Niedernhall: Gasthaus Rose | Mit dem Attribut „großartig“ charakterisierte die Kreisvorsitzende der SPD im Hohenlohekreis, Caroline Vermeulen, die mit 78% hohe Beteiligung der Sozialdemokraten beim Mitgliedervotum zur Großen Koalition. Dass rund ein Drittel die Zustimmung verweigerte, werteten die Mitglieder des Kreisvorstands bei ihrer Sitzung als Auftrag an die SPD auf allen Ebenen, in der Auseinandersetzung mit den großen Herausforderungen unserer...
Künzelsau: Stadthalle | Zum Neujahrsempfang mit kommunalpolitischem Schwerpunkt laden SPD-Kreisverband Hohenlohe, der SPD-Ortsverein Künzelsau und die SPD Gemeinderatsfraktion alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Landkreises auf den 5. Februar ab 11 Uhr in die Stadthalle Künzelsau ein. Der Heubacher Bürgermeister und stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Frederick Brütting wird mit dem Thema „Stürmische Zeiten – wie Gemeinden die...
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Zusammen mit MdB Christian Lange, dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz, beschäftigte sich der SPD-Kreisverband Hohenlohe mit den Themen AfD, Rechtspopulismus und dem sogenannten „hate speech“ in den sozialen Netzen. Christian Lange legte dar, dass Rechtspopulismus auch in Deutschland weite Verbreitung finde. Die SPD nehme dazu eindeutige Haltung ein als Bollwerk gegen...
Mit herzlicher Sympathie und offen gezeigter Begeisterung verabschiedeten die Hohenloher Sozialdemokraten bei ihrer Mitgliederversammlung die stellvertretende Landesvorsitzende Leni Breymeier in die Sommerpause, nachdem sie sich als Kandidatin für den Landesvorsitz vorgestellt und ihre Gedanken zur Weiterentwicklung der SPD in klaren Worten dargelegt hatte. Nach dem verheerenden Ergebnis der Landtagswahl müsse die Partei...
Einer gründlichen Analyse der Landtagswahlergebnisse unterzog sich der SPD-Kreisvorstand. Beifall und Anerkennung erfuhr Hans-Jürgen Saknus für seinen engagierten Wahlkampf und die Kompetenz, mit der er das Programm seiner Partei in allen Veranstaltungen vertreten und auf seinen Wahlkreis heruntergebrochen habe. Dank galt auch Caroline Vermeulen, die als Zweitkandidatin wacker ihre Frau gestanden hatte. Bedauert wurde sehr,...
Eine Talkrunde mit Tülay Schmid, der Frau von Nils Schmid, dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten der SPD in Baden-Württemberg, dazu hatten der SPD Landtagskandidat Hans-Jürgen Saknus, MdB Annette Sawade und die Hohenloher SPD ins Schloßcafé Nußknacker eingeladen. Zwei Themenkreise wurden herausgearbeitet: Ihren schwierigen Weg aus der Welt ihres Mutterlandes, der Türkei, nach Deutschland, wo sie heute lebt und in dem...
Dem Thema „Frauen im Spannungsfeld von Familie und Beruf“ stellten sich die stv. SPD-Landesvorsitzende, Leni Breymaier und Landtagskandidat Hans-Jürgen Saknus . Noch immer trügen die Frauen durch Berufspause die Hauptlast der Kinderbetreuung, um danach in wenig gut bezahlter Teilzeit einzusteigen mit der Folge, dass ihre Renten nicht zum Leben reichen. Zudem würden hochqualifizierte Arbeitskräfte dem Arbeitsmarkt entzogen....
Strom und Wärme in einem geschlossenen Stoffkreislauf zu erzeugen und ohne Einsatz endlicher Energieträger in flexibel gestaltbaren Mengen bereitzustellen, diesem Ziel kommt die Biogasanlage in Hesselbronn beeindruckend nahe, wie Rolf Stirn dem Landtagskandidaten der SPD, Hans-Jürgen Saknus, der Zweitkandidatin Caroline Vermeulen und interessierten Bürgern engagiert darlegte. Zwei Drittel des Gases würden von den Stadtwerken...
Aufmerksame Gäste waren Sozialministerin Katrin Altpeter und der Landtagskandidat der SPD, Hans-Jürgen Saknus, beim Besuch der Seniorenheimat Öhringen. Heimleiter Bernd Bareis überzeugte die Besucher bei einem Rundgang vom hohen Betreuungs- und Wohnwert seines Hauses, der sich in vielen liebevollen Einrichtungsdetails spiegelt.
Stolz verwies die Ministerin, selbst von Beruf Altenpflegerin, auf Erreichtes in der fünfjährigen...
Innezuhalten und zurückzublicken, dafür gab es guten Anlass beim SPD-Ortsverein Neuenstein. Herbert Kümmerle, seit 40 Jahren Mitglied der SPD , langjähriger Vorsitzender des OV, von 1980 bis 2009 Gemeinderat in Neuenstein, 1984 bis 2014 Kreistagsabgeordneter, in dieser Eigenschaft 1999 bis 2014 Mitglied im Regionalverband und 12 Jahre im Aufsichtsrat der Krankenhaus gGmbH sowie stellvertretend im Verwaltungsrat der Sparkasse,...
„Die Lage ist eine Herausforderung, aber keine Katastrophe,“ so charakterisierte Josip Juratovic, MdB und Integrationsbeauftragter der SPD Bundestagsfraktion, in Kupferzell die Zahl von rund 800.000 Flüchtlingen und Asylsuchenden in Deutschland. 60 Millionen Menschen seien weltweit auf der Flucht und die Nachbarländer der Krisengebiete trügen die Hauptlast. Provozierend fragte er, ob man von einer Überforderung sprechen...
Reges Interesse fand die Veranstaltung der Hohenloher SPD mit dem Landtagsabgeordneten Rainer Hinderer in Künzelsau zum Thema neuer Wohnformen für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf. Detailliert stellte der Referent Regelungen vor, die mit dem Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz im Jahr 2014 in Kraft gesetzt sind. Er betonte, die stationären Einrichtungen blieben das Rückgrat für die Versorgung, wohl aber würden neue...
Zunehmend höhere Lebenserwartungen bei gleichzeitig rückläufiger Geburtenrate verändern die Altersstruktur in Deutschland ganz erheblich und führen u.a. zu einer deutlichen Zunahme der Anzahl pflegebedürftiger Menschen, so dass die Pflegeinfrastruktur massiv ausgebaut werden muss. Gleichzeitig haben viele Menschen den Wunsch, möglichst lange in ihrer Wohnung zu bleiben und wohnortnah untergebracht und gepflegt zu werden....
Information und Diskussion zum TTIP-Abkommen zwischen USA und EU boten die Künzelsauer und Hohenloher SPD im Sportheim des SSV Gaisbach. Rund 50 Interessierte begrüßte der OV-Vorsitzende Saknus, auch die Kreisvorsitzende Caroline Vermeulen war vom guten Besuch überrascht. Unmissverständlich erklärte die Europaabgeordnete Evelyne Gebhardt, TTIP könne nur mit Zustimmung des Europaparlaments in Kraft treten. Sie ermutigte die...
Zustimmung fanden die Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels der Landesregierung beim Kreisvorstand der SPD Hohenlohe. Die Zusage Kretschmanns, ein Flüchtlingssonderkontingent für sexuell misshandelte Frauen aus dem Nordirak und Syrien aufzunehmen, zum Ausbau von Flüchtlingsunterkünften 30 Millionen bereitzustellen, zudem 3000 Plätze in Notunterkünften neu zu schaffen und in den Schulen zur Förderung der Integration 200...