Am 7. Juli kamen die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Öhringen im Gemeindesaal von St. Joseph wieder zu einer Sitzung zusammen. Schwerpunkt war der Austausch über die Erfahrungen, die in den vergangenen Monaten persönlich und als Gemeinde gemacht wurden. Neben dem Erleben der verschiedenen Beschränkungen und dem Mitteilen persönlicher Schicksale stand dabei der Umgang mit der Feier der...
Am 23. Juni hat der Kirchengemeinderat von St. Joseph Öhringen mit der konstituierenden Sitzung seine Arbeit aufgenommen. Mit Gedanken zum „Traum von einer Kirche“ gab Pastoralassistent Hanno Hesterberg einen geistlichen Impuls zu Beginn der Sitzung. Nach der Verpflichtung der neuen Kirchengemeinderatsmitglieder führte Pfarrer Kempter in die Arbeitsweise des Kirchengemeinderats ein. Pastoralreferent Christian Verhufen leitete...
„Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere – im Libanon und weltweit!“ hieß das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen, und 59 Sternsinger von St Joseph stellten dies eindrucksvoll unter Beweis. Am 4. und 5 Januar waren die Kinder und Jugendliche als Heilige Drei Könige gekleidet in den Straßen von Öhringen unterwegs, brachten den Menschen den Segen „Christus segne dieses Haus“ und sammelten...
Seit über zwanzig Jahren organisiert ein Team von Frauen der katholischen Kirchengemeinde St. Joseph das Begegnungscafé in der Hofgartenresidenz. Am Donnerstag, 24. Oktober, feierten sie nun ihr Jubiläum, das eigentlich schon letztes Jahr stattfinden sollte, wegen eines Wasserschadens im Gebäude aber verschoben werden musste.
Die Leiterin Annette Büchner schilderte bei der Begrüßung der rund 30 Gäste, wie es vor 21 Jahren...
Rund 160 Leute waren am 10. November im Gemeindesaal zusammengekommen: ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von St. Joseph mit ihren Partnerinnen und Partnern oder Familienangehörigen. Sie erlebten ein stimmungsvolles Mitarbeiterfest, ein dreistündiges Programm mit leckeren Essen und toller Musik – und vor allem viel Ermutigung. Die Zweite Vorsitzende Luise Bächle und Pfarrer Klaus Kempter hatten in einem kleinen...
Gut 50 Besucher kamen am Sonntagabend (17. Juni) zur Lesung bei “Kreuz + mehr” in der Cappelaue. Dort gab Pfarrer Wolfgang Metz einen Einblick in seinen Gedichtband “Brannte uns nicht das Herz”. Der ehemalige Vikar von St. Joseph erzählte zu einzelnen Gedichten ihre Entstehungsgeschichte und lies die Zuhörer so an seinem persönlichen Glaubensweg teilhaben. Musikalisch wurde die Lesung, zu der die ACK (Arbeitsgemeinschaft...
Die Delegierten der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Öhringen haben im September mit der konstituierenden Sitzung ihre Arbeit aufgenommen. Zum Vorsitzenden der ACK wählten sie Pfarrer Klaus Kempter von der Katholischen Kirchengemeinde. Stellvertreter ist Pastor Martin Brusius von der evangelisch methodistischen Kirche Öhringen und Dekanin Sabine Waldmann von der evangelischen Kirche Öhringen. Beide werden ihr...
Aus Anlass seines 20-jährigen Weihejubiläums lud Pfarrer Klaus Kempter am 8. Juli die Seelsorgeeinheit zu einer Hocketse ein. Am 5. Juli 1997 war er zusammen mit elf weiteren Kollegen in Schorndorf von Bischof Walter Kasper zum Priester geweiht worden.
Den Gottesdienst in St. Joseph bereicherten Zsuzsanna Kausz-Oláh (Gesang) und Patrick Gläser (Keyboard) mit der Arie „Bereite dich Zion“ aus dem Weihnachtsoratorium von Johann...
Ursula und Josef Grütz feierten an Neujahr Jubiläum.
Am 1. Januar 1992 haben sie ihren Dienst in St. Joseph begonnen. Seit 25 Jahren arbeitet Josef Grütz nun als Mesner, Hausmeister und Reinigungskraft in unserer Gemeinde. Seine Frau Ursula Grütz unterstützt ihn mit einem Teilzeitauftrag in der Reinigunsgaufgabe. Pfarrer Klaus Kempter würdigte den treuen und zuverlässigen Dienst, den die beiden im vergangenen...
Nach über 40 Jahren hat der Frauenkreis der katholischen Kirchengemeinde St. Joseph sich am Zweiten Advent aufgelöst. 1975 war diese Gruppe gegründet worden, in der Frauen Bildungsveranstaltungen organisierten und sich für die Kirchengemeinde engagierten. Zahlreiche Vorträge, Ausflüge und Führungen wurden in diesen vierzig Jahren durchgeführt. Ein Schwerpunkt der Arbeit des Frauenkreises war die Organisation des Basars im...
Am 6. Januar waren die Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinde Christus König in Neuenstein unterwegs, um ihren Segen an Türrahmen zu schreiben und Spenden zu sammeln. Insgesamt 3642 Euro sind dabei zusammen gekommen.
Nach dem Aussendungsgottesdienst und einem stärkenden Frühstück, das freiwillige Helfer herrichteten, gingen 23 Kinder und 5 Begleiter los. In 6 Gruppen eingeteilt und als Heilige Drei Könige gekleidet, zogen...
Am 6. Dezember war Diakon Klaus Hohl aus der Seelsorgeeinheit Öhringen/Neuenstein als Sankt Nikolaus mit 6 Helfern auf den Raststätten Hohenlohe Süd und Nord unterwegs um LKW-Fahrer zu besuchen. Kaffee, Tee und Gebäck hatte der Nikolaus und seine Helfer für eine Rast dabei. Bei den Fahrern aus den östlichen Ländern, war die Freude besonders groß, da dort der Heilige Nikolaus großes Ansehen genießt. Bei strahlendem Wetter...
26 Ministranten und Minstrantinnen aus der Seelsorgeeinheit Öhringen-Neuensten waren in der ersten Novemberwoche im schönen Schwarzwald, um dort die Herbstfreizeit zu verbringen. Das Haus, toll gelegen am Schluchsee, wurde kurzerhand zum Sendehaus des „MiniTV“ umfunktioniert und jeden Tag verschiedene Spiele und Aktionen in Form von Fernsehsendungen präsentiert. Ob bei Schlag den Obermini, The Mini-Taste, im Schwarzwaldcamp...
Im Gottesdienst am 19. April wurden die neu bzw. wieder gewählten Kirchengemeinderatsmitglieder mit einem besonderen Segenszuspruch für ihre Aufgabe gestärkt.
Zugleich wurde Maria Hofer als bisherige Zweite Vorsitzende verabschiedet.
Sie war von 1986 bis 2001 Mitglied des Rates und dann nochmals von 2005 bis 2015. In der letzten Amtsperiode hatte sie das Amt der Zweiten Vorsitzenden inne. Pfarrer Kempter dankte ihr für ihr...
Der Musikzug der TSG Öhringen und der Musikverein Ohrnberg veranstalteten am 18. Januar ein gemeinsames Kirchenkonzert in der Kirche St. Joseph Öhringen. Rund 400 Besucher lauschten den von dem jungen Blasorchester überzeugend dargebrachten Titeln wie „Jesus Christ Superstar“, „I will follow him“, „Hallelujah“, „You raise me up“, „Joseph and the amazing technicolor dreamcoat“. Dirigent Alexander Weber, der in diesem Konzert...