Einen besonderen Vorzug genießen die Imkervereine in seiner Nachbarschaft. Sie erhalten jedes Jahr eine Bienenkönigin pro Volk zum Nulltarif. Dass dadurch in der gesamten Region eine besonders sanftmütige Bienenpopulation geschaffen werde, merkten die interessierten Imker bereits am Flugverhalten der heimkehrenden Bienen. Diese warteten geduldig und ohne zu stechen, bis die zahlreichen Besucher ihnen den Weg zu ihren Einfluglöchern wieder freigaben. So entspannt wie die Bienen waren auch die übrigen Tiere des Betriebes: Hühner, Enten, Hunde, Lamas, Schildkröten und speziell der zutrauliche Gockel „Herr Brömmel“, dessen Fuß gerade erfolgreich mit Manukahonig behandelt wird, nachdem andere Arznei nicht wirken wollte.
Ausflug der Imker: Herr Brömmel und die Bienen
Einen besonderen Vorzug genießen die Imkervereine in seiner Nachbarschaft. Sie erhalten jedes Jahr eine Bienenkönigin pro Volk zum Nulltarif. Dass dadurch in der gesamten Region eine besonders sanftmütige Bienenpopulation geschaffen werde, merkten die interessierten Imker bereits am Flugverhalten der heimkehrenden Bienen. Diese warteten geduldig und ohne zu stechen, bis die zahlreichen Besucher ihnen den Weg zu ihren Einfluglöchern wieder freigaben. So entspannt wie die Bienen waren auch die übrigen Tiere des Betriebes: Hühner, Enten, Hunde, Lamas, Schildkröten und speziell der zutrauliche Gockel „Herr Brömmel“, dessen Fuß gerade erfolgreich mit Manukahonig behandelt wird, nachdem andere Arznei nicht wirken wollte.
0