Ringsgarten und Jeutenberg auf den “Generationenpfad Jeudenstein”. Durch Dörzbach, vorbei am Schloss, wieder über den Fluß und auf dem “Alten Schulweg” (Stäffelesweg) steil hinauf zum “Eiskeller” und über viele Stufen zurück nach Meßbach.
Dörzbacher Stäffele
Über Steinberg zur Kapelle “ST Wendel zum Stein”. Durch den bärlauchbewachsenen Hang hinunter zur Besichtigung der Kirche und der Marderhöhle. In der Tuffsteinhöhle wurde 1936 ein keltisches Grab mit Skeletten und Beigaben gefunden. Der weitere Wanderweg ging weiter an der Jagst entlang bis Hohebach mit der sehenswerten Brücke. Nach Jagstüberquerung und den Gewannen Greifenstein, Ringsgarten und Jeutenberg auf den “Generationenpfad Jeudenstein”. Durch Dörzbach, vorbei am Schloss, wieder über den Fluß und auf dem “Alten Schulweg” (Stäffelesweg) steil hinauf zum “Eiskeller” und über viele Stufen zurück nach Meßbach.
0