Das Programm startet am Donnerstag, 7. November mit einem Vortrag über das Leben und Glauben der Kaiserin im Hochmittelalter. Am 14. November wird die Audi AG in Neckarsulm besichtigt. Am Donnerstag, 21. November spricht Heilpraktikerin Karin Mayer über die Wechseljahre. Am Donnerstag, 5. Dezember berichten Ursula Staiber und das Cangurito-Packteam über ihre Reise nach Argentinien zur Kindertagesstätte in Villanfane. Das Jahr...
Die erste Vorsitzende Ursula Bader begrüßte am 13. März 2014 die Kreisvorsitzende des Kreisverbandes Heilbronn Doris Röhrich und 56 Vereins-Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Nach den Berichten der Schriftführerin Elke Schlitt und der Kassiererin Irmgard Heege, die seit der Gründung am 6. März 1969 dieses Amt ausübt, wurden die Vorstandsmitglieder für die nächsten drei Jahre wiedergewählt. Doris Röhrich und Ursula Bader...
Gemeinsam mit dem Bauerverband fuhren die LandFrauen Nordhausen am Sonntag, 31. August für drei Tage an die Saar und an die Mosel. Die Fahrt ging mit dem Bus über die Autobahn bis nach Orscholz zur Saarschleife. Am Nachmittag fuhr die Gruppe weiter nach Trier, um bei einem Stadtrundgang das Kurfürstliche Palais, die Basilika, den Dom und die Porta Nigra zu erkunden. Danach ging es weiter nach Igel zum Hotel Igeler Säule zur...
Gemeinsam mit dem Bauernverband fuhren die LandFrauen Nordhausen durch das Jagsttal und das Madonnenländle in das liebliche Taubertal. Nach der Besichtigung von Stapf`s Höflädle in Bitzfeld und einem Vesper ging die Fahrt weiter nach Weikersheim ins Schloß. Die Schloßführung führte durch prächtige Räume, wie den Rittersaal, das Audienzzimmer und das Spiegelkabinett. Der barocke Schloßgarten mit seinem Hexengärtchen und den...
Ihre Lehr- und Besichtigungsfahrt führte die LandFrauen Nordhausen in die Quadratestadt Mannheim. Sie wurden von ihren beiden Stadtführern am Barockschloss Mannheim zum Quadrate-Stadtrundgang abgeholt. Dabei besichtigten sie das Schloss, die Schlosskapelle, die Jesuitenkirche und gingen bis zur Jugenstilanlage / Friedrichplatz rund um den Wasserturm. Am "Benz Denkmal", dem Modell des ersten Automobils der Welt, endete...
Gemeinsam mit dem Bauernverband reisten die Landfrauen Nordhausen für vier Tage in die südliche Steiermark. Die Fahrt ging über Passau, die Tauernautobahn bis nach Admont, wo die Gruppe das Benediktinerstift Admont mit seiner weltweit größten klösterlichen Bibliothek besichtigte. Danach ging es weiter über Graz nach Gamlitz an der Südsteirischen Weinstraße in das Hotel Weinlandhof.
Am nächsten Morgen stand die Besichtigung...
Gemeinsam mit dem Bauernverband reisten die Landfrauen Nordhausen für zwei Tage in die Pfalz. Die Fahrt ging zuerst nach Wissembourg in Frankreich, wo die Gruppe durch die schöne Altstadt geführt wurde. Danach ging es ans Deutsche Weintor nach Schweigen-Rechtenbach ins Hotel-Restaurant "Schweigener Hof" zum Mittagessen. Am Nachmittag ging die Fahrt weiter durch das schöne Dahner Felsenland nach Annweiler zur Burg Trifels....
Gemeinsam mit dem Bauernverband reisten die Landfrauen Nordhausen für vier Tage in das Salzburger Land. Die Fahrt führte sie zuerst nach Salzburg, wo die Gruppe das Schloss Hellbrunn sowie die Parkanlagen mit den berühmten Wasserspielen besichtigte. Die Gruppe wohnte in Filzmoos im Hotel Hanneshof. Am nächsten Morgen ging die Fahrt am Hallstätter See vorbei in die Kaiserstadt Bad Ischl. Dort tuckerten sie mit dem Bummelzug...
Gemeinsam mit dem Bauernverband reisten die Landfrauen Nordhausen für drei Tage nach Freiburg und ins Elsass. Die Fahrt führte sie zuerst nach Freiburg zur Besichtigung der Altstadt, der Bächle und Gässle und den Münsterplatz. Am Nachmittag ging die Fahrt weiter an den Kaiserstuhl, wo die Gruppe mit einem Traktor mitten durch die Weinberge gefahren wurde. Die Gruppe wohnte in Freiburg. Am nächsten Morgen ging die Fahrt in das...
Einen interessanten Abend erlebten die LandFrauen Nordhausen mit Wolfgang Piper von der Senfspezialitäten-Manufaktur aus Heilbronn. Er referierte in seinem Vortrag: "Gib deinen Senf dazu" über die Herkunft, den Anbau, die Geschichte und die vielfältigen Heilwirkungen von Senf.
In der Pause konnten die Frauen die verschiedenen Senfsorten, wie der selbst hergestellte Meister-, Feigen- und Honigsenf mit Saitenwürstchen und...
Nordheim: Reiner´s kleine Weinstube | Die erste Vorsitzende Ursula Bader begrüßte 43 LandFrauen aus Nordhausen zur Jahreshauptversammlung auf das Herzlichste und bedankte sich bei allen anwesenden Mitgliedern für das große Interesse am Verein. Alle Mitglieder gedachten bei der Totenehrung der vier verstorbenen Mitglieder der letzten beiden Jahre. Schriftführerin Elke Schlitt berichtete in ihrem Vortrag über die Tätigkeiten des Vereins der beiden Jahre 2019 und...
Nordheim: Vereinsraum Willy-Weidenmann-Halle - Nordhausen | Gib mir die richtigen Worte - von der Spannung zwischen Wahrheit und Liebe im
zwischenmenschlichen Umgang
Referentin: Eva Maria Wanner, Sonderschulpädagogin, Hohenhaslach
Nordheim: Vereinsraum Willy-Weidenmann-Halle - Nordhausen | Vortrag Frisch auf den Müll
Referentin: Dr. Beate Arman, Bildungsreferentin für Agrar- und Umweltbereich der
Landesgeschäftsstelle Stuttgart des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V.
Nordheim: Vereinsraum Willy-Weidenmann-Halle - Nordhausen | Vortrag: Weihnachten - die Zeit der Gegensätze, Referentin: Karola Klemm-Hertner,
Nordheim - Im Anschluss: Adventsfeier