Die Schülerinnen und Schüler der Oberstenfelder Lichtenbergschule hatten vor den Sommerferien schon Gelegenheit, sich an einen veränderten Schulalltag aufgrund der Corona-Pandemie zu gewöhnen. Auch im neuen Schuljahr müssen strenge Hygieneregeln eingehalten werden, gleichzeitig soll den Kindern aber auch ein möglichst unbeschwertes Schulleben ermöglicht werden.
Um das Infektionsrisiko zu senken, wurden vor allem Maßnahmen...
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert die in Not geratenen Vereine. Die Landes- und Regionalverbände der Breitenkultur erhalten in diesen Tagen rund 10 Millionen Euro vom Land Baden-Württemberg.
„Die Förderung und Unterstützung des Ehrenamtes ist uns in der Gemeinde Oberstenfeld ein wichtiges Anliegen. Daher freue mich über die Anerkennung des Landes für die großartige Arbeit der Vereine und ihrer...
Die Wasserversorgungskonzeption der Gemeinde Oberstenfeld hat unter anderem das Ziel, die Wasserversorgung in Prevorst langfristig zu sichern und auf den derzeitigen Stand zu bringen. Als besonders dringlich wurde hierbei der Ersatz des in die Jahre gekommenen Wasserhochbehälters von Prevorst eingestuft, weshalb im Februar dieses Jahres der Neubau eines Hochbehälters in Auftrag gegeben wurde. Mittlerweile sind die...
Wie jedes Jahr seit 2016 haben sich unsere Waldmitarbeiter auch in diesem Sommer einem besonderen Thema zugewandt. Dieses Jahr widmeten sie sich der Neugestaltung bzw. dem Umbau der Eschachhütte.
Bislang wurde die Hütte als einfaches Materiallager genutzt. Mit offener und freundlicher Gestaltung, neuem Dach und Sitzgelegenheiten bietet die Eschachhütte nun einen tollen Unterstand für alle Waldbesucherinnen und -besucher....
Am vergangenen Mittwoch hatte Bürgermeister Markus Kleemann die Ehre Frau Stefanie Radbruch, Inhaberin von Hörtechnik Bottwartal, die Urkunde "1a Hörakustiker 2020" zu überreichen. Die Auszeichnung steht für inhabergeführte Unternehmen, die ein anspruchsvolles Leistungsprofil wie exklusiven Service und hochwertige Ware bieten. Bürgermeister Markus Kleemann gratulierte Frau Radbruch ganz herzlich und freut sich besonders...
Auch in diesem Jahr wartete der jährliche Großputz in der Lichtenbergschule darauf verrichtet zu werden. Die ersten zwei Wochen der Sommerferien wird sämtlichem Staub und Keimen an den Kragen gegangen, wenn der meist 10köpfige Putztrupp, bestehend aus Hausmeistern, Reinigungskräften und Schülern anrückt. „Es wird wirklich jeder Stein umgedreht“, so Jacqueline Ridiger-Schöpke, die Verantwortliche im Bereich Reinigung und...
Umfassendes Projekt erfolgreich abgeschlossen – Archiv in guten Händen Das restliche Gronauer Archivgut wurde unter erneutem Einsatz von Frau Bücker und mehreren Gemeindemitarbeitern unter großem Zeit- und Arbeitseinsatz Anfang des Jahres 2020 direkt bei der Firma Schempp Bestandserhaltung GmbH in Kornwestheim archivgerecht in Transportboxen verpackt, und nach dem Rücktransport nach Oberstenfeld in der Lichtenbergschule...
Nachdem in diesem Jahr Urlaubsreisen nicht wie sonst möglich sind, hat sich die Gemeindeverwaltung Oberstenfeld in Zusammenarbeit mit Ortsvorsteher, einzelnen Ortschafts- und Gemeinderäten sowie weiteren engagierten Mitbürgern etwas Besonderes für ihre Bürgerinnen und Bürger einfallen lassen. Seit Kalenderwoche 31 werden jede Woche Wander- und Radtouren durch die schönsten Flecken der Gemeinde im Mitteilungsblatt...
Im hochgelegenen Teilort Prevorst gibt es großen Grund zur Freude. Denn bald können die Bürgerinnen und Bürger in Prevorst mit besonders schnellem Internet surfen. „Es ist eine der schönsten Nachrichten in meinen 5 Jahren Amtszeit“, konstatiert Bürgermeister Markus Kleemann, der sich dem Thema Breitbandausbau seit seinem Amtsantritt intensiv angenommen hat. Lange Zeit klagten die Einwohnerinnen und Einwohner von Prevorst über...
Am Donnerstag, 30. Juli 2020 wurde Frau Claudia Tressl in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Das berühmte Sprichwort von Heinrich Christian Wilhelm Busch „Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt“ trifft das Arbeitsverhältnis zwischen der Gemeinde Oberstenfeld und Frau Tressl sehr gut. Denn vor 19 Jahren begann Frau Tressl zunächst als Praktikantin im Rahmen einer Fortbildungsmaßnahme. Aus diesem...
Am 14. März 2021 ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. Aktuell werden die ersten Kandidaten nominiert. Für die SPD soll dies in unserem Wahlkreis Daniel Haas sein. Gemeinsam mit Vertretern der SPD Gemeinderatsfraktion und des SPD Ortsvereins besuchte er Ende Juli Bürgermeister Markus Kleemann im Rathaus der Gemeinde Oberstenfeld. Dabei ging es vor allem um die weitere Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs, die...
Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde dürfen sich über eine neue Bank am Forstberg mit toller Aussicht über die Weinberge freuen. Zum 40sten Geburtstag machte Frau Kröner ihrem Mann eine Überraschung und hat ihm kurzerhand gemeinsam mit Freunden und Verwandten eine Bank gestiftet.
Für diese tolle Geste bedanken wir uns ganz herzlich und wünschen Herrn Kröner viele unvergessliche Stunden auf „seiner“ Bank.
Der Leiter des Generalkonsulates der Republik Kosovo in Stuttgart, Imer Llandrovic, war zu Besuch bei Bürgermeister Markus Kleemann. LLandrovic ist seit 2019 im Amt und leitet das Konsulat mit fünf Diplomaten und fünf Angestellten. Zuvor leitete er fünf Jahre lang das Generalkonsulat der Republik Kosovo in Wien. Anlass seines Besuches war der persönliche Dank für die Spende der Feuerwehrdrehleiter im letzten Jahr. Nachdem der...
Der langjährige Bauamtsleiter der Gemeinde Oberstenfeld, Volker Wanner, wurde nach 42 Jahren im Amt in Pension verabschiedet. Bürgermeister Markus Kleemann würdigte in seiner Rede die unzähligen Projekte, die Herr Wanner begleitet und zum Erfolg geführt hat. Er habe es sich zur Lebensaufgabe gemacht, dafür zu sorgen, dass die Gemeinde Oberstenfeld „immer ein bisschen besser ist als die anderen,“ was ihm sehr oft gelungen sei....
Nachdem unser beliebtes Freibad in dieser Saison aufgrund von Gremienentscheidungen leider nicht öffnet, ist es uns in den letzten Tagen gemeinsam mit der Pächterfamilie Rode erfreulicherweise gelungen, dort einen Biergarten zu konzipieren.
Vergangenen Samstag wurde der Biergarten offiziell eröffnet. Bei mediterranem Flair, umgeben von Palmen und blühenden Oleandern, lassen sich unter Einhaltung der Corona-Regelungen...