
Obersulmer Segelsport-Club (OSC) e.V.
Ihre Heimat ist: Obersulm
Folgt: 0 Gefolgt von: 0
Der Obersulmer Segelsport-Club e.V. wurde 1975 im Hinblick auf den Breitenauer See gegründet, der zum damaligen Zeitpunkt noch in Planung war.
36 Punkte
Die Punkte im Überblick:
Eigene Registrierung: 5 Punkte
Selbst einloggen: 0,1 Punkte
Beiträge: 5 Punkte
Schnappschuss: 2 Punkte
Galerie: 5 Punkte
Kommentare: 0,5 Punkte
Kommentar bekommen: 0,5 Punkte
Bild-Kommentar: 0,5 Punkte
Bild-Kommentar bekommen: 0,5 Punkte
Neuer Kontakt: 1 Punkt
Einladungen: 2 Punkte
Einladung hat sich registriert: 1 Punkt
|
registriert seit 20.09.2016
Beiträge: 6
Schnappschüsse: 0
Kommentare: 0
Wie und wofür werden Punkte vergeben?
Gleich vorneweg: Das Punktesystem ist kein Auswahlkriterium für den Abdruck von Artikeln. Die Punkte sind vielmehr Information und ein Aktivitätsindex unserer Nutzer.Die Punkte im Überblick:
Eigene Registrierung: 5 Punkte
Selbst einloggen: 0,1 Punkte
Beiträge: 5 Punkte
Schnappschuss: 2 Punkte
Galerie: 5 Punkte
Kommentare: 0,5 Punkte
Kommentar bekommen: 0,5 Punkte
Bild-Kommentar: 0,5 Punkte
Bild-Kommentar bekommen: 0,5 Punkte
Neuer Kontakt: 1 Punkt
Einladungen: 2 Punkte
Einladung hat sich registriert: 1 Punkt
Folgt: 0 Gefolgt von: 0
Der OSC mit über 200 Mitgliedern ist auf zwei Segelrevieren vertreten, vorrangig auf dem Breitenauer See.
Dort besitzt der Verein über 70 Trockenliegeplätze für Jollen sowie 2 Wasserliegeplätze für Vereinsboote (Kielzugvogel).
Ein Vereinsheim für die am Breitenauer See beheimateten Segelsportvereine, das der OSC anteilig nutzt, wurde im Frühjahr 1997 fertiggestellt
In der Stauhaltung in Lauffen am Neckar (Oberwasser der Schleuse) gibt es neben weiteren 50 Trockenliegeplätzen für Segelboote auch eine eigene Slipanlage, Steganlage sowie 10 Wasserliegeplätze für Kielboote.
Kontakt: Obersulmer Segelsport-Club (OSC) e.V., 1.Vorsitzender des OSC Obersulmer Segelsport-Club e. V. Andreas Franzke.; Pappelhaldenweg 29, 74219 Möckmühl, Tel. mobil:0172 7646463; vorstand@osc-segeln.de