Schulleitungen kleiner Grundschulen stärken.
Schulleitungen prägen die Qualität einer Schule maßgeblich, indem sie u.a. gemeinsam mit dem Kollegium das Profil der Schule schärfen und weiterentwickeln und die Unterrichtsversorgung organisieren. Derzeit sind landesweit jedoch 143 Schulleiterstellen an Grundschulen nicht besetzt. Aus Sicht der SPD Kreisvorsitzenden ist das ein Alarmsignal, dem politische Konsequenzen folgen müssen. „Es ist unverantwortlich gegenüber Lehrkräften, Kindern und Gemeinden, kleine Grundschulen im neuen Programm zur Entlastung und Stärkung von Schulleitungen komplett auszuklammern“, bemängelt sie. Gerade im ländlichen Raum sei die Grundschule vor Ort für viele Kommunen, die mit großen Zentren um die Gunst junger Familien konkurrieren, ein entscheidender Standortfaktor. Der Grundsatz „Kurze Beine, kurze Wege“ würde weiter ausgehöhlt.
1
Einem Autor gefällt das: