Öhringen: Landwirtschaftsamt | Am Freitag, 28. Februar lädt der Pferdezuchtverein Öhringen zum Vortrag mit Rechtsanwalt Gerd Sickinger ein. Der Referent ist ein ausgewiesener Fachmann in Pferdeangelegenheiten und versierter Rechtsanwalt bei Rechtsfragen rund ums Pferd. Das Thema "Pferdeunterstellung in landwirtschaftlichen Betrieben. Pensionsverträge und ihre Tücken" ist sicherlich nicht nur für Betriebe, sondern auch für potenzielle Pferdeeinsteller...
Öhringen: Landwirtschaftsamt | Der Fränkische Pferdezuchtverein Öhringen veranstaltet am Samstag, 25. Januar einen Lehrgang rund ums Herausbringen eines Pferdes bei Schauen, wie zum Beispiel dem Öhringer Pferdemarkt. Der Lehrgang wird von Frau Anke Hermann geleitet. Sie hat selbst in ihrer aktiven Zeit als Jungzüchterin schon verschiedene große, auch internationale Erfolge, im Vorführen erreicht. Der Lehrgang findet in der Reithalle des Reit- und...
Öhringen: Reitanlage - Cappel | Am Sonntag, 28. April ab 14.00 Uhr, veranstaltet der Fränkische Pferdezuchtverein Öhringen auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Öhringen in Cappel, seinen jährlichen Pferdetag. Im Rahmen des Pferdetages wird auch die letzte Hengstvorstellung der in Öhringen - Verrenberg stationierten Hengste des Haupt- und Landgestütes Marbach stattfinden. Ab dem Jahr 2020 wird die Servicestation nicht mehr mit Hengsten des Gestütes...
Vom 21. bis 24. August veranstaltet der Fränkische Pferdezuchtverein Öhringen eine viertägige Busreise nach Tschechien. Die Lehrfahrt führt die Teilnehmer unter anderem nach Pardubice, dort befindet sich die größte Pferderennbahn Europas. Das Nationalgestüt Kladruby steht ebenso auf dem Programm wie das Landesgestüt Pisek. Auf der Heimreise über Österreich werden das Gut Hainer und die Hengststation Bachl besucht. In...
Kupferzell: Landhotel Günzburg - Eschental | Der Fränkische Pferdezuchtverein Öhringen lädt zum Vortrag mit Dr. Melissa L. Cox ein. Der Vortrag findet am Samstag, 19. Januar im Landhotel Günzburg, Hauptstr. 1 in 74635 Kupferzell - Eschental statt. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn des Vortrages ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 5,- Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dr. Cox ist wissenschaftliche Leiterin des Center for Animal Genetics in Tübingen. Als...
Bei der Mitgliederversammlung des Fränkischen Pferdezuchtvereins Öhringen in Kupferzell-Westernach, konnten nach den üblichen Regularien wieder die erfolgreichen Mitglieder geehrt werden: Martin Kruck steht mit der Stute FBW Gina K an dritter Stelle der erfolgreichsten Züchter von Vielseitigkeitspferden in Baden-Württemberg. Klaus Isaak ist Züchter von Carlson, dem Pferd der amtierenden Deutschen Meisterin im Springen....
Kupferzell: Landhotel Günzburg - Eschental | Der Fränkische Pferdezuchtverein Öhringen veranstaltet am Freitag, 12. Januar einen Vortragsabend mit Ton Vullers zum Thema: Erfahrungen mit modernen Reproduktionstechniken wie Embryotransfer in der Pferdezucht". Der Vortrag findet im Landhotel Günzburg, Hauptstr. 1 in 74635 Kupferzell - Eschental statt und beginnt um 19.00 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr und der Eintritt beträgt 5,00 Euro.
Der Referent Ton Vullers ist Gründer...
Kupferzell: Landhotel Günzburg - Eschental | Der Fränkische Pferdezuchtverein Öhringen veranstaltet am Freitag, 12. Januar einen Vortrag mit Ton Vullers zum Thema "Erfahrungen mit modernen Reproduktionstechniken wie Embryotransfer in der Pferdezucht". Der Vortrag findet im Landhotel Günzburg, Hauptstr.1 in 74635 Kupferzell - Eschental statt und beginnt um 19.00 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 5,00 Euro.
Der Referent Ton Vullers ist Gründer und...
Neuenstein: Sportheim | Der Trakehner Zuchtbezirk Baden-Württemberg lädt ein zum Vortragsabend mit dem bekannten Hippologen Erhard Schulte. Das Thema seines Vortrages lautet: "Trakehner Jagden - Quelle und Ursprung des Vielseitigkeitsreitens." Die Veranstaltung findet am Freitag, 8. Dezember um 19.00 Uhr im Sportheim, Windmühle 3 in 74632 Neuenstein statt. Im Anschluss an den Vortrag berichtet Frank Bangert aus dem Zuchtbezirk und der...
Alle zwei Jahre veranstaltet der Fränkische Pferdezuchtverein Öhringen eine mehrtägige Lehrfahrt. Am 23. August war es wieder so weit und die Pferdezüchter machten sich auf den Weg nach Holland, Belgien und Luxemburg. Die ersten beiden Tage standen ganz im Zeichen der fortschrittlichen Fortpflanzungstechniken. Es wurden zwei Betriebe besucht, die sich auf Embryotransfer spezialisiert haben und die zusammen rund 2500 Embryonen...
Die Jungzüchter - das sind pferdebegeisterte Kinder und Jugendliche, die in großer Gemeinschaft den richtigen und verantwortungsvollen Umgang mit dem lebendigen Kulturgut und Partner Pferd erlernen. Baden -Württembergs Jungzüchter sind sehr erfolgreich und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Zum Team gehören unter anderem die Hohenloher Anke Gaab, Carolin Wolpert und Till Gaab. Vom 20. bis 22. Juli fand die achte...
Kupferzell: Landhotel Günzburg - Eschental | Am Freitag, 17. Februar lädt der Fränkische Pferdezuchtverein Öhringen zum Vortrag mit Stefan Stammer ein. Der Vortrag findet im Landhotel Günzburg, Hauptstr. 1 in 74635 Kupferzell - Eschental statt und beginnt um 19.00 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr und der Eintritt beträgt 5,00 Euro. Thema des Vortrages ist "Das Pferd in positiver Spannung". Der Referent Stefan Stammer ist Physiotherapeut, staatlich geprüfter Sport- und...
Der Fränkische Pferdezuchtverein Öhringen e.V. lädt zur Mitgliederversammlung am Freitag, 12. Februar um 20.00 Uhr, ins Gasthaus Lamm in Kupferzell - Westernach ein. Nach den üblichen Regularien wird Frau Dr. Mariana Peer vom Veterinäramt des Hohenlohekreises über neue Strategien zur Entwurmung von Pferden referieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Eingestellt von: Martina Maneke
Der Fränkische Pferdezuchtverein Öhringen und der Reit- und Fahrverein Öhringen veranstalten am Sonntag, 12. April auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Öhringen in Cappel den ersten Öhringer Pferdetag. Bei Kaffee und Kuchen wird ein abwechslungsreiches Programm rund ums Pferde geboten. Die Hengste Loving Dancer, Dachsbub und Malteser vom Haupt- und Landgestüt Marbach, die auf der Deck- und Servicestation Verrenberg...
Der Fränkische Pferdezuchtverein Öhringen bietet wieder für alle Jungzüchter ein kostenloses Vorführtraining an. Am Samstag, 7.Februar findet das Training mit Anke Gaab auf dem Eichhof, Lehenstr. 11 in 74632 Neuenstein bei Herrn Martin Kruck statt. Das Training beginnt um 14.00 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr. Anmeldungen nimmt Martina Maneke unter Tel. 07941 / 606782 entgegen.
Eingestellt von: Martina Maneke