In diesem Workshop lernst du wichtige Herangehensweisen kennen, wie du mit dem Computer im Handumdrehen deinen ersten Song schreibst. Dabei geht es um das Finden von Ideen, um einfache elementare Gesetze der Musiktheorie und um die ersten Schritte am Computer, die einen Song sehr schnell interessant machen.
Inhalte des Workshops
- Wie finde ich eine Idee?
- Was sind die wichtigsten Bausteine einer Komposition?
- Wie finde ich schöne Harmonien?
- Wie setze ich den Computer ein?
- Was muss ein Nr. 1 Hit haben?
Der Dozent - Gerald Dorsch
Gerald Dorsch ist Berufsmusiker. Er spielt Vibraphon, Schlagzeug und Klavier. Er studierte in Würzburg am Hermann-Zilcher-Konservatorium Jazz und extern in Berlin. Sein Lehrer war u. a. David Friedman (Dozent der Hochschule der Künste in Berlin).
Seit 16 Jahren unterrichtet er an der Musikschule Obersulm Schlagzeug, Mallets und Klavier. Als Komponist schreibt er für verschiedene Verlage in Deutschland und England, insbesondere für Schlagwerk und Mallets.Seit 2002 spielt er zusammen mit georgischen Musikern, die Georgien beim Eurovision Song Contest vertreten haben. Seine aktuellen Projekte sind: Gerald Dee Trio & GeoTRAIN Groove Core und Indian Roots mit Nandita D. (World-Pop-Music mit modernen Grooves). Unter eigenem Namen spielte Gerald Dorsch mehrere CDs mit Künstlern wie Charlie Mariano, Wolfgang Haffner, Peter Weniger, Joo Kraus, u. v. a. ein.
Organisatorisches
Zeit 10.00 Uhr Grundlagen Songwriting, erste Umsetzung
13.00 Uhr gemeinsames Mittagessen. Jeder versorgt sich selbst.
14.00 bis 16.30 Uhr Aufbauphase, Spiel in der Gruppe
Zielgruppe Spieler aller Instrumente, Sängerinnen und Sänger
Voraussetzungen drei Jahre Instrumentalunterricht oder Gesangserfahrungen, grundlegende Harmonielehrekenntnisse (Tonika, Subdominante, Dominante, etc.)
Teilnehmer mindestens 6, maximal 8 Personen
Mitbringen eigenes Instrument, Notizmaterial, falls vorhanden Laptop mit Notationssoftware oder Musiksoftware
Kursvorbereitung Wenn Du Ideen eines eigenen Songs bereits skizziert hast, schicke sie an Gerald Dorsch, damit er Dir im Workshop besser weiterhelfen kann.
Mailadresse gerald.dorsch@yellowmallets.de
Gebühr 45 €, bar zu Beginn des Workshops
Anmeldung bis 29.04.2019 per E-Mail an die Musikschule Obersulm.