Mal so auf die Schnelle, ich finds toll das Ding.
Rundgang im und um den Garten #1
Mal so auf die Schnelle, ich finds toll das Ding.
Sehr schön! Knackscharfes Hauptmotiv und schöne Unschärfe im Hintergrund. Bin mal gespannt auf Insektenbilder. Ich denke das neue Objektiv " kann mr springa lassa" !
Bild 6 würde ich als Springkraut bezeichnen.
Grüßle
Es ist das Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM geworden.
@Tanja, könnte es sein, ich kenne es noch unter einem anderen Namen der mir aber partout nicht einfallen will.
Also ich kann wirklich nicht meckern, einen so schnellen Fokus hatte ich noch nie 😎
👍Alles richtig gemacht!
Einen anderen Namen für das Wildkraut kenne ich leider nicht.
Witzig - das Objektiv habe ich auch. Benutze es allerdings relativ wenig. Erstens ist mir der AF oft zu langsam und zweitens produziert meine Kamera (Canon EOS 80D) damit ab und zu grauslige Fehlbelichtungen.
Aber nicht falsch verstehen, ich will dir dein neues Spielzeug nicht madig machen :-)
An welcher Kamera hast du es denn?
Vielleicht sollte ich es einfach öfter benutzen, um es besser im Griff zu haben. Man kann ja schon ganz nette Bilder damit machen ;-)
Ich sollte auch erwähnen, dass ich noch ein Canon 60mm Makro habe und das bei der Lilie verwendete 55-250mm, mit dem man auch Erstaunliches im Nahbereich machen kann - und dessen AF wirklich unglaublich gut ist.
Ich hab mal einen Wollschweber(?) damit im Flug erwischt.
Ich kann dazu jetzt natürlich noch nicht wirklich eine Expertenmeinung abgeben. Was den Fokus angeht, ich hatte noch nie einen schnelleren, so als ersten Eindruck. Es gibt allerdings auch ein neuen und altes Modell davon. Hast du deins schon länger?
Ich habs an der Nikon D90, also auch ne alte Knipse.
Ihr werdet ja noch das eine oder andere Bild sehen. Also, erstmal weiter testen ;-)
Moin,
meines ist von Feb. 2019 und es sollte das neuere sein, ich erinnere mich jedesfalls daran, dass ich es bei Amazon fast 100 € billiger fand - bis ich dann bemerkt habe, dass das ein älteres Modell war.
Aber selbst zum älteren Modell meint Traumflieger.de: optisch über jeden Zweifel erhaben.
Und auch hier gilt, Technik ist das eine und "nice to have". Das"Auge" und das gestalterische immer das andere. Ich habe schon Bilder von Hosentschenkameras gesehen da hauts dich um ;-)
Die Bilder mit dem neuen Spielzeug sind schön geworden.
Das Auge finde ich fast etwas wichtiger als die Technik.
Deine ersten Fotos von gestern Abend sind für meine Augen wunderschön,
herzlichen Glückwunsch!!!
@Wolfgang: Ich meine die Sigma-Objektive sind nicht so kompatibel mit Canon.
Sigma Objektive passen besser zu Nikon, da hat Magnus alles richtig gemacht.
@Magnus: Super Aufnahmen mit deinem 'neuen Spielzeug' weiter so. Jetzt geht es erst richtig los mit der Natur und den bunten Blumen.
@Jutta: mein 'Eichhörnchen-Objektiv' Sigma 100-400mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary funktioniert an der 80D zu meiner vollen Zufriedenheit. Das alleine kann es also nicht sein. Ich werde das Sigma 105er gleich mal ausführen ;-)
@Anneliese: das ist schon richtig, aber für manche Effekte bedarf es halt entsprechender Technik. Beispiel: Monis Esel oder die Mohnblumen sind beeindruckend scharf von vorne bis hinten - eine Folge ihres Schlaufons - kleiner Sensor und Weitwinkel.
Objekte so wundervoll freizustellen wie es Magnus gezeigt hat bedarf aber eines größeren Sensors und einer längeren Brennweite. Den Effekt der Blende lassen wir mal außen vor.
Wolfgang Du hast ja recht!
Ich selbst jedoch werde wohl immer bei der "Hosentaschenkameraliga" bleiben und
bei meinen Fotos, die vor allem erzählen sollen ;)))
Trotz meines grossen Respekts, den ich für die Künstler unter Euch habe...
Liebe Grüssle vom
Knipsenlieschen
@Anneliese, ich bin voll bei dir :-))))
Tolle Aufnahmen, die Investition hat sich gelohnt.
Danke Michael, bin ja selbst gespannt was im Gartenjahr heuer noch dabei rumkommt :-)
Hab noch 4 Bilder hinzugefügt, wenns interessiert ;-)
Ich finde die Fotos auch wunderschön. Bin allerdings auch weit weg von der "richtigen Technik". Ich mache halt Fotos :-))))).... und freue mich, wenn sie einigermaßen gut geworden sind. Natürlich achte ich auf Verschiedenes.....Ein Foto-Kurs würde mir auch nicht schaden und wäre wahrscheinlich eine gute Investition.
Du das habe ich 2014 auch mal gemacht, damals in Ilsfeld an der VHS - das lohnt sich wirklich, da geht einem so das ein oder andere Licht auf!
Bei ihm, ich mochte ihn richtig gern und er hats super rübergebracht:
http://www.guenter-walch.de/html/fotokurs.html
Danke für den Tipp Magnus. Habe mich gleich angemeldet. Hoffe, der Kurs findet statt.....
Echt?! Ja cool! Da bin ich gespannt auf künftige Fotos ;-)
Wunderschöne Fotos und viel Spaß mit dem Objektiv!
verrätst du, welches?