Da es für die höheren Altersstufen keinen Regionalwettbewerb gab, musste gleich im Landeswettbewerb angetreten werden, bei dem sich Musiker*innen aus ganz Baden-Württemberg den kritischen Ohren der Jury stellen. Drei Schüler*innen der Stadtkapelle stellten sich dieser Herausforderung.
Einen ganz besonderen Erfolg konnte dabei der junge Oboist Mathis Weidmann aus der Oboenklasse von Angela Ulrich in der Altersgruppe 3 verbuchen. Seine virtuosen und klangvollen Vorträge, begleitet von Stiftskantorin Stefanie Breidenbach, wurden von der Jury mit 24 von 25 erreichbaren Punkten belohnt. Das bedeutet nicht nur einen herausragenden 1. Preis, sondern ist auch mit der Weiterleitung zum Bundeswettbewerb verbunden. Dieser sollte eigentlich im Mai in Bremen stattfinden, wird aber Corona bedingt auch als Videowettbewerb veranstaltet.
Als weitere Schülerinnen der Stadtkapelle nahmen Annika Weidmann mit der Klarinette begleitet von Kathrin Schneider am Klavier am Wettbewerb teil. Das bereits in der Vergangenheit gemeinsam erfolgreiche Duo erreichte einen tollen 2. Preis. Die beiden sind, wenn Sie sich nicht gerade auf „Jugend musiziert“ vorbereiten, in Ensembles der Stadtkapelle Öhringen aktiv. Vorbereitet wurde das Duo von Alexandra Zinßer (Klarinette) und Stefanie Breidenbach (Klavier). Diese Erfolge sind auch ein Zeichen der guten Zusammenarbeit von Stadtkapelle und Jugendmusikschule.
Die Stadtkapelle Öhringen gratuliert den erfolgreichen Schüler*innen sehr herzlich zu ihrem großartigen Erfolg und wünscht Mathis schon jetzt viel Erfolg beim Bundeswettbewerb!