Die Kinder hatten Ihre eigene Wanderkarte und immer wieder querten die Entdecker die breiten Fahrwege, um dann wieder im Wald weiter auf spannende Dinge zu stoßen.
Den wildromantischen Pfad - hinunter zum Bach - machten die kleinen Wanderer hüpfend und lachend. Die Spannung stieg - auch bei den Eltern - als die Vorerkunder auf der Karte entdeckten, dass keine Brücke über das Wasser eingezeichnet war. Hand in Hand und trockenen Fußes durchquerte die ganze Mannschaft den Bach, um dann den steilen Anstieg zu machen und weiter zu wandern bis zur wohlverdienten Rast am steinernen Sofa. Gestärkt und mit „hab dich“ und „ich krieg dich“ blieb der Sofaweg kurzweilig und am Bernbachsee fanden sich verschiedenste Spielmöglichkeiten. Die Kaulquappen zu fangen war wahrlich nicht einfach.
Mit geschnitzten Pfeifen ging es fröhlich weiter vom Felsenbrunnen zurück durch den grünen Frühlingswald zum „Start“ - Grenzstein am Parkplatz.