Was ist das denn?
Rätsel # 24 Eine Knopflochschere, GELÖST von der genialen Elke!!!
Was ist das denn?
Liebe Anneliese, ist es eine Schere????
Es ist eine Schere, aber die von Wolfgang kenne ich nicht.
Nagelschere auch negativ, liebe Gudrun.
Jutta, Du musst mir den Namen aufschreiben ;)
Ist es eine Schere für draußen, Garten, oder für die Menschen?
Eher für drinnen geht aber auch draussen, aber nicht für den menschlichen Körper, hiii hii!
Papierschere ..... Oh Gott, es gibt hunderte Arten von Scheren ....
Anneliese ... ein kleines, nicht allzu schweres Nachmittagsrätsel???
Ich versuche nun auch etwas beizutragen: Abknipsschere für Fäden?
Abknipsen kann man mit allen Scheren, liebe Gudu!
Nein, das schafft sie nicht, wieherte das Pferdle :)
Sorry, ist ja eher für drinnen ....
Ja, liebe Anneliese, es gibt aber auch kleine, spezielle Scheren für die Hobbyschneiderin nur zum Faden abknipsen (und du hast geschrieben es sei eine spezielle Schere) Fadenschere
Aber, dann kann ES das nicht sein, wenn dir diese Art Schere nicht bekannt ist.
Elke, Glüüüüückwunsch Du kriegsch das Cleverleskärtle!
Eine Knopflochschere ist richtig :)
Wie bist Du draufgekommen???
Bild folgt
Wolfgang, Du bist halt ein Mann...und ich dachte mir schon, ouh!
Könnte es eine Geflügelschere aus der Küche sein?
Ich habe noch eine von der Oma ! Dankeschön für das Cleverleskärtle! Da freu ich mich
Sorry, habe gerade erst gesehen, dass das Rätsel gelöst ist. Also so verkehrt lag ich mit meiner Fadenschere dann doch nicht!
Elke meinen herzlichsten Glückwunsch! Bist halt ein Cleverle.
Aber so leicht war das Nachmittagsrätsel ja nun doch nicht, liebe Anneliese!
Ich fand es sehr amüsant für uns Frauen und wenn Elke´s Oma nicht auch eine gehabt hätte...wer weiss wie lange da noch gerätselt worden wäre!
Hallo Wolfgang,
schau mal, was ich vor dir für einen Link eingestellt hatte (13:34 Uhr)
Fadenscheren sehen doch anders aus, liebe Gudu!
Wolfgang, Gudrun und Jutta hat es Euch gefallen?
Freu, freu, freu mich auf die Rache, Dir ein schönes Schläfle zz zzzz zzzzz
Liebe Anneliese, klar hat es mir gefallen und ich muss sagen die spontanen Rätsel sind auch nicht gerade schlecht :-)))))
Bis Später!!!!
Glückwunsch an Elke! Super, ich hätte es nicht erraten :-)
Liebe Anneliese, nö. Schau mal den Link oben an bei Amazon und anderen Nähfirmen. Diese Art Knipsschere für den Faden abknipsen beim Nähen an der Nähmaschine werden heute allgemein als Fadenschere bezeichnet.
Ich habe auch so ein kleines Hilfsmittel, sehr praktisch.
Aber jetzt noch eine andere Frage an euch beide praktisch veranlagte Fraua, Anneliese und Elke:
Benützt ihr tatsächlich eine solche Knopflochschere noch zum Knopflöcher nähen??? Oder ist diese eher eine hübsche Erinnerung an eure Mutter?
Ich bin ja Hobbynäherin und wenn ich Knopflöcher mit der Nähmaschine nähe, noch bevor der Schlitz da ist, wird das genähte Knopfloch, ob an beiden Seiten mit Riegel oder an einer Seite abgerundet, NACH dem Nähen mit einem speziellen Auftrenner (damit kann auch eine Naht aufgetrennt werden) aufgeschnitten. https://www.amazon.de/Glorex-2001-29-Kunststoffgri...
Gudu, ich wollte doch nur sagen dass meine Schere keine Fadenschere ist und anders aussieht, ned immer rummache :)
Nein, Gudu keiner von uns macht das noch mit dieser Schere, sondern mit der Maschine...
Die steht hier schön versengt in einem extra Zimmer in der Dachgaube.
Rätseln muss nicht immer real sein und von heute, der Spass macht die Musik.
Bis heute Abend ;)
Nichts für ungut, Anneliese. Ich wollte ja auch nur sagen, dass der Knipser auch offiziell als Fadenschere bezeichnet wird. Ist alles okay. Dann habe ich dich tatsächlich missverstanden.
Dann bis heute Abend! :-) Grüßle
Buchsschere aka Schafschere