Öhringen: TSG Öhringen 1848 e.V. Geschäftsstelle | Absage der Mitgliederversammlung des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Öhringen für Samstag den 24. Oktober 2020 .
Aufgrund der Corona-Pandemie und der sich stets ändernden Rahmenbedigungen wird die Mitgliederversammlung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Bitte veröfffentlichen Sie diese Meldung zeitnah. Herzlichen Dank. Ursula Bolay
Öhringen: Hauptbahnhof | Die Ortsgruppe Öhringen des Schwäbischen Albvereins lädt am Sonntag, 11. Oktober 2020 zu einer Wanderung von Öhringen nach Sindringen auf dem Limeswanderweg HW 6 mit optionaler Abschlußeinkehr und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ein.
Aufgrund der aktuellen Coronasituation ist eine telefonische Voranmeldung unter Tel. 07941 2517 bis spätestens Freitag, 09.09.20, 18:00 Uhr, notwendig.
Treffpunkt ist am 11.10.20...
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Am Samstag, 24. Oktober 2020, 19 Uhr, findet im Restaurant Bürgerstüble in Pfedelbach die Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Öhringen des Schwäbischen Albvereins statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist eine Anmeldung bis zum 20. Oktober unter Tel. 07941/38997 oder per Mail (oehringen@schwaebischer-albverein.de) erforderlich.
Anträge zur MV sind ebenfalls bis spätestens 20. Oktober 2020 beim Vorsitzenden...
Öhringen: TSG Öhringen 1848 e.V. Geschäftsstelle | Die angekündigte Wanderung vom Muschelkalkmuseum Ingelfingen über den Weinwanderweg nach Niedernhall entfällt.
Die Migliederversammlung des Schw. Albvereins Ortsgruppe Öhringen
am Samstag 28.März 2020 um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshasu in Büttelbronn ist abgesagt.
Bis auf weiteres finden keine Veranstaltungen des Schwäbischen Albvereins statt.
Öhringen: Alte Turnhalle | Die Seniorenwandergruppe des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Öhringen veranstaltet am Donnerstag den 26. März 2020 einen Halbtagesausflug unter der Leitung von Brigitte Kropp.
Mit dem Bus des NVH wird nach Ingelfingen gefahren und dort das Muschelkalkmuseum mit einer Führung angeschaut. Auf dem Weinwanderweg über den Criesbacher Sattel geht es bei einer ca. 6 KM langen Wanderung nach Niedernhall. Dauer der Wanderung 2...
Öhringen: ÖM-Öhringer Modell | Zum Besen nach Büttelbronn lautete das Motto. Bei strahlendem Sonnenschein, frischen Temperaturen und ordentlich Wind machte sich die Wandergruppe des schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Öhringen mit 26 Wanderern auf den Weg.Karl-Heinz Fischer führte die Wanderung und wusste so einiges zu berichten.
Die Rundwanderung führte vom Treffpunkt Hbf Öhringen durchs Zwetschgenwäldle, entlang der Felder um Büttelbronn, vorbei am...
Öhringen: TSG Öhringen 1848 e.V. Geschäftsstelle | Am Samstag, 28. Dezember um 9 Uhr startete die OG Öhringen des Schwäbischen Albvereins bei trockenem und kaltem Sonnenscheinwetter am Parkhaus Alte Turnhalle, zur ca. 12 km langen Wanderung. 15 Wanderlustige hatten sich eingefunden, um mit Wanderführer Karl-Heinz Fischer den schönen Wintertag zu nutzen. Zuerst ging es Richtung Wasserturm Süd. Dort am Standort der ehemaligen Meisenkelter erzählte uns Wanderfreund Volker Wagner...
Öhringen: TSG Öhringen 1848 e.V. Geschäftsstelle | Dank vieler fleißiger Helfer ging der Umzug der Ortsgruppe Öhringen des Schwäbischen Albvereins vom Kubiz in die neuen Räumlichkeiten im ehemaligen Forstamt in der Haller Straße in Öhringen problemlos vonstatten.
Viele Umzugskartons mit Wanderbüchern, Liederbüchern, Landkarten und allerlei Fachliteratur mussten gepackt werden.
Tische und Stühle wurden in den Kleinlaster verladen. Den Raum teilt sich die Ortsgruppe mit den...
Öhringen: TSG Öhringen 1848 e.V. Geschäftsstelle | Der weihnachtlich dekorierte Saal im Bürgerstüble in Pfedelbach füllte sich schnell bis fast auf den letzten Platz. Die Ortsgruppe Öhringen des Schwäbischen Albvereins hatte zur Adventsfeier geladen. Es gab viel weihnachtliche Musik, vorgetragen von Vereinsmitgliedern. Simon Giesel spielte Stücke auf der Posaune, Kathrin Schneider am Keybord. Dazwischen gab es Geschichten zum Schmunzeln, vorgetragen von Brigitte Kropp, Evelyn...
Öhringen: Baubetriebshof Öhringen | Adventswanderung des Albvereins Öhringen am 8.12.2019 nach Schwäb. Hall
Der Duft von heißem, süßem Gebäck, von Deftigem, von Glühwein und gebrannten Mandeln, dazu die friedvolle vorweihnachtliche Stimmung des Advents. Dies bieten die Weihnachtsmärkte der Region und so führte die traditionelle Adventswanderung der Albverein Ortsgruppe Öhringen unter der Leitung von Klaus und Evelyn Steiner in diesem Jahr ins historische...
Öhringen: ÖM-Öhringer Modell | Die Ortsgruppe Öhringen des Schwäbischen Albvereins veranstaltet unter Leitung von Evelyn und Klaus Steiner einen Besuch des Schwäbisch Haller Weihnachtsmarkts.
Treff ist um 12:00 Uhr am Öhringer Hbf die Abfahrt ist um 12:25 Uhr nach Schwäbisch Hall. In Hall ist eine Besichtigung des Würth-Museums geplant. Es findetum 14:00 Uhr eine öffentliche Führung für Interessierte statt. Spaziergang durch die Innenstadt zum...
Rund um Harsberg
Getreu dem Motto es gibt kein schlechtes Wetter, machten sich Wanderer des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Öhringen auf zur Wanderung rund um Harsberg.
Von der alten Turnhalle in Öhringen fuhren wir mit PKWs nach Harsberg, von dort aus startete die Tour unter Leitung von Volker Wagner.
Von Harsberg nach Baierbach entlang von Wiesen und Felder, welche meist schon abgeerntet waren und teils schon...
Öhringen: Alte Turnhalle | Rund um den Fürstengrund
Aussichtsreiche Wanderung in Bad König im Odenwald
Schon sehr früh um 6:30 Uhr trafen wir uns, die Öhringer Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins, zur Wandertour nach Bad König. Von Öhringen mit dem Auto zum Hauptbahnhof nach Bad Friedrichshall und von dort mit Stadtbahn und Zug über Eberbach im Neckartal , Erbach, Michelstadt nach Bad König im Odenwald.
Bad König ist eine Kurstadt im...
Öhringen: TSG Öhringen 1848 e.V. Geschäftsstelle | Bärensee und Bärenschlössle
Die Senioren des Schwäb. Albvereins Ortgruppe Öhringen wanderten in Stuttgart um die Parkseen und zum Bärenschlössle. Der Weg führte von der Haltestelle Schattengrund über den Neuen See, Pfaffensee zum Bärenschlössle und über den Bärensee zurück.
Die Parkseen wurden zwischen 1825 angelegt und dienten bis1998 der Trinkwasserversorgung der Stadt Stuttgart, seitdem sind sie der...
Öhringen: Alte Turnhalle | Bei heißem Sommerwetter folgten 18 Wanderer des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Öhringen zur abenteuerlichen Tour durch die Schmerachklinge. Bei dieser Wanderung musste erst eine Strecke mit dem Auto zurückgelegt werden . Vom Treffpunkt am Ö Parkplatz gings mit Fahrgemeinschaften bis zur Autobahnausfahrt Wolpertshausen. Am Wanderparkplatz an der Frankschen Scheune gings dann los zur Rundwanderung. Sehr idyllisch gings...