Obersulm: Vereinsheim der Landfrauen - Willsbach | Wer spielt mit? Sie sind herzlich willkommen sich unserer Spielerunde anzuschließen. Karten-, Brett-, und Würfelspiele dürfen gerne mitgebracht werden.
Obersulm: Vereinsheim der Landfrauen - Willsbach | Referentin: Andrea Heisel
Als traditionelle chinesische Medizin wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Zu den therapeutischen Verfahren dieser Medizin zählen vor allem die Akupunktur und Bewegungsübungen wie Qigong.
Obersulm: Landfrauen Willsbach | Jeden Freitag um 9.30 Uhr im Vereinsraum Schwabengässle. Mit gemeinsamen Bewegungs- und Fingerspielen, Singen und jahreszeitlichen Basteleien gestalten wir den Vormittag. Wer Lust hat mitzumachen, der kann einfach bei uns vorbeischauen. Die Spielgruppe wird geleitet von Sabrina Weiß, einer erfahrenen Mutter-Kind-Gruppenleiterin. Kosten für Nichtmitglieder 25,-- €/Halbjahr. Nähere Informationen bei Sabrina Weiß, Tel....
Obersulm: Vereinsheim der Landfrauen - Willsbach | Hilfe zur Selbsthilfe
Referentin Monika Haffner, Dorntherapeutin. Es werden Selbsthilfeübungen gezeigt, welche man leicht ungefährlich und wirkungsvoll anwenden kann, um wieder beweglich und schmerzfrei zu werden. Mit diesen Übungen werden die schmerzenden Gelenke wieder gut durchblutet und alles kann wieder fliesen.
Obersulm: Vereinsheim Schwabengässle - Willsbach | Eine schwäbische Lebens- und Familiengeschichte
mit dem Autor Klaus Schützinger. Im Fokus stehen vor allem eine dörfliche Gemeinschaft und eine bäuerliche Großfamilie, wie man sie in vielen Dörfern antreffen könnte.
Vorschau: Donnerstag 25. Januar 14 Uhr Spielenachmittag
Besuchen sie uns auf unserer Homepage www.landfrauen-willsbach.de
Obersulm: Hofwiesenhalle - Willsbach | KOMM wir wolln Laterne laufen
Zum Laternenumzug am Freitag, 27. Oktober laden wir alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern herzlich ein. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr bei der Hofwiesenhalle. Im Vereinsraum Schwabengässle werden sie anschließend mit Kinderpunsch, Glühwein, Waffeln und Würsten bewirtet.
Obersulm: Vereinsheim Schwabengässle - Willsbach | Vortrag am Donnerstag 11. Mai, 19.00 Uhr im Vereinsraum Schwabengässle,
Referentin Regina Queißner
Holunder ist ein uralter, mystischer Hausstrauch, welcher schon immer die Nähe zu Menschen suchte. Für die genussreiche Küche und zum Heilen ist er ein Tausendsassa, der uns gleich zweimal im Jahr reich beschenkt. Im Frühjahr bringt er schneeweiße Blüten hervor, im Herbst schwarze, aromatische Beeren.
Für Kostproben wird...
Seit 1996 pflegen die Willsbacher Landfrauen den schönen Brauch, eine Osterkrone zu binden, die den Brunnen auf dem Marktplatz für einige Wochen verschönert. Um das diesjährige Prachtstück anzufertigen haben am Mittwoch viele fleißige Hände mit geholfen. 12 Frauen waren dabei über merereStunden im Einsatz um die Krone zu binden. Verarbeitet zu Osterkrone wurden Thuja, Buchs und anderes Immergrün. Mit dem Schlepper wurde dann...
Obersulm: Landfrauen Willsbach | Der Vortrag am 21.02. "War Einstein eine Frau?" fällt aus. Die Referentin ist krank
Obersulm: TSV-Sportheim - Willsbach | oder einfach: Zufrieden älter werden
Referent Willi Mönikheim, Landesbauernpfarrer i.R.
Das Alter ist wie eine Woge im Meer. Wer sich von ihr tragen lässt, bleibt oben auf. Wer sich dagegen aufbäumt geht unter.
Zu diesem Vortrag laden wir sie herzlich ein.
Obersulm: Vereinsheim Schwabengässle - Willsbach | "Aufgewachsen auf einem Bauernhof" Eine etwas andere Kindheit ist das Thema des Vortrags von Ulrike Siegel beim Frauenfrühstück der Landfrauen Willsbach am Mittwoch16. November um 9 Uhr im Vereinsraum Schwabengässle.
Wie wirkte sich diese auf das spätere Leben von Bauernkindern aus? In dem Vortrag werden Lebengeschichten vor der Fragestellung ausgewertet, inwieweit die vermittelten Werte den weiteren Lebenslauf beeinflusst...
Obersulm: Hofwiesenhalle - Willsbach | KOMM wir wolln Laterne laufen
Die Landfrauen Willsbach laden alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern ein. Im Vereinsraum Schwabengässle werden sie anschließend mit Kinderpunsch, Glühwein, Waffeln und Würsten bewirtet.
Obersulm: Landfrauen Willsbach | AWARULI - kreatives Kochen. Das Zauberwort gegen Lebensmittelverschwendung
Awaruli seht für: Alles was rumliegt. Lebensmittelreste landen viel zu oft unnötig in der Tonne – aber genau daraus lässt sich häufig noch ein leckeres Essen kochen. Seien Sie kreativ! Lassen sie sich bei unserem Kochworkshop inspirieren.
Anmelden bei M. Schenk, Tel. 07134/911511
Eingestellt von: Beate Vollert
Landfrauen Willsbach
Coole Maschen
Selbermachen macht mehr Spaß als ein fertiges Produkt zu kaufen. Im Vereinsraum der Landfrauen Willsbach trafen sich über 30 Frauen von Junior bis Senior um Boshi-Mützen zu häkeln. Boshi ist japanisch und heißt übersetzt Mütze. Zwei Studenten haben während ihres Japanaufenthalts diese Mützen gehäkelt und in Deutschland zum Trend gemacht. In vielen bunten Farben wurden die Mützen gehäkelt,...