Unterwegs gab es Stationen mit lustigen Spielen. Unter anderem mussten sich die Reiter beim Zusammenbauen einer Trense beweisen und ein Kreuzworträtsel lösen.
Zudem wurde auf dem Reitplatz die Rittigkeit der Pferde abgefragt. Die Alltagstauglichkeit wurde beim Mülltonnenziehen geprüft.
Ein Slalom und einen Sprung über Strohballen rundeten den Parcour ab.
Die Geschicklichkeit der Kutschfahrer wurde im Kegelparcourfahren abgefragt.
Außerdem musste über die ganze Strecke Buchstaben gesammelt werden die letztendlich ein Satz ergaben. Am erfolgreichsten bei den Reitern war Lorena Lang mit ihrem Isländer Letti.
Bei den Kutschfahrern konnte sich bei den Einspännern Bernd Waldmann den Sieg sichern und bei den Zweispännern der Großpferde dominierte Dennis Ferber.
Als tolles Schaubild brachte Peter Stiefel wieder sein Eselgespann mit.
Nach den ganzen Herausforderungen für Pferd, Reiter und Kutschfahrer ließen alle den erfolgreichen Tag bei gemütlichem Zusammensein ausklingen.
Dass das Leben kein Ponyhof ist haben alle Reiter bei den ganzen Herausforderungen und Geschicklichkeitsspielen gemerkt. Was gleichzeitig der Lösungssatz des Trailrittes war.