Klasse. Auf den Katalog freue ich mich jedes Jahr. Aber da ich letztes Jahr nichts bestellt habe, bekomme ich ihn dieses Jahr nicht einfach so. Aber ich möchte noch Samen bestellen, dann kommt der sowieso auch mit.
Ich finde den Katalog einfach Klasse.
Und...wie man auf dem Bild sieht, gibt's die Pflanze dieses Jahr auch panaschiert. Also weiß mit grün. (Oder besser gesagt, umgekehrt) :-))
Den habe ich mir direkt bestellt, bald ist Frühling und dann beginnt mein nächstes Hobby.
Freu! Ich habe heute auch meinen Katalog bekommen. Und noch ein Tipp an alle Rühlemann- Fans: sucht man eine bestimmte Pflanze: immer im Index auch zusätzlich nach dem Botanischen Namen suchen! Rühlemann benennt seine Pflanzen ganz gerne Mal um, oder nimmt einen Namen der in einem anderen Land geläufig ist. Ein Beispiel: Einjähriger Beifuß. Heißt bei Rühlemanns Qing-Guo. Aber mit dem Botanischen Namen: Artemis annua findet man es dann.
Hallo Daniela,
ich habe nun den ganzen, dicken Katalog durchgestöbert und mein Kopf raucht etwas!
Diese vielen Namen die Du beschreibst verwirren einen schon etwas...
nun werde ich meine Notizen eine Weile weglegen und ein anderes Mal nochmal schauen ;)))
Dir viel Spass beim Stöbern!
Hallo Anneliese, wollte dich nicht verwirren. Wollte nur sagen: wenn man etwas bestimmtes sucht, kann es sein dass man unter dem Botanischen Namen suchen muss. Und den findet man ja bei Suchmaschinen und Wikipedia. Schönen Abend noch. Viele Grüße Daniela
Ich hatte Dich schon verstanden.
Aber heute Nachmittag war ich froh als ich meine Notizen, die ich in den letzten Tagen gemacht habe, weglegen konnte... das muss sich jetzt erst mal setzten ;)
Ja das kenne ich. Geht mir genauso. Das Angebot ist einfach überwältigend.
Mit Daniela Sommers Zitronenblatt auf dem Titelbild ;)))